Beitragvon Hartmut » 19. September 2005, 12:35
"richard stubenvoll" hat am 14.09.2005 geschrieben:
> ich höre/lese immer, daß es am WE wesentlich voller sei,
> als am Do/Fr.
>
> Aus meiner Erfahrung als kleinst-verlagsaussteller des
> letzten jahres ist es aber genau anders herum:
>
> Bei mir war am samstag bis 12 uhr tote hose, danach
> tröpfelten so langsam die besucher rein (lag vielleicht
> auch daran, daß die halle im 1. stock lag und insofern
> besonders lange erkundungswege erforderte). --- Auch bei
> den nachbarstädnen war es ähnlich... Die gänge waren leer.
>
> Schlußfolgerung: Die massen die am WE kommen sind eher
> *mainstream* und an den großen verlagen interessiert, bzw.
> haben sich vorher nicht so gut informiert und lassen sich
> im natürlcihen Fluß durch die hallen treiben, statt gezielt
> bestimmte stände aufzusuchen. --- Für *freaks* die
> insbesondere spiele von kleinverlagen testen wollen,
> scheinen mir samstag und sonntag vormittag als opimaler
> zeitpunkt.
Hallo Richard,
das hast Du zwar richtig analysiert, aber Du lässt dabei außer acht, dass man eben gerade bei den Kleinstverlagen manche Spiele am Wochenende nicht mehr kaufen kann, ggf. auch später nie wieder außer zu Ebay-Mondpreisen, da keine weitere Auflage des rasch vergriffenen "Geheimtipps" geplant ist. Und weil man das so genau vorher nicht weiß, ist doch klar, dass wir Spieler damit nicht bis zum Wochenende warten, wenn wir uns nur irgendwie die zwei Tage freinehmen können. Naja, und die Masse des Wochenendpublikums ist nun mal nur "zum Gucken" da, einige nutzen das Gedränge leider auch kräftig "zum Klauen" :-(
Ergo: gespielt und gekauft wird Do und Fr was das Zeug hält! Sa und So dürfen sich die Aussteller dann nur noch die Füße plattstehen und auf's Ende hoffen.
Hartmut (seit 1987 an nahezu allen Tagen auf der SPIEL)