Beitragvon Roman » 4. Juli 2000, 23:55
Hallo,
auch ich kenne das Problem mit den Abnutzungserscheinungen, habe es aber noch nicht so oft gespielt, dass es Beeinträchtigungen für das Rollverhalten des Balles gab. Das mit dem Plan scheint ein Problem zu sein, das sich aus seiner notwendigen Transparenz ergibt. Ein stinknormaler Filz wäre spielerisch zwar bestimmt ähnlich und resistenter, aber eben nicht durchsichtig. Mailt das doch mal den Jungs unter www.tennis-masters.de, ich halte mich da raus, da ich erst letzte Woche mich über die Nichtlinkshändertauglichkeit beschwert habe ;-)
Wahrscheinlich gibt's dann zu den Ersatzbällen eben Ersatzspielpläne in Zukunft, so'n Tennisplatz muss halt gepflegt werden... Nuja, so lustig das Spiel an sich ist, mir scheint es sehr verschleissanfällig und die Sache mit den neuen Spielfiguren für Turniere, die dann auch für Linkshänder sind, machen das irgendwie doch recht schnell kostspielig. Da ist man ganz schnell >100DM, nur wenn man mal Ersatz bestellt und halt die Turnierfiguren, weil man auch mit Linkshändern spielen will (oder die Fertigungstoleranzen der normalen Figuren nicht hinnehmen will). Bin immer noch am überlegen, ob ich mir die neuen Figuren holen soll, oder ob ich das Spiel lieber kostengünstiger im Schrank verstauben lasse. Mit 'ner Linkshänderfreundin halt so eine Sache... :-(
Ciao,
Roman