Beitragvon Roman » 31. August 2000, 00:39
Hi Martin,
>Mit großer Begeisterung würde ich an den Spiele-Auktionen hier
teilnehmen...auch gegen eine vernünftige Gebühr ist nichts einzuwenden, da
wird wenigstens nicht jede Sammelkarte einzeln angeboten. Was mich
allerdings nachdenklich stimmt, ist die Abwicklung, denn der Aufwand sollte
der erhobenen Gebühr Rechnung tragen. Nehmen wir an, jeden Tag kommen
10 neue Auktionsobjekte rein (sehr vorsichtig geschätzt). Dann müßte KMW
täglich 10 Rechnungen / Schuldner überwachen... Gesamtwert vermutlich
unter 10 DM! Also ich denke nicht, daß sich das für KMW oder die Spielbox
rechnet.<
Dazu sollte sich KMW persönlich äussern. Aber ich glaube nicht, dass der Aufwand bei funktionierender Automation so hoch wäre.
>Natürlich kann man nun einwenden, daß das alles automatisiert
laufen muß... wer schreibt den Automatismus? Und kümmert sich um die
säumigen Anbieter?<
Gut, geschrieben werden muss es. Ansonsten kann man ja bzgl. säumigen Zahlern etc. Wertungen wie bei Ebay etc. einführen.
>Bei kostenlosem Angebot (wie die Kleinanzeigen) wird ein Wildwuchs
entstehen. Und dieser Wildwuchs ist nervig.<
Ja, aber die Gebühren dürfen nicht zu hoch sein. Sonst lohnt sich das Anbieten eines Brettspiels zwischen 20 und 100DM ja kaum. Man sieht's ja an vielen Auktionen auf EBay, da übersteigt der Versteigerungswert+Porto ja teilweise das Neuangebot von preiswerten Versendern!
>Was ich begrüßen würde, wäre eine Art Restposten-Markt der SpieleVersender. Alle Versender könnten hier ihre "Ladenhüter" und "Sonderangebote" zur Auktion stellen. Es finden sich garantiert Abnehmer!<
Das wäre eine prima Sache! Und allemal nützlicher als das nervig-dämliche und ziemlich sinnlose "Suche bei Spielnet.de". Schön, wenn die Spielbox einen Sponsor hat. Wenn ich aber da von 6 Spielen nur eines finde, und das zum regulären Ladenpreis + Versand, dann kann ich's mir schenken. Ein ziemliches Armutszeugnis.
>Von den SpieleVersendern dann eine gewisse Auktionsgebühr zu verlangen, sollte im Rahmen der erträgliche Aufwendungen bleiben.<
Sehr praktisch wäre das schon, so eine wöchentliche "Heute im Versand im Angebot"-Liste mit Direktkauf-Möglichkeit. Schau mer mal, KMW?
Ciao,
Roman