Beitragvon peer » 4. September 2006, 13:54
Hi,
Herbert schrieb:
> Alles klar, lieber was Falsches als immer das Gleiche oder
> das Richtige nur einmal.
??? Wo ist denn von was falschem die Rede???
Bislang wurde geschrieben:
-"Vielspieler" steht nicht im Duden (was es auch nicht muss, Ständig werden neue Worte kreirt, die nicht im Duden stehen. "Holocaust" z.B. 1979, "Eigenheimzulage" wird wohl demnächst wieder gestrichen. Der Duden macht ja keine Worte, sondern schreibt nur auf, was bereits erfunden ist und irgendwo verwendet wird. Ach ja "Difurfurylidenhexamethylendiamin" steht auch nicht drin, obwohl Chemiker das Wort benutzen)
- "Vielspieler" ist nicht ganz klar definiert (obwohl die meisten hier darüber einig sind, dass der Begriff nur einen Spieler bezeichnet, der viel spielt)
- Von dir wurde bestritten, dass dieser Begriff einen Sinn hat (auch das macht imho nicht, ich brauche z.B. die Dudenbegriffe Fickmühle, Markasit und Shedbau nicht wirklich)
Aber das dieser Begriff falsch sein soll, hab ich noch nicht gehört. Wie kann ein Begriff überhaupt per se falsch sein?
Ach bestimmt, weil er nicht im Duden steht... Tja, schade dass der Duden nur kontrollieren soll, wie bestimmte Worte geschrieben werden - er ist keine vollständige Bestandaufnahme der deutschen Sprache. Ginge auch nicht, denn Sprache ist ja lebendig und ändert sich ständig (In jeder 3. Rede von Politikern werden neue Begriffe kreirt)
ciao
peer