Hallo Helmut!
Erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Was heißt denn bitte "mit Einschränkung" in Deiner Antwort?
Hat das Spiel etwa irgendwelche Unausgewogenheiten oder ähnliches vorzuweisen?
Gruß
Marc
Hallo Marc,
könnte es nicht sein, daß Helmuts m.E. bedeutete "mit Erweiterungen"? Wär ja auch eine von vielen Möglichkeiten, aber vielleicht heißt's ja auch "mit Eltern", ach ich weiß auch nicht..
SCNR
Peter
Natürlich, liebe Leute, heißt "m.E." "meines Erachtens". Nein, keine "Einschränkungen" bei der Empfehlung für "Ufern des Nils".
Helmut (der dachte, jeder würde "m.E. kennen)
Beitragvon Lars Hoffmann » 1. September 2000, 14:31
Hallo,
nachdem wir ja nun das mit "m.E." geklärt haben, drängt sich mir eine ganz andere Frage auf.
Worum geht's in dem Spiel?
Lars (der noch nie an den Ufer des Nils war)
Das mit dem "schnelle Reaktion" war Zufall, dass ich gerade nach dem Mittagessen Kochen und Verspeisen ins Forum ging!
Bei "An den Ufern des Nils" geht es um die Bewirtschaftung des Nils mit Ackerbau und Viehzucht und die "Störung" dieses Landlebens durch Nil-Überschwemmungen. Interessantes Spiel, das ich nur wegen der vielen Neuheiten seit langem nicht mehr gespielt habe.
VG
Helmut