Anzeige

Wo Spiele versteigern?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Helmut » 22. August 2000, 21:41

Hallo, ich muß mich wieder von einem Teil meiner Spiele trennen. Welche Erfahrungen habt Ihr z. Zt. mit ebay, ehammer, auxion, usw.? Ein Bekannter meinte, wenn man ernsthaft Interessenten finden wolle, müsse man als ehedem ebay-Abtrünniger (wegen der damals neuen "Grund-Gebühren) wohl wieder reumütig zu ebay zurückkehren, da bei den anderen Auktionsseiten zu wenig Leute nachschauen.
Tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Jürgen W.

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Jürgen W. » 23. August 2000, 07:46

Hallo zusammen,
wer hat schon die Zeit (und die Lust ...), sich regelmäßig durch die Angebote mehrerer Auktionshäuser zu wühlen ? Wohl nur wenige - und daher sucht man als Kunde das System mit dem besten Warenangebot: das ist nach meiner Einschätzung Ebay ! Qualität hat halt seinen Preis, setzt sich aber auch durch - warum sollte das im Online-Zeitalter plötzlich nicht mehr gelten ?
Viele Grüße, Jürgen

Benutzeravatar
Holger

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Holger » 23. August 2000, 08:33

Hi!
Wenn man auf der Suche nach einem bestimmten Spiel ist, sollte man dieses als Suchbegriff auf der Seite www.alleauktionen.de eingeben.
Dort werden etliche Auktionsseiten nach dem gewünschten Spiel durchsucht und die Ergebnisse übersichtlich (verlinkt) aufgelistet.
bYe
HOlg

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Wolfgang Ditt » 23. August 2000, 09:09

Hall Helmut,
ich würde die Spiele nicht versteigern, sondern zu einem Festpreis anbieten, z. B. hier in den Kleinanzeigen. Das geht schneller und einfacher und bei akutellen Spielen sind Versteigerungen eh nicht sehr effektiv.
Wie du mal gepostet hast, rezensierst du Spiele. Wenn du Rezensionsexemplare hast, die du vermutlich kostenlos bekommen hast, solltest du überlegen, ob du sie nicht einer Bibliothek mit Ludothek oder einer anderen gemeinnützigen Organisation stiftest, denn es ist sicherlich nicht der Sinn von Rezi-Exemplaren, dass der Rezensent anschließend durch den Verkauf noch einen Gewinn macht.
Wolfgang

Benutzeravatar
Jürgen Karla

Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Jürgen Karla » 23. August 2000, 09:32

Hallo,
die Suche über www.alleauktionen.de ist genau der richtige Weg, denn wieso soll ich mich durch ein extrem mäßiges ebay durchwühlen um vielleicht fündig zu werden.
Ergo: Spiele über ehammer versteigern und zum Ersteigern die genannte Seite aufrufen.
Viele Grüße
Jürgen Karla

Benutzeravatar
Jürgen Karla

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Jürgen Karla » 23. August 2000, 09:37

Hallo,
>wer hat schon die Zeit (und die Lust ...), sich regelmäßig durch die Angebote mehrerer Auktionshäuser zu wühlen ?
Ich, und zwar über www.alleauktionen.de
>Qualität hat halt seinen Preis, setzt sich aber auch durch - warum sollte das im Online-Zeitalter plötzlich nicht mehr gelten ?
Das neue am online-Zeitalter ist die hohe und einfache Verfügbarkeit von Information. Wieso soll ich also - in diesem Fall bei ebay - für eine schlecht gemachte Seite, auf der der gleiche Service angeboten wird wie bei anderen Seiten, denn auch noch bezahlen???
Viele Grüße
Jürgen Karla

Benutzeravatar
Hartmut

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Hartmut » 23. August 2000, 10:23

<<< ...es ist sicherlich nicht der Sinn von Rezi-Exemplaren, dass der Rezensent anschließend durch den Verkauf noch einen Gewinn macht. >>>
Hallo Wolfgang,
wozu der moralische Zeigefinger? Als Empfehlung lasse ich das ja noch gelten, es klang aber mehr nach Generierung von Schuldgefühlen. Wenn das einst gratis erhaltene Spiel seine Schuldigkeit im Sinne des Verlages beim Rezensenten getan hat, ist doch das weitere Schicksal des Spiels letztlich wurscht. "Pekunia non olet" - "Geld stinkt nicht". Und Helmut steht doch wohl nicht in dem Ruf, um des Schnorrens Willen Spiele abzuzocken.
Wenn Du ein tolles Spiel auf dem Flohmarkt findest und dafür 2 Mark bezahlen sollst, sagst Du dann auch: "Dafür können Sie aber mehr verlangen."? Ich tue das nicht (Ausnahme: Kindern lege ich schon mal was drauf) und nehme bei Second-Hand-Geschäften Gewinne billigend in Kauf :-)
Ich selbst bin auch kein Empfänger von Gratis-Spielen, sondern kaufe so richtig viele Spiele für richtig viel Geld. Das wird übrigens oft angeregt durch das Kennenlernen neuer Spiele im Spielekreis, die zum Teil unser "Oberspieler" Friedel für Veranstaltungen und Rezensionen gratis erhält, was m.E. durch das gezeigte Engagement auch vollauf gerechtfertigt ist. Das Verlags-Engagement zeigt zumindest bei mir dann die gewünschte Wirkung (was die Verlage hier sicher auch gerne mal lesen).
Hartmut (der froh ist, wenn sein Hobby zur Finanzierung desselben mit beiträgt)

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Michael Andersch » 23. August 2000, 12:16

Die Option mit www.alleauktionen finde ich interessant, aber sie nutzt halt nur was wenn man nach einem bestimmten Spiel sucht.
Wenn man hauptsächlich stöbert, so wie ich, und einfach mal kuckt was denn alles so angeboten wird kommt man nicht drumherum, alle Auktionshäuser einzeln abzugrasen.
Wobei ich mir auch das Stöbern inzwischen weitgehend abgewöhnt habe da meiner Meinung nach das Preisniveau bei Auktionen sehr oft Höhen erreicht, die ich nicht zu zahlen bereit bin. Dies trifft insbesondere auch auf noch erhältliche Spiele zu, bei denen ich mich oft frage wer so verrückt ist soviel Geld für ein Spiel auszugeben, das er für den gleichen Preis (manchmal sogar billiger) bei einem Versender bekommen kann.
Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Michael Andersch » 23. August 2000, 12:17

Die Option mit www.alleauktionen finde ich interessant, aber sie nutzt halt nur was wenn man nach einem bestimmten Spiel sucht.
Wenn man hauptsächlich stöbert, so wie ich, und einfach mal kuckt was denn alles so angeboten wird kommt man nicht drumherum, alle Auktionshäuser einzeln abzugrasen.
Wobei ich mir auch das Stöbern inzwischen weitgehend abgewöhnt habe da meiner Meinung nach das Preisniveau bei Auktionen sehr oft Höhen erreicht, die ich nicht zu zahlen bereit bin. Dies trifft insbesondere auch auf noch erhältliche Spiele zu, bei denen ich mich oft frage wer so verrückt ist soviel Geld für ein Spiel auszugeben, das er für den gleichen Preis (manchmal sogar billiger) bei einem Versender bekommen kann.
Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Michael Andersch » 23. August 2000, 12:18

Die Option mit www.alleauktionen finde ich interessant, aber sie nutzt halt nur was wenn man nach einem bestimmten Spiel sucht.
Wenn man hauptsächlich stöbert, so wie ich, und einfach mal kuckt was denn alles so angeboten wird kommt man nicht drumherum, alle Auktionshäuser einzeln abzugrasen.
Wobei ich mir auch das Stöbern inzwischen weitgehend abgewöhnt habe da meiner Meinung nach das Preisniveau bei Auktionen sehr oft Höhen erreicht, die ich nicht zu zahlen bereit bin. Dies trifft insbesondere auch auf noch erhältliche Spiele zu, bei denen ich mich oft frage wer so verrückt ist soviel Geld für ein Spiel auszugeben, das er für den gleichen Preis (manchmal sogar billiger) bei einem Versender bekommen kann.
Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Volker L.

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Volker L. » 23. August 2000, 12:19

> Wenn man auf der Suche nach einem bestimmten Spiel
> ist, sollte man dieses als Suchbegriff auf der Seite
> www.alleauktionen.de eingeben.
Wenn man auf der Suche nach einem konkreten Spiel ist,
ist das sicher eine gute Moeglichkeit. Wenn man also
Spiele versteigern will, die wahrscheinlich von einem
oder mehreren Leuten gesucht werden, ist es egal, bei
welcher internet-Auktion man sie anbietet.
Es gibt aber sicher auch eine Reihe von Leuten, die
eher mal stoebern, und bieten, wenn sie dabei zufaellig
auf etwas treffen, das sie interessiert (habe ich bei
ebay auch mal so gemacht, bis das Angebot im Bereich
Brettspiele dafuer zu umfangreich(!) wurde). Um diese
Kaeufer zu erreichen, sollte man seine Sachen dort
anbieten, wo die meisten Kunden sind.
Gruss, Volker
P.S.
Holger, raetst Du eigentlich noch bei HiG mit?

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Helmut » 23. August 2000, 13:57

Hallo,
Ich will hier gleich auf mehrere Beiträge antworten.
1. Danke an diejenigen, die mir die neue Internetseite alleauktionen.de genannt haben. Ich kannte sie noch nicht.
2. Danke an Hartmut, der mich gegen Wolfgang "in Schutz" genommen hat. Das war allerdings nicht nötig, denn ich habe da kein schlechtes Gewissen und lasse mir auch keins einreden.
Ich bin anderer Auffassung als Wolfgang, denn ich meine, dass ich durch meine Rezension und Veröffentlichung in der Sonntagspresse sehr wohl mit meiner Arbeit für die Spiele "bezahlt" habe. Sie stehen mir dann zu meiner privaten Verfügung. Die Top-Spiele behalte ich alle. Was ich weggebe, sind halt die vielen Naja-es gibt-besseres-Spiele, die aber Wenig- und Kaumspielern durchaus Freude bereiten können. Den Startpreis bei Auktionen setze ich gerade mal mit dem von mir eingestuften realistischen Spielwert an, wie Hartmut richtigerweise im letzten Herbst bei ebay beobachten konnte. Was dabei nicht weggeht, habe ich schon an öffentliche Bibliotheken oder Grundschulen verschenkt.
Immer mit der Absicht natürlich, die Freizeitbeschäftigung "Brett- und Kartenspiele" populärer zu machen!
VG
Helmut

Benutzeravatar
Klaus

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Klaus » 23. August 2000, 17:05

Man müsste sich mal die Festpreislisten und die Auktionen für Spiele genauer anschauen. Da würde man schnell feststellen, dass die Listen-Spieele im Allgemeinen viel zu teuer angeboten werden. Da werden oft Preise gefordert, die sich per Auktion niemals erreichen lassen. Das Angebot im Internet ist zu groß und die ehemaligen Platzhirsche, die früher auf den Sammlerspielen saßen und den Sammlermarkt in gewisser Weise in ihrem Sinn kanalisierten konnten, können noch so sehr mit ihren Liste winken, im Internet ist es billiger (siehe Preiseinbruch für 3M-Spiele, auch für das ultrarare JATI).
Insofern ist der Hinweis auf Festpreise für Verkäufer gar nicht so schlecht, wenn sich dafür ein - überspitzt geprochen - DUMMER dafür findet. Gut finde ich hier im Flohmarktteil auch Gesuche nach Spielen zu einem fairen Preis. Das meint wohl fair im Sinne des Käufers. Warum sucht der Gute nicht per ALLEAUKTIONEN nach dem Spiel. Die Hoffnung auf ein Schnäppchen - es sei ihm gegönnt - treibt ihn dazu, ein fairen Preis zu verlagen.
In diesem Zusammenhang bin ich auch auf Essen gespannt. Welche Auswirkungen die Online-Auktionen wohl auf die Stände der Gebraucht-Spiele-Verkäufer haben werden, die jeden Flohmarkt leerfegen? Die Jungs können doch eigentlich nur noch an unwissende Mütter verkaufen oder eben die ultrararen Spiele an die Sammler. Die breite Masse der Sammler tut gut daran, sich bei den Online-Auktionen umzuschauen oder selbst auf die Flohmärkte zu ziehen ;-)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 23. August 2000, 17:32

> Ergo: Spiele über ehammer versteigern und
> zum Ersteigern die genannte Seite aufrufen.
Fehlschluß: Da eben nicht alle über die genannte Seite suchen, sondern nur bei eBay gucken, ist eBay immer die erste Wahl beim Versteigern!
(Was das Ersteigern betrifft kann man bei eHammer oder ähnlichen Schnäppchen machen, weil sich da kaum Kunden tummeln.)
Ich hatte testweise den gleichen Gegenstannd bei eBay und eHammer mehrmals stehen. In dem Zeitraum, in dem bei eBay das Teil ca. 10 Mal den Besitzer gewechselt hat, hat in eBay niemand angebissen. Also versteigere ich da, wo die Kunden sind: bei eBay.
Schau doch selbst nach, wieviele Angebote bei eHammer ein Angebot haben und wieviele bei eBay ...

Benutzeravatar
Manfred

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Manfred » 23. August 2000, 21:36

Lieber Jürgen,
wo ist denn bei ebay die Qualität? Ich finde das neue ebay höchst unübersichtlich. Klar, daß der Auktionator von etwas leben muß, die 3% seien im gegönnt. Aber die Einstellgebühr ist doch ein Witz, hier wird für etwas bezahlt wofür es keinen Gegenwert gibt. Die ebay
Regeln besagten, keine Massenware. Aber kontrolliert wurde das nicht. Uns dann weis machen wollen, daß die Einstellgebühr zu unserem Besten ist, ist glatte Verarschung. Und alle machen mit.

Benutzeravatar
Manfred

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Manfred » 23. August 2000, 21:42

Hallo Klaus,
Du solltest nicht vergessen, daß es immer noch Millionen von Haushalten gibt, die nicht online sind. Außerdem entfallen in Essen die Portogebühren.

Benutzeravatar
Manfred

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Manfred » 23. August 2000, 21:49

Hallo Helmut,
schick mir doch bitte Deine Liste. Auf ebay wirst Du sicher mehr Resonanz haben, aber auf ehammer hast Du keine zusätzlichen Kosten. Und wenn die Preise entsprechend sind bewegt sich auch auf ehammer etwas. Oder mach es wie "gehe", einige Spiele auf ebay mit dem Hinweis, daß auf ehammer noch mehr sind. Übrigens unter atat.de kann man auch in allen Auktionshäusern stöbern.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Helmut » 24. August 2000, 07:20

Hallo Manfred,
das finde ich auch nach wie vor. Das Dilemma ist, dass man bei ebay eher etwas loswird, als bei ehammer und anderen! Die Neugestaltung ist recht verwirrend und schlechter als vorher!
VG
Helmut

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 24. August 2000, 10:20

Es muß natürlich heißen:
... In dem Zeitraum, in dem bei eBay das Teil ca. 10 Mal den Besitzer gewechselt hat, hat in eHammer (!) niemand angebissen.
SORRY
Roland

Benutzeravatar
Jürgen Karla

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Jürgen Karla » 24. August 2000, 12:50

Hallo,
ich glaube, hier ist nicht ganz klar geworden, daß ich absolut gegen ebay bin. In einer früheren Diskussion habe ich schon deutlich gesagt, daß das neue ebay absolut benutzerunfreundlich und ergonomisch eine Katastrophe ist. Also auf zu ehammer!
Viele Grüße
Jürgen Karla

Benutzeravatar
StefanP

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon StefanP » 24. August 2000, 15:24

Hmmm... wieso benutzerunfreundlich? Ich finde auf eHammer nix was besser ist als auf ebay. Eher umgekehrt. Die Suchfunktion klappt gut, "Mein Ebay" ist auch sehr praktisch, internationaler Handel läuft auch und die neue Funktion "Auktion beobachten" ist spitze. Und was ist ergonomisch eine Katastrophe bei ebay? Etwa die Schriftgröße?
Nein, ich kann Dir leider nicht zustimmen. Einzig die Einstellgebühr auch bei erfolglosen Auktionen wäre Kritik wert. Aber wer hat schon so viel zu versteigern, daß er damit Probleme bekäme. Doch wohl nur (halb-)professionelle Anbieter, die Auktionen als Vertriebsweg entdeckt haben. Und ob das der eigentliche Sinn von Internetauktionen ist, wage ich zu bezweifeln.

Benutzeravatar
Volker L.

re: Wo Spiele versteigern?

Beitragvon Volker L. » 25. August 2000, 12:46

So aergerlich eine Einstellgebuehr fuer den Anbieter
auch sein mag, fuer den Kaeufer, der nicht nach etwas
konkretem sucht, sondern stoebern will, hat das sogar
einen positiven Effekt:
Frueher habe ich mich oft geaergert, wenn viele Monate
lang derselbe Ladenhueter alle zwei Wochen wieder als
"neu" auftauchte, das hat seit Einfuehrung der
Einstellgebuehr deutlich abgenommen.
Gruss, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste