Anzeige

Aquire-Varianten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
RoGo

Aquire-Varianten

Beitragvon RoGo » 17. Juli 2000, 10:41

Ich habe in den letzten Tagen für meine Familie Aquire entdeckt.
Nach fehlerhaften Regelstudium haben wir zuerst bei der Aktion "Aktien-Kauf" sowohl Kauf wie Verkauf von 3 Aktien erlaubt.
Tage später sind wir auf die Originalregel ohne Verkauf umgestiegen, allerdings war das Spiel mit Verkauf viel dynamischer und es war bei weitem nicht so entscheidend, wer als erster an einer Fusion verdient hat.
Frage: Gib es Standardvariante, Strategien dieses Problem zu umbauen?
Gruß
Roland

Benutzeravatar
Matthias Staber

re: Aquire-Varianten

Beitragvon Matthias Staber » 17. Juli 2000, 13:51

>Ich habe in den letzten Tagen für meine Familie Aquire entdeckt.
Nach fehlerhaften Regelstudium haben wir zuerst bei der Aktion "Aktien-Kauf" sowohl Kauf wie Verkauf von 3 Aktien erlaubt.
Tage später sind wir auf die Originalregel ohne Verkauf umgestiegen, allerdings war das Spiel mit Verkauf viel dynamischer und es war bei weitem nicht so entscheidend, wer als erster an einer Fusion verdient hat.
Frage: Gib es Standardvariante, Strategien dieses Problem zu umbauen?
Gruß
Roland<
Ich bin bei weitem kein "Acquire-Experte", habe vor kurzem noch eine "Schmidt-Spiele"-Ausgabe entdeckt und mir gleich unter den Nagel gerissen und es jetzt erst einmal gespielt. Tolles Spiel. Kernelement bei "Acquire" scheint wirklich die Tatsache zu sein, dass man zwischendurch kein Geld verdienen kann, ausser bei Fusionen, und dass Handel mit Aktien sowohl zwischen Spielern als auch mit der Börse zu anderen Zeitpunkten nicht erlaubt ist. Es gilt also, sich durch Fusionen flüssig zu halten, um dann schließlich bei der Endabrechnung die Nase vorn zu haben und möglichst viele Aktien der größten Kette zu haben. Ich würde also von Varianten abraten, die diese quälenden Entscheidungen (welche Ketten fusionieren? Welche Aktien halten? usw.) umgehen. Sehr gut ist allerdings die Variante mit den fünf Spezialfähigkeiten, die jeder einmal einsetzen kann. Fügt mehr Flexibilität und Strategie hinzu.
Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste