Beitragvon Christian Hildenbrand » 21. Februar 2006, 14:10
Daniel_R schrieb:
> Wenn eine Mini-Erweiterung angeboten wird, wie bspw.
> - Mystery Train für Zug um Zug
> - Diamanten Joe für Niagara
> - Der Fluss (und ähnl.) für Carcassonne
> - Bonusgebäude für Caylus oder Elasund
> - Neue Missionen oder sonstige Goodies (Sternenschiff Catan
> usw.)
>
> Dann sehe ich dies nicht als Nachbesserung, sondern als
> Massnahme das Interesse an einem Spiel wach zu halten. Ob die
> Motiviation dazu selbstlose Kundenorientierung ist oder nur
> ein Griff in die Marketing-Trickkiste, mag variieren. Es sind
> nicht mehr nur die Verlage die das tun, nein, eine solche
> Gratiserweiterung liegt mittlerweile auch regelmässig der
> Printausgabe der Spielbox bei. Du wärst jetzt der erste, der
> sich darüber beschwert.
Hallo Daniel, hallo alle anderen,
eines habe ich bislang vermisst in dieser Diskussion: daß es sich bei einem solchen Give-Away auch einfach mal um ein "Dankeschön" von Seiten des Verlages handeln kann für das große Interesse an einem (zu dem Zeitpunkt meist eh schon erfolgreichen) Spiel.
So geschehen damals bei HiG mit dem Fluss für Carcassonne, so bei Zug um Zug mit dem Mystery Train und eben zuletzt bei Niagara mit dem Diamanten-Joe.
All diese Give-Aways ind natürlich auch eine gewisse Form von Werbung, aber das steht dann doch auch mal im Hintergrund, denn ich denke nicht, daß durch den DiamantenJoe zählbar mehr Niagaras verkauft worden sind. Es handelt sich einfach nur um einen netten Gimmick, um ein kleines Geschenk an die Spieler, die das Spiel schon haben.
Früher ging so was auch mal umsonst, inzwischen ist das ja leider nicht mehr möglich, nachdem die ersten Schmarotzer damals mit dem Fluss anfingen, das uns allen wohlbeannte Auktionshaus damit zu bestücken, um sich an diesem "Dankeschön" eine goldene Nase zu verdienen.
Manchmal habe ich leider das Gefühl, dass die Spieler das nicht mehr zu schätzen wissen. So beschweren sich zum Teil in einem unverschämten Ton Spieler, dass ein Verlag nicht genug Give-Aways zum Verschenken dabei hat (damals beim Fluss geschehen in Essen), da beschweren sich andere, daß sie mit dem Gollum in der Spielbox nix anfangen können und der deswegen "umsonst" beigelegt war. Ja, "umsonst" war er ... aber in dem Sinne, dass er den interessierten Spieler nix gekostet hat. Und zuletzt war noch das viele Geschimpfe über die 6Nimmt-Zusatzkarten hier in diesem Forum
Und was ähnliches ist für mich auch der Juwelier bei Caylus. Caylus ist ein fertiges und rundes Spiel, das eigentlich keiner weiteren Gebäude mehr bedarf. Natürlich freue ich mich, dass sich Fans finden, die neue Gebäude kreieren, die im Übrigen auch vom Verlag (Ystari + HUCH&friends) alle beachtet werden. Aber dann den Anspruch stellen zu wollen, dass diese einfach mal so ins Spiel dazu gepackt werden, das ist dann doch ein klein wenig zu viel in meinen Augen.
Der Juwelier wurde kalkuliert, weil der Gedanke durchaus da war, ihn professionell zu fertigen und nicht nur als Download zur Verfügung zu stellen. Doch nachdem der Preis von Seiten des Produzenten vorlag, war diese Idee leider schnell wieder vom Tisch. Ich denke, dass der ein oder andere in diesem Forum (verständlicherweise) nicht den Einblick hat, was so eine "Kleinigkeit" an Kosten mit sich bringt.
In diesem Sinne denke ich mal, dass es einfach eine schöne Sache ist, wenn Fans von Spielen sich ihr Lieblingsspiel erweitern und die anderen daran teilhaben. Aber bitte versteht auch die Verlagsseite, wenn das ein oder andere einfach nicht so mir nichts Dir nichts umzusetzen ist...
Nachgebesserte Grüße,
Christian
Redaktion HUCH & friends