Beitragvon Ralph Hänsel » 27. Juni 2000, 02:54
Hi,
auch ich finde Wongar wirklich klasse! Wir haben jetzt schon einige Partien hinte uns und der Spielspass hält an (während zB. bei La Città, Carolus Magnus oder Ohne Furcht und Adel rasch die Luft raus war!).
Was uns allerdings anfangs immer wieder Probleme bereitet hat, war die thematische Umsetzung. Natürlich gefällt auch mir ein Spiel mit Thema besser als ein rein abstraktes, aber die Flut an thematischen Begriffen (der Alte, Bumerang, Rituale, usw.) hat uns zunächst ein wenig verwirrt bzw. abgestossen.
Nachdem wir das Spiel aber eher abstrakt angegangen sind und halt einfach "her mit dem Bumerang-Knilch" oder "ich krieg den weissen Karten-Heini" gesagt haben, wars schon viel leichter. Is halt ein abstraktes Spiel mit einem netten/originellen Thema/GEstaltung - dabei hätten sies aber auch belassen sollen und nicht gleich alles mit irgendwelchen thematischen BEgriffen verkomplizieren sollen.
Ralph
P.S. Nur zur Orientierung (was uns heuer noch gefallen hat): Fürsten von Florenz, Kardinal & König, Torres, Tadsch Mahal)