Anzeige

Überflüssiges in Essen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marcel Kaul

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Marcel Kaul » 27. Oktober 2003, 11:57

Und San Juan war auch irgendwie öde. Der Verzicht auf Kolonisten, Gold und Siegpunkte (es bleiben ja nur die fürs Bauen) führt irgendwie dazu dass alle Aktionen auf Karten hinauslaufen und es letztendlich egal ist was man nimmt (natürlich nicht komplett egal). Ich war jedenfalls enttäuscht von der dann doch zu simplen Umsetzung.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

..un was ist dann mit Puerto Rico ?!

Beitragvon Braz » 27. Oktober 2003, 11:59

Schließe mich Tina an, denn da gibt es genügend andere sehr gute Spiele, bei denen jeder vor sich hin "bosselt":

Eines ist z.B. Puerto Rico


...und das kommt ja ansch. ganz gut an, oder ?! ;)




Gruß
Braz

Benutzeravatar
Jürgen Simon

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Jürgen Simon » 27. Oktober 2003, 12:15

Thomas O. schrieb:

>
> Da man seine Pöppel nicht nur auf selbst gelegte Plättchen
> setzen darf, sondern auch auf andere, musst du ja keine 1
> ziehen, um ein solche zu besetzen. Um im übrigen kannst du
> auch gewinnen, wenn du keinen Pöppel auf einer 1 stehen hast.
>
> Ich empfehle in jedem Fall die Variante mit der
> Feuerschneise. Bringt mehr Taktik in das Spiel und macht es
> vielseitiger.

> Thomas

Hallo Thomas!
In unserer Runde wurde eine 1 immer sofort besetzt, da sie als zu stark empfunden wurde, den anderen zu lassen...

Nach wie vor sehe ich das ach als sinnvoll an.
Die Saceh mit der feuerschneise hatte uns dann gar nicht mehr interesiert, nachdem das "normale" Spiel beeits so gefloppt war...


Gruss
Jürgen.

Benutzeravatar
Jürgen Simon

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Jürgen Simon » 27. Oktober 2003, 12:18

Hallo Marcel!

Also San Juan fand ich eigentlich gut gelungen.
gerade das keine Kolonisten mehr da sind und keine Waren verschifft werden, und trotzdem das Spiel so gut funktioniert ist doch klasse,oder?

Gruss
Jürgen.

Benutzeravatar
Dirk T.

Logistico, der 4. Spieler

Beitragvon Dirk T. » 27. Oktober 2003, 12:24

Nun ja, bei unserer Runde hat (bei 4 Spielern) die Nummer 4 gewonnen... ui...

Es ist halt alles relativ und subjektiv.

Dirk (der beim fairplay-Stand mit jeder Note durchgekommen ist)

Benutzeravatar
Cwali

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Cwali » 27. Oktober 2003, 12:45

Jack schrieb:
>
>
> Logistica ist in unserer 5er Runde glatt durchgefallen. Die
> Siegchancen schwinden, je weiter man in der Zugreihenfolge
> hinten sitzt. Sagte ich Siegchancen - für Spieler 4 u. 5
> trifft der Begriff wohl kaum zu.
> Auf Rückfrage bei Cwali konnte unser Eindruch nicht
> entkräftet werden.

The rules say that new players should play the game with 2-4 players first.
My experience is that the 4th and 5th player won matches too with 5 players.
In the first rounds the first players seem to have an advantage, but then you can do moves to have more possibilities later in the game. I like to see first where others go to before I do my move. In the latest rounds the last player(s) have the advantage of having more power in deciding which round the game ends. That can be about much more Logi (money) than the few Logi you can win in the first rounds. The results in scores with the prototypes did not show a differense in chances to win for first and last players. In fact I would not be surprised if the last players have an advantage if you play the game good, but you need hundreds of endscores to see a significant difference. (The advantages can differ with different numbers of players too.) In some matches the advantage of seeing the actions of other players first in the last rounds, made a difference of 10-20 Logi, which is normally much more than the difference you can make in the first rounds.

I will write much more about this issue and other aspects which were discussed in Essen, tomorrow or in a few days.

Groeten,
Corné, who likes to ACT generous by letting his left neighbour start the game.

Benutzeravatar
Manfred

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Manfred » 27. Oktober 2003, 12:50

Yellowstone Park fängt ganz gut an aber dann....langweilig, eines Rosebergs nicht würdig!

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Thomas Rosanski » 27. Oktober 2003, 13:03

Jürgen Simon schrieb:
> In unserer Runde wurde eine 1 immer sofort besetzt, da sie
> als zu stark empfunden wurde, den anderen zu lassen...
>
> Nach wie vor sehe ich das ach als sinnvoll an.
> Die Saceh mit der feuerschneise hatte uns dann gar nicht mehr
> interesiert, nachdem das "normale" Spiel beeits so gefloppt
> war...

Schade, denn gerade durch die Feuerschneisen kann man einen Spieler, der zu früh auf eine 1 setzt, abschneiden, so dass er doch nicht viele Punkte bekommt.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(dessen erste Messe-Eindrücke diesmal unter www.tinyurl.com/si48 zu lesen sind)

Benutzeravatar
Thomas Müller

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Thomas Müller » 27. Oktober 2003, 14:06

Hallo zusammen,
von den 23 Spielen die ich in Essen -mehr oder weniger- durchgespielt habe erschienen mir folgende als komplett überflüssig:
Alexandros, Eiszeit (Zitat eines weiteren Mitspielers: Das einzig gute an dem Spiel ist die Pappe, denn es wird kalt und das kann man dann noch verheizen), Die Brücken von Shangrila.

Natürlich ist diese Auswahl höchst subjektiv ;-)

Viele Grüsse, Thomas

Benutzeravatar
Markus N.

Re: Terra?

Beitragvon Markus N. » 27. Oktober 2003, 14:17

Neee, das meine ich nicht!

Terra heißt einfach nur Terra und ist von Bruno Faidutti!

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Marten Holst » 27. Oktober 2003, 14:36

Moin,

>> Was hat euch denn so im Neuheitenprogramm
>> entäuscht.
>
> Ich hatte mir so viel von Rudi Hoffmanns "Rette sich wer
> kann" erwartet, da ich als begeisterer Halali-Spieler etwas
> infiziert war.....
>
> Jedoch war ich völlig enttäuscht.
> Spielspass? Fehlanzeige....
> Spieltiefe? Nun ja....
> Wiederspielfaktor? Öhm...
>
> Auch nach 5 maligem Regellesen konnte ich keine Regel
> finden, die das Spiel zum Guten hätte ändern können...:-(

Ein wohlbekanntes Gefühl. Ein Regelerklärer hat uns das Spiel erklärt, wir dachten "Nanu, das kann es wohl nicht gewesen sein", spielen aber erst einmal los, und siehe da, so ein Murks. Naja, dem Erklärer "merkte man ja an", dass er keine Ahnung und kein Interesse hatte, ab zum Stand, nochmal in den Regeln nachschlagen, feststellen, dass der junge Mann doch Ahnung hatte und alles richtig erklärte. Durchgefallen, setzen - wie eigentlich bei mir das komplette Kosmosprogramm, leider.

Das umstrittene "Logistico" hingegen hat mir Spaß gemacht, wohingegen Subulata für mich enttäuschend war - irgendwie bekam ich leider keinen Draht zu dem Spiel (hier sehe ich aber tatsächlich mal ein Problem im persönlichen Geschmack, die Kosmösse "Rette sich" und "Pharaoh" halte ich subjektiv für objektiv schlecht).

Feurio war leider auch nicht so mein Ding, auch wenn ich mich da in einer Minderheit sehe. Ohne Feuerschneise völli8g überflüssig wie ein Kropf, wird es durch die "Variante" zwar besser, aber irgendwie doch recht glücklich.

King Arthur hatte den erwarteten Tiefgang, aber "überflüssig" würde ich dennoch nicht sagen wollen.

"Wo ist Jack the Ripper": Viel zu destruktive Aktionskarten, von denen zu viele ins Spiel kommen (im Schnitt erwischt es einen jede zweite Runde), die nicht einmal Spaß machen, sondern nur ein durchschnittliches Spiel unnütz verlängern.

Ansonsten gab es leider diverse Spiele kleinerer Verlage, die sehr darauf schließen lassen, dass diese Verlage klein bleiben werden. Nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht gut - irgendwo überflüssig eben.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. Oktober 2003, 14:39

"Christian" hat am 27.10.2003 geschrieben:
> Anno 1503 - die wievielte Siedler-Abwandlung ?

Da Anno ja kein Siedler-Klon ist, müßte es dir doch sehr gut gefallen! :-P

> King Arthur - wie erwartet gääääääääähnend langweilig.

Ein Spiel ab 8 Jahre. Dafür ist es verdammt gut und spannend!

> Gibts sicherlich bald im Ramschverkauf !

Das glaube ich nicht!

> Absolut positiv hingegen "Princes of Renaissance" (die
> Warfrogs natürlich wieder mal), "San Juan", "Age of
> Mythology" (so ne Art Puerto Rico mit Kampfelementen,
> superb !)

AoM ist wohl das bisher gelungenste Spiel von Eagle Games. Sogar mir vollständiger (d.h. zu Ende entwickelter!?) Spielregel! :-D

> und "A Game of Thrones".

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Anno, Interaktion, Party!

Beitragvon Jost Schwider » 27. Oktober 2003, 14:39

"Tina Heldt" hat am 27.10.2003 geschrieben:

> Hm ... okay, mag sein, dass die Kommunikation oder
> Interaktion nicht überwältigend ist, aber das ist sie bei
> Puerto Rico auch nicht, und das Spiel gehört auch zu meinen
> Lieblingen - weil für mich eben nicht die Interaktion
> ausschlaggebend ist.

100% ACK!
Es gibt halt solche und solche Spiele, das hat (noch) nichts mit Gut und Schlecht zu tun...

> Wenn man so was sucht, dürfte man mit Partyspielen oder

Strike! :LOL:

> Rollenspielen (das Einsteigerpaket für Midgard ist auch in
> meiner Tasche gelandet, aber bevor da das erst Abenteuer
> gespielt wird, vergeht wohl noch Zeit) besser bedient sein.

Ich hoffe du findest einen guten Spielleiter, damit steht und fällt alles!

> Grüße
> Tina

Viele Grüße
Jost aus Soest (heisst Tina im Forum herzlich Willkommen! :-)) )
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

Feurio

Beitragvon Jost Schwider » 27. Oktober 2003, 14:39

"Jürgen Simon" hat am 27.10.2003 geschrieben:

> Feurio.
> Was bitte war am Spiel so toll?

Es ist einfach genial, wie "realistisch" sich die Feuersbrunst ausbreitet. Lange Zeit meint man an "seiner" Front sicher zu sein, bis plötzlich der Wind dreht... :-D

> Die Grafik war ja nett, aber das Spiel reizte mich
> überhaupt nicht, es nochmal zu spielen...

Du solltest es unbedingt nochmal versuchen, am Besten mit der Feuerschneise!

> Zieht man keine 1. so hat man defintiv keine Chancen zu
> gewinnen, und das Anlegen kann ja wohl auch nur sehr leicht
> (bei Gleichstand) beeinflusst werden,oder?

Feurio spielt sich sooo schnell (4 Spieler: max. 30 Minuten inkl. Regelerklärung). Wir haben immer gern mehrere Partien gemacht und dann die Summe betrachtet. So gleicht sich eventuelles Glück/Pech leicht aus.

> Die Spielfiguren haben mir übrigns auch nicht gefallen

Wenn man kleine niedliche Gesichter aufmalt (etwa so: :-) ), ist es noch viel aufregender! :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (hält Feurio für einen überragenden "Transamerika-Nachfolger": Schnell erklärt, schnell gespielt und - auf lange Sicht - mit deutlich mehr Möglichkeiten, als man zuerst denkt)
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. Oktober 2003, 14:39

"Ferendra" hat am 27.10.2003 geschrieben:

> Anno 1503 finde ich absolut überflüssig (als Catan-Hasser
> fällt das auch nicht schwer)

Da Anno ja kein Catan-Element enthält, müßte dir das Spiel doch sehr gut gefallen! :-P

> Rückkehr der Helden (jeder läuft einsam in der Gegend rum)

Es ist nunmal Rollenspiel-Extra Light...

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2003, 15:00

Armin schrieb:

> Erbsenzählerei, sehr statisch und wenig kommunikativ, oder
> habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Ich fand und finde es klasse!

Atti

Benutzeravatar
Tina Heldt

[OT] RE: Anno, Interaktion, Party!

Beitragvon Tina Heldt » 27. Oktober 2003, 15:08

*g* Der Spielleiter ... tja, das werde wohl ich sein :o)

Ich hoffe, dass ich das so hinbekomme, dass die anderen Spaß dran haben! Keiner aus der Runde hat bis jetzt ein Rollenspiel gespielt, ich hab nur als 12jährige bei meinem Bruder zugesehen und wurde ständig aus dem Zimmer geschickt, weil die Mitspieler in irgendwelche komischen Tempel gingen, in die ich nicht mit durfte ;o)

Da habe ich mir geschworen: Das spiele ich auch mal (und die Jahre zogen ins Land ;o))

Viele Grüße
Tina

P.S.: Danke für den Willkommensgruß. Lese ja schon lange fleißig mit, aber es ist immer eine Überwindung in ein neues Forum zu schreiben.

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Michael Andersch » 27. Oktober 2003, 15:18

Wenn wir gerade von Überflüssigem reden - gab es da nicht eine Regel, die quasi keinerlei Redundanz enthielt ;-) ????

Beispielhafte Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Anne Kersten

Re: Scoutaktion Logistico

Beitragvon Anne Kersten » 27. Oktober 2003, 16:27

Ich glaube, dass zu diesem Beitrag eine kleine Richtigstellung von Nöten ist:

Es war nun wahrlich nicht so, dass mir ein Bewertungsbogen mit dem Eintrag der 5 zu Logistico übergeben wurde, sondern hinter der Note stand in Klammern " bei 5 Personen". Da es unmöglich ist, solche Einschränkungen in irgendeiner Form bei der Scout-Aktion zu berücksichtigen, habe ich auch sofort darauf hingewiesen und nachgefragt, ob ich jetzt generell eine 5 eintragen soll, was ich durchaus getan hätte!! Daraufhin wurde mir aber gesagt, das könne man doch gar nicht beurteilen, da man das Spiel ja nur zu fünft gespielt habe. Und dann wolle man lieber gar keine Bewertung abgeben (dafür gibt es außer mir auch noch einen anderen Zeugen)
. Also, Hallo???

Wenn sich jemand nicht entscheiden will oder kann und trotz Hinweis darauf, dass wenn er eine 5 ohne Einschränkung abgibt, diese auch eingetragen wird, er dies aber selber nicht will, wo liegt denn dann bitte das Problem?

Mal ganz davon abgesehen, dass zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Menge der Nennungen bis dato allerhöchstens eine Verschlechterung auf 2,3 erfolgt wäre -wenn überhaupt.

Manchen Leuten kann man anscheinend gar nichts recht machen, aber es gibt Gott sei Dank noch genug, die die Scout-Aktion zu schätzen wissen und viel Spaß daran haben.

Diese Richtigstellung erfolgt von mir persönlich und nicht im Namen von FAIRPLAY!

Anne Kersten

Benutzeravatar
Andreas Mutschke

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Andreas Mutschke » 27. Oktober 2003, 17:40

> Wir also ab zu Fairplay (Scoutaktion) mit der Note 5 auf dem
> Zettel. Allerdings wollte man dort diese subjektive
> Beurteilung (wir haben ja nur zu fünft gespielt) -
> Überraschung - nicht so sehr gern einfügen !! So blieb also
> Logistica weiterhin auf einen Wert von 2,2 . ???
> Unser Fazit ... auch die Fairplay - Scoutaktion würde bei
> einer möglichen Bewertung von "uns" sicherlich keine 2
> bekommen.

Das ist so nicht ganz richtig dargestellt. Ich war selber bei dieser Diskussion anwesend und muss das doch klarstellen:
Wenn jemand (aus welchen Gründen auch immer) einem Spiel eine schlechte Note gibt, dann können wir das weder hinterfragen noch differenzieren. JEDE Note wird eingegeben, die bei uns eingereicht wird. Punkt.
In deinem Fall hast du aber die schlechte Note begründet mit deinen schlechten Erfahrungen in der 5 Personen-Runde VOR Abgabe des Zettels und dein Mitteilungsbedürfnis und deine Erklärung der schlechten Bewertung uns gegenüber hat doch erst zu dieser Situation geführt. Wir haben mit dir darüber diskutiert und unsere Meinung gesagt, dass es möglicherweise ungerecht ist, diese vernichtende Note zu vergeben wenn nur ein Teil an dem Spiel nicht gut ist. Ich erinnere mich daran, dass wir die besagte Wertung dann auf DEINEN Wunsch nicht aufgenommen haben, weil unsere Argumente dir offenbar einleuchteten. Erst auf ausdrückliche Nachfrage, was wir nun damit machen sollen, haben wir den Wertungszettel auf deine Zustimmung hin vernichtet.
Wenn es dein Wunsch gewesen wäre, die Note trotz unserer Argumente zu werten, hätten wir das auch ganz sicher getan.
Die FAIRPLAY-Scout-Aktion mag ihre Schwächen haben - darüber sind sich alle einig - und Manipulationen von außen sind nicht ausgeschlossen, aber wir werden am Stand in Essen unsererseits niemals Noten unter den Tisch fallen lassen, die uns nicht passen!!!! Bei ganz offensichtlichen Manipulationsversuchen oder Nonsenswertungen (wenn nur ein Titel beispielsweise auf dem Wertungszettel eine 1 bekommt und alle anderen konsequent eine 6, dann ist das so ein Fall) greifen wir ein, aber ansonsten verhalten wir uns hier sehr neutral.

Wie in einem anderen Beitrag ganz richtig bemerkt: "Was hätte die FAIRPLAY davon?"

Benutzeravatar
Andreas Mutschke

Re: Logistico, der 4. Spieler

Beitragvon Andreas Mutschke » 27. Oktober 2003, 17:52

> Dirk (der beim fairplay-Stand mit jeder Note durchgekommen ist)

"durchgekommen" klingt so ein wenig danach, als wenn man hätte kämpfen müssen, um seine Meinung loswerden zu können. Ich hoffe, du hast es nicht so gemeint, denn bei uns wird jede Meinung ernstgenommen.
Ich denke auch, meine und Anne's Antworten auf Jack's Thread stellen die Sache wieder auf seriöse Beine, gell?

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] This Is A Table

Beitragvon Marten Holst » 27. Oktober 2003, 18:48

Dies ist ein Tisch!

Benutzeravatar
Sönke Weidemann

Re: Überflüssiges in Essen?

Beitragvon Sönke Weidemann » 27. Oktober 2003, 19:52

Hi!

Ich habe nur einen Blick drauf geworfen (auf die englische Version) und mich mit Grausen von dannen gemacht: Herr-der-Ringe-Monopoly! Inmitten der Orte aus Mittelerde findet sich doch glatt das "Frei-Parken"-Feld...

Gruß Sönke

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Überflüssiges in Essen? - anno gehörte nicht dazu!

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2003, 20:40

Chris Toussaint schrieb:

> Klar, Anno ist ein tolles Spiel für Leute die nicht viel
> miteinander zu tun haben wollen, sich alleine aber langweilen.
> Da bosselt doch jeder still vor sich hin, bis irgendwann
> einer schreit: Ich habe gewonnen.

Mann, wasn schwachsinn!

Was soll das? Gefrusteter Siedler-Fan, der die -zigte Variante erhofft hat und irgendwie nicht das bekommen hat was er sich erhofft hat?

Es waren sicherlich ständig am Kosmosstand alle Exemplare ausgegeben, weil alle leute das Spiel so sch**sse fanden und sie von allen Leuten gehört haben das es so schlecht ist ... ja, bestimmt war es so!

Atti

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: [OT] This Is A Table

Beitragvon Jürgen Karla » 27. Oktober 2003, 21:20

grins

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste