Anzeige

Q: Böse Buben

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Peter Minas

Q: Böse Buben

Beitragvon Peter Minas » 22. August 2000, 11:14

Hat das schon jemand hier gespielt und/oder kann
zur Klärung beitragen? Es geht um die Wertung, bzw.
wann gewertet wird und wann nicht.
Bei Wertung steht in der Spielregel, eine Piste
wird nicht gewertet, wenn nur 3 Rennschweine (RS)
der gleichen Farbe im Pulk sind. Wenn also 2 RS
der gleichen Farbe oder auch nur 1 RS auf der
Piste sind wird also schon gewertet, Ausnahme bei
1 RS, es darf nicht das mit dem Wert 0 sein.
Ist das so richtig, was meint Ihr?
Peter

Benutzeravatar
Erhard Portner

re: Q: Böse Buben

Beitragvon Erhard Portner » 22. August 2000, 20:42

Hallo Peter,
ich vermute, der Autor des Spieles will sagen, dass eine Piste nicht gewertet wird, wenn in der Piste nur gleichfarbige Karten vorhanden sind. Dass in der Regel ausdrücklich von drei gleichfarbigen Karten die Rede ist, dürfte sich daraus erklären, dass im späteren Spielverlauf eine Piste bei einer Wertung eben immer aus drei Karten besteht.
Gleichwohl hat die Regel in diesem Punkt in der Tat eine Schwachstelle. War mir auch schon aufgefallen.
Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Peter Minas

re: Q: Böse Buben

Beitragvon Peter Minas » 22. August 2000, 21:18

> ich vermute, der Autor des Spieles will sagen, dass
> eine Piste nicht gewertet wird, wenn in der Piste
> nur gleichfarbige Karten vorhanden sind.
Sowas hab ich halt auch vermutet. Ich muß aber
gestehen, daß ich mir da immer noch nicht so sicher
bin.
> Dass in der Regel ausdrücklich von drei
> gleichfarbigen Karten die Rede ist, dürfte sich
> daraus erklären, dass im späteren Spielverlauf eine
> Piste bei einer Wertung eben immer aus drei Karten
> besteht.
In der Spielregel findet sich ein Wertungsbeispiel
bei dem auch eine Piste mit nur 2 Karten gewertet
wird. Deine Erklärung paßt daher leider nicht.
schöne Grüße
Peter

Benutzeravatar
Erhard Portner

re: Q: Böse Buben

Beitragvon Erhard Portner » 22. August 2000, 22:16

Hallo Peter,
in dem Wertungsbeispiel haben die beiden Karten aber unterschiedliche Farben!! Insofern passt meine Erklärung doch!
Das bei einer Wertung nur 2 Karten in einer Piste liegen, kann doch allenfalls nur bei der 1. Wertung passieren. Bei späteren Wertungen sind immer drei Karten in einer Piste.
Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
michael schacht

re: Q: Böse Buben

Beitragvon michael schacht » 23. August 2000, 09:38

hallo peter, hallo erhard,
nur eine piste mit 3 gleichfarbigen karten wird nicht gewertet.
diese regel soll vermeiden, dass ein spieler sich eine situation aufbauen kann, bei der es sich für andere nicht lohnt einzusteigen.
ausserdem – und was viel interessanter ist – kann man mit den sonderaktionen gezielt karten vertauschen, damit eine solche situation entsteht und ein oder mehrere gegner dann leer ausgehen.
mit spielerischem gruss
michael

Benutzeravatar
Erhard Portner

re: Q: Böse Buben

Beitragvon Erhard Portner » 23. August 2000, 17:00

Hallo Michael,
okay, Du bist der Autor des Spiels und wirst Dir sicherlich bei dieser Regelung etwas gedacht haben.
Für mich ist jedoch nicht logisch nachvollziehbar, warum nur eine Piste mit 3 gleichfarbigen Karten nicht gewertet werden soll, während eine Piste mit 2 gleichfarbigen Karten oder nur einer Karte gewertet wird. Die Begründung, die Du gegeben hast, scheint mir doch für eine Piste mit nur einer Karte oder 2 gleichfarbigen Karten genau so zu gelten.
Jedenfalls hätte man diesen Punkt m. E. in der Regel genauer erklären müssen. Gerade das hier aus der Regel bereits zitierte Wertungsbeispiel trägt auch nicht zur Klärung bei, da in dem Beispiel die beiden Karten ja verschiedenfarbig sind.
Gruß
Erhard

Benutzeravatar
michael schacht

re: Q: Böse Buben

Beitragvon michael schacht » 23. August 2000, 17:53

lieber erhard!
ich habe mal den text aus der regel rausgesucht: "Achtung: Besteht ein Pulk nur aus drei gleichfarbigen Karten, wird er nicht gewertet –
es gibt dann dafür also keine Prämie."
soooooo schlecht formuliert finde ich es eigentlich nicht.
zu deiner regel-überlegung:
mir persönlich gefallen die folgen deiner auslegung nicht. einen punkt hatte ich ja schon angesprochen. es treten eher probleme auf.
aber du kannst es natürlich so spielen.
vor allem, da es ja - wie du schreibst - keinen unterschied macht.
gruss
michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste