Beitragvon Marten Holst » 6. April 2007, 01:16
Moin Wolfgang und Restleser,
> Die Tatsachen, dass
>
> - "Monopoly" auch heute noch zu den meist verkauften
> Spielen pro Jahr gehört
> - von "Verflixxt" in den ersten beiden Jahren über 250.000
> Spiele verkauft wurden
> - "Mensch-ärgere-Dich-nicht" immer noch sehr beliebt ist
> - meine meist verkauften Spiele alles Würfelspiel sind
>
> zeigen, dass Würfelspiele auch heute noch mehr als beliebt
> sind!
sind sie sicherlich. Und auch ich schätze manch Würfelspiel sehr hoch (Can't Stop zum Beispiel, oder Street Soccer). Allerdings stellt sich die Frage, wie weit wir, die wir hier diskutieren, von der Welt da draußen entfernt sind, in beide Richtungen. Zum einen sollten wir uns stets bewusst sein, dass unsere Meinung letztendlich niemanden wirklich interessiert. Wenn 12 selbsternannte Freaks meinen, Age of Aventinus ziehe die Wurst nicht vom Teller, so ist das irrelevant, wenn AoA 500.000 Exemplare verkauft hat (was ich mal kurz annehme, dass das nicht passiert ist).
Gleichzeitig aber ist dieses Forum irgendwo auch "special interest". Und ich denke eben, dass wenn in einem Gothic-Forum gesagt wird, dass Leser des Forums die neue Platte von Dieter Bohlen eher nicht mögen werden, dass das eben nicht auf Qualität oder sonst etwas beruhen muss (wobei man dazu neigt, eigene Interessenkompatibilität als Qualität anzusehen). Nicht, weil sie schlecht sei, sondern eben, weil sie eine Zielgruppenverfehlung darstellt.
Tschüß
Marten