Anzeige

Alle gegen das System?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thargor

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Thargor » 12. Dezember 2005, 14:43

Robert schrieb:
> Sauerbaum

Zu Sauerbaum such ich schon lange die Regeln. Könnte mir jemand dieselbigen zukommen lassen (thargor_AT_fantasymail.de)?
Das wäre klasse!

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Droegi » 12. Dezember 2005, 15:04

Wenn wir schon dabei sind: Greyhounds

Benutzeravatar
Tim-spielbox

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Tim-spielbox » 12. Dezember 2005, 15:06

> Somit haben die Spieler direkt Einfluß auf das Element, welches die anderen
> Spieler zerstören soll.

Ist es Dir denn schon mal gelungen, das Monster so zu steuern, wie Du willst? Als letzter Spieler ist man natürlich ganz gut dran, alle anderen kämpfen aber tatsächlich gegen ein schwer durchschaubares System. :-)


Tim

Benutzeravatar
peer

Re: Aliens the Boardgame

Beitragvon peer » 12. Dezember 2005, 15:38

Hi,
Stefan B. schrieb:
>
> wow oder spielt mann da eher gegen die mitspieler??
>
> hab erst wenig darüber gelesen aber da kann man die quest
> doch gemeinsam besehen oder irre ich mich und hab das alles
> falsch verstanden???

Nein, wie hier im Thread initiert, gehts auch bei Aliens darum gemeinsam zu gewinnen. Schönes Spiel.

ciao
peer

Benutzeravatar
Vishnu

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Vishnu » 12. Dezember 2005, 15:47

Hallo Thargor

mir ist bekannt (alles schon etwas älter):
vom herder verlag
- Licht und Schatten (Teuber)
- Tabaijana und Corsaro (beide von Kramer)
dann gab es noch Uagga Uagga von Piatnik
der Vorläufer - wie ich meine - von
> Herr der Ringe (ohne Sauron Erweiterung)

und hier gewinnt zwar einer, aber alle können gegen das System verlieren:
- Vertigo von Eurogames
- Azteca von Tilsit

Benutzeravatar
Stefan B.

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Stefan B. » 12. Dezember 2005, 15:49

wie verhält es sich mit World of Warcraft???

gruss stefan

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Stefan-spielbox » 12. Dezember 2005, 16:32

Zum Thema einer gegen alle fällt mir noch "Princess Ryan's Star Marines" von Avalon Hill ein...

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Arkham Horror

Beitragvon Christian Schnabel » 12. Dezember 2005, 17:11

Hallo,

Arkham Horror von Fantasy Flight Games (alle gegen das System).

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
JörnG

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon JörnG » 12. Dezember 2005, 18:12

Da fällt mir das am WE gespielte Helden der Unterwelt ein. Alle spielen gegen den Bösen, der passiv mitgeführt wird, allerdings gewinnt, wenn die Spieler gewinnen der, der das Böse im Endkampf besiegt hat.

Grüße
Jörn

Benutzeravatar
Daniel_R

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Daniel_R » 12. Dezember 2005, 18:15

Drachenhort (von Schmidt-Spiele) wurde noch nicht genannt.
Ist aber auch schon seit langer Zeit out of print, dennoch hie und da auf ebay zu finden. Bekannt auch als Dungeon Quest (= der Originaltitel von Drachenhort).

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Alle gegen das System? World of Warcraft?!

Beitragvon Ralf Rechmann » 12. Dezember 2005, 18:19

Stefan B. schrieb:
>
> wie verhält es sich mit World of Warcraft???

Du spielst in zwei Gruppen mit maximal 3 Spielern pro Gruppe gegeneinander, wobei die Gruppe unter sich schon kooperativ spielt, oder spielen sollte, um erfolgreich zu sein. Es gibt auch kein "ich habe gewonnen", sondern nur die ganze Gruppe komplett. Ein Grossteil des Spiels spielt man aber gegen das System, was einen Aufgaben vorgibt, die man lösen soll (Neudeutsch heissen die Questen!).

Wenn man zu wenig Mitspieler hat und trotzdem kooperativ spielen will, dann kann man auch nur eine Gruppe bilden (a 3 Spieler) und dann gegen das System antreten. Dadurch geht aber viel Reiz (wieviel muss jeder selbst entscheiden!) des Spiels verloren, da es auch vom "Wettrennen" der beiden Gruppen auf den Spielsieg lebt (Endschlacht gegen den Oberboss, wer schafft es zuerst erfolgeich innerhalb seiner 15 Spielzüge = 30 Spielaktionen pro Charakter?).

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Markus Meyer zu Himmern

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Markus Meyer zu Himmern » 12. Dezember 2005, 19:13

... mir fällt noch Republic of Rome von Avalon Hill ein.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Ilona BL

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Ilona BL » 12. Dezember 2005, 20:29

Hallo,

bei den Kinderspielen fällt mir noch Räuber Rudi von Haba ein. In einer Teamvariante wird kooperativ gespielt.

Obstgarten und Im Märchenwald wird bei uns auch gern gespielt.

Eins meiner Lieblingsspiele ist das Herr der Ringe von Kosmos. Ich frage mich immernoch, wieso das Spiel bei Ebay immer verschenkt wird. Es hat wohl nicht so viele Anhänger denke ich. Schade wirklich!:-(

Viele Grüße

Ilona

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Volker L. » 12. Dezember 2005, 21:01

Droegi schrieb:
>
> Hat Merchant of Venus nicht auch eine Solitärvariante, wo man
> gegen die Antarer spielt ?

Droegi, Du hast zu oft "Master of Orion" gespielt - bei MoV
heissen die Bösewichte Rastur :lol:

Im Übrigen gebe ich Martin Recht - so wie die Solitärvariante in den
Regeln beschrieben ist, macht es keinen Sinn, die Rastur
überschwemmen die Galaxis so schnell, dass der einzelne
Spieler keine Chance hat, man müsste die Rate ihres Eintreffens
drastisch reduzieren.

Gruß, Volker (der in den letzten Tagen mehrfach herzhaft geflucht hat über
die vielen Schnapsideen, die die Macher von MoO3 ausgelebt haben :mad: )

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Volker L. » 12. Dezember 2005, 21:12

Thargor schrieb:
>
> Bekannt sind mir noch einige Brettspiele, bei denen ein
> Spieler gegen alle Anderen spielt. Nach denen sei hier aber
> nur nebenbei gesucht.

Zu dieser Kategorie fällt mir zumindest eins ein, das noch nicht genannt
wurde: "Fortress America" aus der MB-Gamemaster-Serie (dürfte aber
auch nur noch gebraucht zu bekommen sein).

Gruß, Volker

Benutzeravatar
raccoon

Omega-Virus

Beitragvon raccoon » 12. Dezember 2005, 23:42

Hallo Matthias,

deine Vermutung mit Omega-Virus kann ich bestätigen - und es kann sein, dass der Computer gewinnt.

http://www.michas-spielmitmir.de/kritiken/hasbro/omega_virus.html

http://www.boardgamegeek.com/game/3086

Gruß :)

raccoon

Benutzeravatar
raccoon

Ringgeister (Queen Games)

Beitragvon raccoon » 12. Dezember 2005, 23:52

Hallo Thargor,

ein anderes kooperatives Spiel konnte ich in den bisherigen Forenbeiträgen noch nicht sehen, und zwar

Ringgeister (Queen Games):

http://www.queen-games.de/pages/11051.htm

http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Ringgeister.php

Gruß :)

raccoon

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 13. Dezember 2005, 05:52

Hi,

im vierten Abenteuer von "Zauber Stauber" fliegen alle Spieler gegen den neutralen "Wolkenschreck" - dieser gewinnt, wenn er alle Burgen eliminiert.

Es gewinnt der Spieler, der es schafft, den Wolkenschreck zu rammen - ist also "gegen das System", aber nicht kooperativ.

Grüße
Heinrich

www.erlkoenig.net - Solitär ... und mehr!

Benutzeravatar
Joshua

Herr der Ringe

Beitragvon Joshua » 13. Dezember 2005, 07:54

Auch ich finde das Herr der Ringe von Kosmos (Knizia, nicht die *hüstel durchwachsenen Filmumsetzungen) wirklich klasse. Was aber das Verschenken bei ebay angeht, so wurde es eben erst vor kurzem in rauen Mengen verramscht und hatte zudem eine ziemlich hohe Auflage.
Wenn die Infos stimmen die ich mal irgendwo gelesen hatte, dann waren das Auflagenhöhen, in die sonst nur Spiele des Jahres und Hasbros Plastikorgien erreichen.

Gruß Joshua

Benutzeravatar
Lukas Merlach
Kennerspieler
Beiträge: 193

RE: Alle gegen das System?

Beitragvon Lukas Merlach » 13. Dezember 2005, 10:04

> Ökolopoly meinst Du sicher...
Nein. (und fühle mich fast ein wenig beleidigt, zumindest Titel oder Verlag treffe ich auch bei schwammigen Erinnerungen richtig....;-)

Der Spielplan war so ein Start-Ziel-Weg, Zugmechanismus wie bei Hase und Igel (mit Geld? als Zahlungsmittel). Anstatt zu ziehen konnte man auch Geld machen (Industrie-Produktion oder sowas) - Dabei hat man aber 1-2 Felder des Wegs verschmutzt (= nicht mehr betretbar).
D.h. in der Gemeinschaft musste man sich bemühen, nicht zu viel zu produzieren, damit der Weg begehbar bleibt. Aber individuell wollte man natürlich Geld um damit grössere Zugweiten zu haben. In unseren Runden endete das immer damit, dass - zumindest der letzte Wegabschnitt völlig blockiert war und niemand genügend Geld hatte um über die Blockade ziehen zu können...
Sehr lebensecht. (Leider damit nicht wirklich ein Spielvergnügen...)

Leider hab ichs im Internet grad nirgends mit Bild gefunden. Denke aber, dass es wirklich Umweltspiel hiess...

Lukas

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Droegi » 13. Dezember 2005, 11:55

MOO3 ?? Sowas spielt man ja auch nicht. Bleib lieber bei MOO2, da hat man was für´s Leben (ähnlich verhält es sich mit Civi)

Schöne Grüße
Droegi

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Alle gegen das System?

Beitragvon Droegi » 13. Dezember 2005, 11:58

aber ich benutze das System, um gegen die anderen Spieler vorzugehen.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

[OT] Alle gegen das System?

Beitragvon Marten Holst » 13. Dezember 2005, 15:09

Moin,

> MOO3 ?? Sowas spielt man ja auch nicht. Bleib lieber bei
> MOO2, da hat man was für´s Leben (ähnlich verhält es sich
> mit Civi)

MOO2 geliebt, MOO3 nicht verstanden hier, Civ 2 geliebt, Civ 3 nicht gebraucht (irgendwer schon Civ 4-Erfahrungen?). Was ist eigentlich mit MOM2? Hat es das je gegeben?

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Martin Ebel

Marnon: alle gegen die Orks?

Beitragvon Martin Ebel » 13. Dezember 2005, 17:28

Ich finde die führung der Nonplayer charaktere bei Marnon Klasse.
Ich habe gehört, daß es eine Variante gab, wo die ganze Insel von den Orks eingenommen wurden und die Spieler mit einer begrenzten Zahl an Leuten auf der Insel landen und erstmal Platz schaffen müssen, um überhaupt ihre Aufträge erfüllen zu können.
Übrigens arbeite ich gerade an einem Prototyp mit dieser Thematik. Wen es mal zufällig nach Kassel verschlägt, kann sich zum testen melden. Noch ist es etwas unausgewogen. Das Spiel gewinnt fast immer.

Benutzeravatar
Ilona BL

Re: Herr der Ringe

Beitragvon Ilona BL » 13. Dezember 2005, 17:55

Hallo Joshua,

das mag eine Erklärung sein. Aber ich kann immer mehr für dieses gute Spiel begeistern und billiger als ebay, wenn auch meist gut gebraucht, kann man wirklich nicht an dieses Spiel kommen. Oftmals steht ja auch, einmal ausgepackt - oftmals nur angespielt. u. ä. - naja, unsere Fangemeinde wächst auf jeden Fall und selbst mein 6-jähriger Sohn spielt gerne eine Runde mit und freut sich, wenn wir es gegen Sauron schaffen, was leider nicht immer der Fall ist:-(

Ich habe irgendwo mal gelesen. Entweder mag man es oder halt nicht. Wir haben unseren Spaß und ich freue mich schon auf die nächste Runde ...

Liebe Grüße

Ilona

PS: die sich schon freut, weil das Christkind "Räuber Rudi" für unsere Kinder bringt. Da können wir dann wieder alle zusammen spielen. Dann fließen wenigstens nicht wieder tränen, weil es heißt: so eine Gemeinheit, alle Spiele vom Christkind verliere ich nur und meine Schwester gewinnt immer. :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste