Beitragvon Christian Hildenbrand » 15. März 2007, 17:54
Stefan Bosse schrieb:
>
> So, eine vorläufige Auswertung (Stand: 17:00) ergibt
> eindeutig Candamir als schlechtestes Spiel aller Zeiten
Sorry, wenn ich das einfach mal auf den Punkt bringen darf:
Diese Aussage ist absolut unsinnig.
In diesem ganzen Thread werden nur Spiele genannt, in diesem Forum auch im Gespräch waren / sind. Es werden Spiele genannt, die bei einzelnen Leuten nicht gut ankamen bzw. die aus verschiedensten Gründen gefloppt sind. Da jemand vermutlich keine Spiele spielen wird, die ihn von vorneherein nicht ansprechen oder die einfach in keinerlei Focus standen, kann er die wirklich "schlechten" Spiele auch nicht nennen. Nennen kann er nur Spiele, die ihm persönlich nicht gefallen haben.
Hieraus aber eine Rangliste erstellen zu wollen, welches nun die schlechtesten Spiele aller Zeiten sind, ist so unsinnig wie nur wenig anderes (Deine Arbeit in Ehren beim Zählen).
Denn mal den Umkehrschluss:
Folgende Spiele stehen laut der hier vernehmbaren Meinung in der Top10 der schlechtesten Spiele aller Zeiten (mind. 2 Nennungen):
Carcassonne
Thurn und Taxis
Mississippi Queen
Niagara
(Spiele des Jahres)
Blue Moon City
Jambo
Seeräuber
Just4Fun
Schatten über Camelot
(Nominierungsliste oder Sonderpreis)
Das würde doch bedeuten, dass auf dem Markt die Spiele am besten wären, die gleichzeitig als die schlechtesten gekürt werden. Es würde heißen, dass die Spiele, an denen die meisten Menschen Freude haben, gleichzeitig die größten Flopps der Spiel-Geschichte sein müssten.
Macht das Sinn?
Ich bin mir sicher, dass Spiele wie Just4Fun, Seeräuber, Niagara und Mississippi Queen einem Großteil der Spieler in diesem Forum am Allerwertesten vorbeigegangen wären, wenn sie nicht nominiert oder ausgezeichnet worden wären. Und dann? Dann würden hier nicht mehr diese Spiele, sondern diejenigen stehen, die statt deren die Plätze auf den verschiedenen Podien der Spieleauszeichnungsbühnen eingenommen hätten.
Macht das Sinn?
Im Gegensatz hierzu ist eine Top-Liste um ein Tausendfaches aussagekräftiger. Gute Spiele sprechen sich herum - die Leute spielen es - sie können sich eine Meinung bilden - sie werden es, wenn es ihnen gefällt, bei eventuellen Donnerstagsumfragen in verschiedenen Foren erwähnen und somit in mehr oder weniger repräsentativen Listen mit nach oben treiben.
Eine Flop-Liste aber besteht aus [b]guten[/b] Spielen, die von vielen Menschen gespielt werden, weil sie mehrfach weiterempfohlen werden, und damit auch hier und da jemanden finden, dem das Spiel nicht gefällt. Ein Spiel hingegen, das von vorneherein nicht als "gut" empfunden / beurteilt wird, wird bei den meisten hier sicherlich nicht auf dem Tisch landen (allein schon wegen der möglichen Alternativen, die sich den meisten bieten in diesem illustren Kreis).
Korrekt wäre also:
Hier ist eine "Liste der guten Spiele, die aufgrund der Menge an Spielern, die die Spiele gespielt haben, am ehesten genannt werden, wenn nach nicht erwarteten Enttäuschungen am Spieletisch gefragt wird."
Diese Spiele aber als "Die schlechtesten Spiele aller Zeiten" zu bezeichnen, ist schlicht falsch.
Nachdenkliche Grüße,
Christian (würde wohl in einer Hitliste der schlechtesten Liebhaber geführt werden, wenn er Tausende von Liebschaften gehabt hätte, weil sich dann sicherlich 5-10 finden würden, die ihn in einer Flopliste mit angeben würden ...)