Anzeige

Funkenschlag

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Heiri

Funkenschlag

Beitragvon Heiri » 16. November 2001, 20:32

Wir haben kürzlich zum ersten Mal Funkenschlag gespielt. Dabei ist einer der fünf Mitspieler regelrecht davongezogen (er hatte sich zwei grüne Kraftwerke ergattern). Ist das normal? Wäre eigentlich schlecht für das Spiel. Ansonsten ist es wirklich gutes Spiel.

Benutzeravatar
hannes

[OT] Gratulation !

Beitragvon hannes » 17. November 2001, 01:41

Sali Heiri

Leider werde ich Funkenschlag erst nächste Woche spielen. Dashalb kann ich dir inhaltlich noch nicht antworten.

Ich wollte nur dazu gratulieren, dass du auch mal hier im Forum auftauchst (dein 2. Posting ?).

Ciao
hannes (der hier immer wieder mal schreibt)

Benutzeravatar
Ingo Kasprzak

Re: Funkenschlag

Beitragvon Ingo Kasprzak » 17. November 2001, 08:12

Moin!

Also, man kann - so steht es auch in der Anleitung - gerade im ersten Spiel Fehler machen, die man nicht mehr rausholt. Normal ist das aber für das Spiel nicht!
Andererseits kann ich gar nicht glauben, dass es reicht, irgendwann mal 2 Windkraftwerke zu besitzen, um dann uneinholbar davonzuziehem! Da muss noch mehr gewesen sein!

Ciao, Ingo
(der Funkenschlag für eines der Messehighlights hält!)

Benutzeravatar
S.Gienke

Re: Funkenschlag

Beitragvon S.Gienke » 17. November 2001, 13:29

Dito,

ich denke auch, dass 2 bis 3 spieltaktische Fehler begangen wurden !

Benutzeravatar
Thomas B.
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Funkenschlag

Beitragvon Thomas B. » 17. November 2001, 15:48

Hi,
ich habe Funkenschlag bisher zweimal gespielt ( zu 4 bzw. 5 Leuten ), und es war jedesmal sehr spannend und äußerst knapp ( teilweise 3 Leute gleich auf dem ersten Platz und nur das Geld hat entschieden ). Im Moment ist Funkenschlag eins meiner Lieblingsspiele ( gell Ingo! ), da man offenbar verschiedene Gewinnstrategien verfolgen kann.

Ciao
Thomas B.

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Funkenschlag

Beitragvon Michael Andersch » 17. November 2001, 17:13

Hi,

ich habe bis jetzt eine Partie gespielt, und bei uns war es ähnlich, allerdings habe ich in der Schlussphase fast noch aufholen können, und lediglich das Geld hat entschieden.
Ich denke aber, dass gerade in der Anfangsphase die Ökokraftwerke einen enormen Vorteil bringen, da man durch die entfallenden Rohstoffkäufe zu diesem Zeitpunkt prozentual mehr Geld einsparen kann als gegen Ende des Spiels.
Später ist es dann eher wichtig, richtig dicke Kraftwerke zu haben, und zwar möglichst von einer Sorte, die einen billigen Einkauf der Rohstoffe ermöglichen.

Ich meinerseits buche das Thema Ökokraftwerke als Einsteigerfehler ab und halte Funkenschlag ebenfalls für eines der Highlights von Essen.

Viele Gruesse,
Micha (der beim Reinigen aber auch mit einem selbstgekauften Mikrofasertuch ziemlich zu kämpfen hatte, bis der Plan wieder sauber war)

Benutzeravatar
Heiri

Re: Funkenschlag

Beitragvon Heiri » 18. November 2001, 20:59

herzlichen dank für die antworten. klingen ja alle sehr positiv. werde weiter üben.

heiri

Benutzeravatar
Ingo Kasprzak

OT: Funkenschlag reinigen

Beitragvon Ingo Kasprzak » 19. November 2001, 12:00

Michael Andersch schrieb:

> Micha (der beim Reinigen aber auch mit einem selbstgekauften
> Mikrofasertuch ziemlich zu kämpfen hatte, bis der Plan wieder
> sauber war)

Also, wir haben von Anfang an eine Plexiglasscheibe (die wir eigentlich für Roads&Boats besitzen) genommen. Dazu die Folienschreiber aus Dampfross und fertig!

Ciao, Ingo
(der gar nicht auf die Idee käme, auf einem Original-Spielplan rumzumalen...!)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste