Beitragvon Matthias Bodenstein » 2. August 2000, 11:59
> es haben einige sogar geschafft, die Hürde in
> Gegenrichtung zu überwinden. Die Beachtung der
Na in der Gegenrichtung ist es wohl keine Hürde. Die Bedienung dieses Forums funktioniert doch wohl recht intuitiv.
> Netiquette ist
> sicher kein Problem, jedoch der Bademeister-Ton, in
> dem auf vermeintliche oder tatsächliche
> Netiquette-Verstöße hingewiesen wird.
Sichelich könnten die "Bademeister" etwas netter sein und schießen manchesmal über das Ziel hinaus. Ein System wie das Usenet kommt allerdings nicht ohne ein Minimum an Regeln aus. Nimm zum Vergleich den Staßenverkehr und stell Dir vor, wie er ohne Regeln funktionieren sollte.
> Ich wurde z.B. als Schmarotzer bezeichnet, weil ich
> *zwecks Profitmaximierung* in meiner Sig auf den
> Bambus Spieleverlag hinweise; dann wird einem
> staendig das so tolle *killfile* um die Ohren gehauen
Na weswegen weist Du denn sonst auf den Spieleverlag hin ?
> und mit dem Netscape Messenger haette ich im Usenet
> so wenig zu suchen wie mit
> dem Fahrrad auf der Autobahn;
So eine Äußerung ist natürlich schon ziemlich arrogant. Trotzdem würde ich eine solche Äußerung eines Einzelnen nicht überbewerten. Ich benutze auch den NS-Messenger,
benutze seit 10 Jahren das Usenet und hatte noch nie Probleme mit der Nettiquette.
> Es zeugt auch von ziemlicher Realitätsferne, wenn
> hier immer wieder darauf hingewiesen wird, das die
> newsgroups
> doch objektiv besser seien.
Vorteile:
Resourcenschonender, einheitlich zu bedienen, thematisch gegliedert, werbefrei, gut zu filtern, leichter zu finden, offline lesbar, .......
> Sind denn diejenigen
> Deppen, die dieses Forum lieber mögen ? Zu blöd
> einzusehen, dass nur die newsgroups selig machen ?
Das hat mit "Depp" nichts zu tun. Eher Unkenntnis, aber das ist kein Vorwurf. Viele interessieren sich eben nur für den Inhalt und nicht das Drumherum. Dieses Forum erfüllt durchaus seinen Zweck. Aber im Interesse eines gut funktionierenden Gesamtsystems (nicht nur Spiele), wäre es sinnvoller die news zu benutzen.
Grüße,
Matthias