Beitragvon Roman » 13. August 2000, 03:01
Hi Holger,
>Ich halte B&D (oder "Hera und Zeus", wie es bei uns
heißt) für ein sehr gutes Spiel, vielleicht sogar für
ein großartiges, das müssen weitere Partien noch zeigen.<
Wir haben gestern B&D noch dreimal gespielt. Das Ergebnis war immer dasselbe: ein Spieler gewann dadurch, dass der andere seine Aktionspunkte nicht mehr einsetzen konnte. Mir scheint, dass, wenn zwei Spieler das Spiel kennen, dementsprechend vorsichtig agieren, um Vorentscheidungen (Eliminierungen aller Karten, frühe Gefangennahme etc.) zu vermeiden, sie unweigerlich "bis zum bitteren Ende" spielen. Die einzige Abhilfe hierin scheinen mir "Kamikaze"-Aktionen zu sein - Angriff ohne Rücksicht auf Verluste. M.E. hat man zuwenig Möglichkeiten, mit Pegasus oder Pythia Karten auszukundschaften. Zumal Pegasus auch noch das Pandora-Ereignis auslöst. Wir zumindest spielen nach einigen sehr kurzen Partien wohl so vorsichtig, dass wir bis zum Ausgehen der Karten kommen. Ich finde den Ausgang durch mangelnde Zugmöglichkeiten arg unbefriedigend. Zumal man im Mittelteil, selbst wenn man weiss, wo die Gefangenenkarte liegt, kaum rankommt, da der Mitspieler genügend Möglichkeiten hat, diese durch Medusa, evtl. durch Dyonysos umgelegte hohe Karten und Götterstein zu verteidigen.
Mich würde interessieren, ob jemand, der das Spiel auch , wie wir, ca. 10-20x gespielt hat, andere Erfahrungen gemacht hat. Das Spiel an sich ist durchaus faszinierend, man hat schöne Karten, viele Möglichkeiten, nur, wenn es immer auf so ein Ende hinausläuft, sobald man das Spiel im Griff hat (und andernfalls auf einen 2-Minuten-Sieg), gibt mir das keinen Anreiz mehr, es noch weiter zu spielen, nachdem ich die Karten und Aktionsmöglichkeiten alle mal ausprobiert habe. Ich würde bei dem Spiel gerne mal "aktiv" gewinnen, und nicht nur den Gegner dazu treiben müssen, keine Aktionsmöglichkeiten mehr zu haben.
Im übrigen finde ich den "Götterstein", ausser zur kurzfristigen Verteidigung einer Reihe, eher eine Strafe als einen Vorteil. Vier Aktionspunkte bedingen nämlich unweigerlich ein früheres Ausgehen der Handkarten. Und selten gelingt einem damit wirklich ein gezielter Angriff, da man sich ja damit auch eine Reihe blockiert.
Wie denkt Ihr?
Ciao,
Roman
Ciao,
Roman