Anzeige

Das Spielequiz zum Wochenende

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Erhard Portner » 29. Juni 2003, 11:27

Rolf Wichmann schrieb:
>
> Hallo Erhard,
>
> an diese Zusatzaufgabe scheint sich ja niemand heranzutrauen.
> Auch ich bin mir nicht ganz sicher, tippe aber auf Sid
> Sackson's "Spiele anders als andere" (eventuell auch Abbot's
> "Kartenspiel als Kunst").


Hallo Rolf,

beide von Dir genannten Spielebücher sind hervorragend, enthalten aber nicht das hier gesuchte Spiel "Auktion".

Ich werde aber noch einen Tip geben: Das Buch enthält eine ganze Reihe interessanter Kartenspiele, die teils vom Autor selbst stammen, teils Spiele sind, die vom Autor so überarbeitet wurden, dass sie auch mit einem normalen Romméblatt spielbar sind. Zu der letzt genannten Fallgruppe gehört u.a. Sid Sacksons "Monad", das als überarbeitete Version mit dem Titel "Karriere" Aufnahme in das Buch gefunden hat. Bei "Karriere" geht es darum, die Karriereleiter hinaufzuklettern und möglichst viele Plätze im Aufsichtsrat zu besetzen, denn dieser bestimmt am Ende des Spiels, wer gewonnen hat... Ich bin sicher, Du wirst das Buch kennen, das ich meine ;-) .

Der Autor des Buches hat übrigens auch selbst Spiele bei einigen Verlagen veröffentlicht und hat neben dem gesuchten Spielbuch eine ganze Reihe weiterer Spielebücher (u.a. bei Hugendubel) veröffentlicht.

Mit versielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

RE: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Jürgen Karla » 29. Juni 2003, 13:31

Marten Holst schrieb:
> Und ich wollte doch so gerne Carl Marten
> von Holst heißen, *sniff*. Naja, hilft nix, adoptieren
> lassen.


Hmm, "Gloria" wäre doch noch zu vergeben - wie wär´s denn damit? ;-)

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Buffy?

Beitragvon Helmut Lehr » 29. Juni 2003, 14:29

Manfred schrieb:
>
> Helmut Lehr schrieb:
> >
> > Muss man das unbedingt kennen oder wissen?
>
> Wenn du einen Hang zu Fantasy hast,

Absolut nicht, außer Harry Potter.

> wenn du dich über die Probleme pubertierender Teenies
> amüsieren kannst,

nöö!

> wenn du gerne lachst,

Kommt drauf an, worüber!

> wenn du vor lauter Spannung auch schon mal auf dem Sofa
> stehst oder unter der Schmusedecke verschwunden bist,

Nicht wirklich!

> wenn du Superhelden magst,

auch nöö!

> wenn du das ganze nicht ernst nimmst und trotzdem keine Folge
> versäumen willst,

Ich schaue lieber "Peanuts".

>
> dann hättest du vor Jahren einsteigen müssen. Es geht dem
> Ende zu!

Gut, dann habe ich nix veräumt. Danke!
VG
Helmut

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Rolf Wichmann » 29. Juni 2003, 15:05

Hallo Erhard,

hört sich irgendwie nach Reiner Knizia an. In seinem Buch "Kartenspiele im Wilden Westen" ist Auktion allerdings nicht enthalten und in "Neue Taktikspiele mit Würfeln und Karten" auch nicht. Sollte meine Sammlung eine entscheidende Lücke haben oder komme ich nur nicht auf die richtige Spur?

Verspielte Grüße
Rolf

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Erhard Portner » 29. Juni 2003, 15:41

Hallo Rolf,

ich habe ja fast befürchtet, dass mein Tip zu Reiner Knizia führen könnte. Aber das ist die falsche Spur.

Als der Autor des hier gesuchten Buches seine Hoch-Zeit in der Spiele-Szene hatte und z.B. bei Hugendubel bereits Bücher für einen und zwei veröffentlicht hatte, war Reiner Knizia allenfalls einigen Postspielern ein Begriff.

Ich vermute stark, dass sich das hier gesuchte und bei Humboldt erschienene Taschenbuch auch in Deiner Sammlung befindet.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon dieter gvp » 29. Juni 2003, 19:58

Hallo!
Das müsste das Buch:
Kartenspiele einmal anders von Karl-Heinz Koch sein. Oder?

mfg dieter (neben Ingo Faustmann ein zweiter "Verschollener")

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Erhard Portner » 29. Juni 2003, 22:32

dieter gvp schrieb:
>
> Hallo!
> Das müsste das Buch:
> Kartenspiele einmal anders von Karl-Heinz Koch sein. Oder?
>

Bingo!!!

Dieter hat den richtigen Buchtitel herausgefunden. Herzlichen Glückwunsch.

Das Buch "Kartenspiele - einmal anders" von Karl-Heinz Koch, das 1986 im Humboldt-Taschenbuchverlag erschienen ist, enthält übrigens 13 interessante Kartenspiele, zum Teil Abwandlungen bekannter Spiele wie "Monad" oder "Sleuth" von Sid Sackson, und ist sehr empfehlenswert.

Dann ist jetzt nur noch eine Frage unseres kleinen Spielequiz zum Wochenende offen:

Wie heißt das ultimative Nonsensspiel um Schriftrollen und Pflaumen, wo der Sieger / die Siegerin dem Namen ein "von" und dem Vornamen ein "Carl" bzw. ein "Gloria" voranstellen darf?

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon dieter gvp » 29. Juni 2003, 23:11

Hallo!

Das müßte das Spiel Schraumeln sein.
Verlag FX-Schmid.
Autor Urs Hostettler
Oder?

mfg dieter (braucht kein "von" mehr) :-D

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Erhard Portner » 30. Juni 2003, 05:29

dieter gvp schrieb:
>
> Hallo!
>
> Das müßte das Spiel Schraumeln sein.
> Verlag FX-Schmid.
> Autor Urs Hostettler
> Oder?


Der Hinweis auf "das ultimative Nonsensspiel um Schriftrollen und Pflaumen" war denn wohl der zündende Hinweis. "Schraumeln" von Urs Hostettler ist richtig.

Danke an alle, die sich an dem "Spielequiz zum Wochenende" beteiligt haben. Ich hoffe, es hat Euch genauso viel Spaß gemacht wie mir und Ihr ward genauso sehr überrascht über die große Anzahl gleicher Spieletitel für verschiedene Spiele wie ich.

Es wünscht eine gute Woche
Erhard

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Ich würde auch lieber Rasen mähen! [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 30. Juni 2003, 10:44

"Manfred" hat am 28.06.2003 geschrieben:

> Stattdessen habe ich eine Kirmes vor der Haustür mit
> "Live-Musik" bis 3 Uhr morgens und das bis einschließlich
> Dienstag. Ich kann den nächsten Mittwoch kaum erwarten,
> nicht nur weil "Buffy" kommt!!!!!!!!!1

Logisch gefolgert: Diese Kirmes wird von Vampiren geleitet, daher der temporale und kausale Zusammenhang mit dem Eintreffen von Buffy und der plötzlichen Stille auf dem Rummelplatz, richtig? ;-) :LOL:

Über solche Themen wird z.Zt. übrigens hier gesprochen:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=7539&t=7358 (ff.)
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=8325&t=8325 (ff.)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Das Spielequiz zum Wochenende

Beitragvon Volker L. » 30. Juni 2003, 15:31

Erhard Portner schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
> >
> > Lösungsversuche:
> > 3. (und das meine ich am ernstesten): ;-)
> > Es sind alles Spieletitel, die nicht eindeutig auf ein Spiel
> > hinweisen, da es zu jedem Titel mindestens 2 Spiele gibt, die
> > zudem meist von verschiedenen Autoren, aber zumindest bei
> > verschiedenen Verlagen, erschienen sind.
> >
> > Weitere Titel wären dann:
> >
> > Chicago
> > Sambesi

> Ich finde es schon interessant, wie viele Titel es gibt, auf
> die unser gesuchtes Kriterium zutrifft. (Als weiteres
> Beispiel kann ich noch Blockade nennen.)

Leider habe ich heute nicht die Zeit, diesen ganzen Thread zu
lesen, daher mache ich jetzt etwas, was mich selbst bei stoert,
wenn Andere es tun: Ich poste eine Antwort, ohne mich vorher
zu vergewissern, ob nicht schon jemand anders dieselbe Antwort
geschrieben hat :oops:

Als weitere Beispiele fallen mir Civilization und Conquest ein.

Falls auch Weiterentwicklungen des urspruenglichen Spiels
gelten (sofern sie bei einem anderen Verlag erschienen sind),
waeren auch noch Abilene, Loewenherz und Entdecker zu nennen.

eilige Gruesse, Volker

Benutzeravatar
peer

Noch ne Frage

Beitragvon peer » 30. Juni 2003, 15:54

Hi,
nochmals danke für das Quiz - und das ich auf Schraumeln erst nach Hinweis viel zu spät gekommen bin... liegt wohl daran, dass es bei uns gar nicht gut angekommen ist (obwohl wir Fluxx ab und an mal ganz gerne spielen)

Aber mir viel noch eine Frage ein, auf die ich die Antwort nicht kenne (und wahrscheinlich niemand - schätzen ist angesagt):
Welcher Spieletitel wurde wohl am häufugsten benutzt (Wiederauflagen desselben Spieles zähle ich nicht mit, nur komplett unterschiedliche Spiele) ?

Ich biete "Waterloo" in vier mir bekannten Reinkarnationen (welche? :-) )

Wer bietet mehr?

ciao
Peer

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Noch ne Frage

Beitragvon Erhard Portner » 30. Juni 2003, 22:01

peer schrieb:
>
>
> Aber mir viel noch eine Frage ein, auf die ich die Antwort
> nicht kenne (und wahrscheinlich niemand - schätzen ist
> angesagt):
> Welcher Spieletitel wurde wohl am häufugsten benutzt
> (Wiederauflagen desselben Spieles zähle ich nicht mit, nur
> komplett unterschiedliche Spiele) ?
>
> Ich biete "Waterloo" in vier mir bekannten Reinkarnationen
> (welche? :-) )
>
> Wer bietet mehr?

Hallo Peer,

bei Luding sind unter "Waterloo" sogar 5 verschiedene Spiele verzeichnet, von denen ich jedoch nur 2 selbst besitze (Parker, Relaxx)

http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameName.py?f=00Q%5EE4W&gamename=Waterloo

Spieletitel für drei verschiedene Spiele kenne ich zwar mehrere, aber mehr fallen mir jetzt auch nicht ein.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Noch ne Frage

Beitragvon Erhard Portner » 30. Juni 2003, 22:02

peer schrieb:
>
>
> Aber mir viel noch eine Frage ein, auf die ich die Antwort
> nicht kenne (und wahrscheinlich niemand - schätzen ist
> angesagt):
> Welcher Spieletitel wurde wohl am häufugsten benutzt
> (Wiederauflagen desselben Spieles zähle ich nicht mit, nur
> komplett unterschiedliche Spiele) ?
>
> Ich biete "Waterloo" in vier mir bekannten Reinkarnationen
> (welche? :-) )
>
> Wer bietet mehr?

Hallo Peer,

bei Luding sind unter "Waterloo" sogar 5 verschiedene Spiele verzeichnet, von denen ich selbst jedoch nur 2 besitze (Parker, Relaxx):

http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/luding/GameName.py?f=00Q%5EE4W&gamename=Waterloo

Spieletitel für drei verschiedene Spiele kenne ich zwar mehrere, aber mehr fallen mir jetzt auch nicht ein.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Noch ne Frage

Beitragvon Helmut Lehr » 30. Juni 2003, 23:26

Erhard Portner schrieb:
>
>
> bei Luding sind unter "Waterloo" sogar 5 verschiedene Spiele
> verzeichnet, von denen ich selbst jedoch nur 2 besitze
> (Parker, Relaxx):
>
Woher hast Du denn das Relaxx-Spiel?
Die waren doch so schnell weg vom Markt, dass man gar nicht so schnell reagieren konnte, um ein Spiel zu erhalten?
VG
Helmut

Benutzeravatar
Erhard Portner

Re: Noch ne Frage

Beitragvon Erhard Portner » 1. Juli 2003, 08:21

Helmut Lehr schrieb:
>
> Erhard Portner schrieb:
> >
> >
> > bei Luding sind unter "Waterloo" sogar 5 verschiedene Spiele
> > verzeichnet, von denen ich selbst jedoch nur 2 besitze
> > (Parker, Relaxx):
> >
> Woher hast Du denn das Relaxx-Spiel?


Naja, ich habe es eben gekauft, als es auf dem Markt war ;-)


> Die waren doch so schnell weg vom Markt, dass man gar nicht
> so schnell reagieren konnte, um ein Spiel zu erhalten?

Es lohnte sich aber wohl auch nicht. Oder vielleicht doch, weil "Waterloo" für meinen Geschmack so ziemlich den hässlichsten Spielplan hat, den ich kenne. Ist ja immerhin auch etwas ;-) . Ganz gut von Relaxx fand ich übrigens das Sid Sackson Spiel "Business".

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Ich wuerde auch lieber Rasen maehen!

Beitragvon Volker L. » 1. Juli 2003, 13:57

Marten Holst schrieb:
>
> Moin,
>
> >> (bekennender Willow-Fan)
> >
> > Ist ja ein Ding. Bin auch bekennender Willow-Fan.
>
> Wollen wir Skat spielen? Drei sind wir jedenfalls schon mal.
> Obwohl ich auch Amber mag/mochte.

:-) Kann es sein, dass Du hier Rollen und Schauspieler
durcheinander bringst?
[b]Willow[/b] gespielt von Alysson Hannigan
Tara gespielt von [b]Amber[/b] Benson

Gruss, Volker (der bezueglich seiner Vorlieben auf
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=7465&t=7358 verweist)

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Ich wuerde auch lieber Rasen maehen!

Beitragvon Marten Holst » 1. Juli 2003, 14:59

Moin Volker,

>> >> (bekennender Willow-Fan)
>> >
>> > Ist ja ein Ding. Bin auch bekennender Willow-Fan.
>>
>> Wollen wir Skat spielen? Drei sind wir jedenfalls schon mal.
>> Obwohl ich auch Amber mag/mochte.
>
> :-) Kann es sein, dass Du hier Rollen und Schauspieler
> durcheinander bringst?

Ich? Wie kommst Du darauf?

> [b]Willow[/b] gespielt von Alysson Hannigan
> Tara gespielt von [b]Amber[/b] Benson

Ach, deswegen meinst Du. Hm ja, scheint als ob Du recht hast ;-)

Grüße
Marten

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Noch ne Frage

Beitragvon Ernst Knauth » 1. Juli 2003, 15:06

Erhard Portner schrieb:
>
> bei Luding sind unter "Waterloo" sogar 5 verschiedene Spiele
> verzeichnet, von denen ich selbst jedoch nur 2 besitze
> (Parker, Relaxx)

Ich habe außerdem noch ein "Waterloo" von "International Team".

> Spieletitel für drei verschiedene Spiele kenne ich zwar
> mehrere, aber mehr fallen mir jetzt auch nicht ein.

Unter dem Titel "Napoleon" finden sich 6 Spiele in meiner Sammlung, und zwar von:
Avalon Hill
Bütehorn
Columbia Games
Gamma II
Pelikan
Spielbox

Gruss

Ernst


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste