Anzeige

Herr der Ringe

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Benjamin Spicher

Herr der Ringe

Beitragvon Benjamin Spicher » 31. August 2000, 16:13

ok.. das Material sieht toll aus.. aber die Sache mit dem kooperativen Spiel ? Denkt ihr, das wird was??

Benutzeravatar
andrea

re: Herr der Ringe

Beitragvon andrea » 31. August 2000, 16:19

Ich denke, dazu müssen wir erst auf weitere Infos warten... bin aber auch schon sehr gespannt!

Benutzeravatar
günter peter

re: Herr der Ringe

Beitragvon günter peter » 31. August 2000, 16:37

da hab ich's mit andrea. wenn j.howe das artwork gemacht hat, muss es wohl eine augenweide sein. auch ich bin, als alter tolkien-fan, mehr als gespannt. ich hoffe, das knizia kein spiel zum film (wie sonst übliche ramschware) produziert hat. übrigens, kooperation kann schon funktionieren: ein für mich gutes beispiel ist willow (auch ein spiel zum film - aber ein gutes!).
günter

Benutzeravatar
Carsten

re: Herr der Ringe

Beitragvon Carsten » 31. August 2000, 16:49

> kooperativen Spiel
Das klingt schon seltsam. Ich habe bisher noch nicht viele kooperative Spiele gesehen, die auch funktionieren.
Wollen wir das Spiel nicht jetzt schon mal in der Luft zerreißen, wie wir es mit Java gemacht haben. Das geht doch am besten, wenn man es noch nicht gespielt hat, oder?
Also ich finde, daß ein Spiel schlecht sein muß, wenn die Graphic so gut ist. Das mancht man doch extra so, so daß die Graphic vom Spiel ablenken kann.
Gruß Carsten (SCNR)

Benutzeravatar
Martin

re: Herr der Ringe

Beitragvon Martin » 31. August 2000, 16:58

Oh klasse.... das sieht soooo toll aus!!! Das muß ja ein Reinfall werden! ;o)
Falls nicht, habe ich dem Spieleversender meines Vertrauens schon mal eine Vorbestellung abgegeben...
Sollte es doch nichts sein, dann kann ich es wenigstens gleich bei KMWs Auktionen anbieten!!! Natürlich mit Aufschlag, da erste Edition und Auflage! ;o)

Benutzeravatar
Thomas

re: Herr der Ringe

Beitragvon Thomas » 31. August 2000, 17:24

Vom Aussehen und vom Spielmaterial her sehr interessant, das muß ich schon sagen, leider mag ich kooperative Spiele aber überhaupt nicht. Das ist keine vorweggenommene Kritik, sondern nur eine persönliche Feststellung meinerseits.
Ich werde in Essen aber mit Sicherheit dennoch einen Blick drauf werfen. Man sollte halt niemals nie sagen...

Benutzeravatar
günter peter

re: Herr der Ringe

Beitragvon günter peter » 31. August 2000, 17:24

es gibt sicher beispiele für gute grafik > schlechtes spiel, aber sicher genauso beispiele für gute grafik > gutes spiel.
also, die grafik allein macht ein spiel nicht aus, aber sie unterstützt die gedankenwelt des autors und animiert zum spiel. ein spiel sollte man erst selbst "erleben", in diese welt eintauchen. und das geht doch viel besser, wenn auch das design stimmt!
günter

Benutzeravatar
günter peter

re: Herr der Ringe

Beitragvon günter peter » 31. August 2000, 17:26

... genau!!!

Benutzeravatar
Joerg Junkersfeld

re: Herr der Ringe

Beitragvon Joerg Junkersfeld » 31. August 2000, 18:42

Die Namen Knizia und Kosmos sprechen zum Glueck deutlich gegen "Ramschware." Der erste Film wird uebrigens erst im Dezember 2001 anlaufen, also handelt es sich wohl eher um ein Spiel zum Buch.
Bisher kannte ich von Knizia nur wettebwerbsorientierte Spiele. Gibt es auch kooperative Spiele von ihm?
Gruss,
Joerg

Benutzeravatar
Tobias

re: Herr der Ringe

Beitragvon Tobias » 31. August 2000, 23:14

Das Spiel ist schon gekauft; allein zum Hinstellen ist es schon gut genug ... und bei meiner Fanehre ;-).
Zum Thema Kooperationsspiel:
Ich erinnere ich mich, daß ein ähnlicher Passus in einem älteren "Herr der Ringe"-Spiel auch schon vorgekommen ist.
Bei Ringgeister sollte es meiner Meinung nach auch darum gehen, daß alle zusammenhalten müssen, da der Ringträger immer beschützt werden muß, damit nicht alle verlieren, aber trotzdem jeder für sich spielt, da es einen Gewinner gibt, wenn dieser den Ring im Berg versenkt.
Ich glaube die Sache mit der Kooperation ist bei unseren Runden mit diesem Spiel nie besonders gut deutlich geworden.
Tobias

Benutzeravatar
ralph

re: Herr der Ringe

Beitragvon ralph » 31. August 2000, 23:24

nimm' ich auch!
das sage ich bei dieser optik auch gleich zu meinem spieleverkäufer. auch ich denke, daß das zusammen spielen nicht gerade das ideal ist, denn bei ringgeister geht dadurch eine ganze menge spannung verloren. im spiel sollte man doch wenigstens einmal fies sein können und nur auf sein eigen glück achten. da wird aber wohl nix draus, wenn wir einen bösewicht gemeinsam besiegen sollen.
na was solls, auf alle fälle ist es interessant, knizia einmal ganz anders zu erleben!
auf die plätze, spiele los
ralph

Benutzeravatar
Lars

re: Herr der Ringe

Beitragvon Lars » 1. September 2000, 09:10

Dafür spricht der Name Knizia für mindestens zweiwöchiges Recgelstudium und mind. einer Regelneuafulage.

Benutzeravatar
Bernd

re: Herr der Ringe

Beitragvon Bernd » 1. September 2000, 12:22

Und welcher Name steht für mindestens einen Rechtschreibfehler pro Zeile?

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Herr der Ringe

Beitragvon Michael Andersch » 1. September 2000, 12:30

Ich weiß ja nicht, welche Knizia-Spiele Du besitzt, aber die die ich kenne haben weder übertrieben umfangreiche noch besonders fehlerhafte Regeln.
Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Martin

Herr der Ringe / Kooperation...

Beitragvon Martin » 1. September 2000, 16:31

Ich würde sagen, geben wir dem Kooperationgedanken mal eine Chance.
In "Herr der Ringe 2" kann Knizia ja noch immer auf ein Konfrontationsspiel ausweichen und Gut und Böse gegeneinander spielen lassen.
Melde mich freiwillig für den Part der "bösen" Reiter... wollte schon immer mal ein paar Hobbits über den Spielplan hetzen! ;o)

Benutzeravatar
Gustav der Bär

re: Herr der Ringe / Kooperation ist langweilig ...

Beitragvon Gustav der Bär » 2. September 2000, 08:43

... wenn sie mit dem pädagogischen Zeigefinger daherkommt, aber jede Art von Spannung völlig ignoriert. Der deutsche Spielemarkt hatte vor allem in den achtziger Jahren eine Menge Kooperationsschund, bei dem die Spieler gemeinsam Deiche aufschütten, Eisenbahnschienen reparieren und ähnlich langweiligen Kram machen mussten.
Aber wenn man einen Blick auf die Fantasy-Rollenspiele wirft, taucht plötzlich ein ganz anderer Aspekt der Kooperation auf: Mehrere Spieler, die über individuelle Begabungen und Kenntnisse verfügen, müssen diese so koordinieren, dass sie gemeinsam eine gefährliche Situation meistern.
Daraus kann man schon ein spannendes Spiel machen - und Elemente eines Fantasy-Rollenspielkonzeptes mit einem Brettspiel kombiniert können gut zum Thema "Herr der Ringe" passen, denkt ...
... Gustav der Bär

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

re: Herr der Ringe

Beitragvon Thomas Rosanski » 2. September 2000, 12:09

> Der erste Film wird uebrigens erst im Dezember 2001
> anlaufen, also handelt es sich wohl eher um ein
> Spiel zum Buch.
Vieleicht handel es sich beim Film auch um den Film zum Spiel. Das wär doch mal was! :-)

Benutzeravatar
Armin

re: Herr der Ringe

Beitragvon Armin » 2. September 2000, 14:00

... und dann die häßlichen Plastik-Figuren, und Spiel des Jahres kanns auch nicht werden, weil Knizia draufsteht.

Benutzeravatar
Dimi

re: Herr der Ringe

Beitragvon Dimi » 2. September 2000, 20:29

Hi Thomas,
das ist nichts Neues, zumindes für "Video"-Spiele.
Hier paar Beispiele wo es erst das Game gab:
- Mortal Combat
- Tomb Raider
- Resident Evil
-Dimi-

Benutzeravatar
Mona

re: Herr der Ringe / Kooperation ist langweilig ...

Beitragvon Mona » 5. September 2000, 14:46

stimmt...
MfG
Mona

Benutzeravatar
benji

re: Herr der Ringe / Kooperation ist langweilig ...

Beitragvon benji » 5. September 2000, 16:46

.... ich würd's uns ja gönnen.

Benutzeravatar
Mario

Kooperation: Republik of Rome

Beitragvon Mario » 6. September 2000, 08:51

Es gibt durchaus Beispiele für Spiele mit einer guten kooperativen Komponente. Eines ist "Republik of Rome". In diesem Spiel ist es so, dass die Spieler die ersten Runden nicht überleben, wenn sie nicht am Anfang in den punischen Kriegen zusammen halten.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste