Beitragvon Daniel R. » 23. April 2007, 21:52
Heinrich Tegethoff schrieb:
>
> > Natürlich soll man die Ergebnisse der Vorlieben dieses
> > grossen Osterspieltreffs nicht überinterpretieren,
> > denn beim Wahlsystem gibt es gewisse Mängel,
> > wie Du selber offengelegt hast.
>
> Das Wahlsystem hat keine Mängel - ich bin, wie Carsten,
> entschieden dagegen, das Wahlsystem "im Nebenbei" zu
> diskreditieren. Denn es ist eine Wahl mit klaren Vorgaben,
> transparent und besser kontrollierbar als der DSP.
>
> Aber dem Einfluss auf das Wahlergebnis liegen andere Faktoren
> zu Grunde - Mängel sind auch diese nicht.
Hallo Heinrich,
Vielleicht muss ich, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen klar machen, warum ich zu dieser Schlussfolgerung gekommen bin.
In einem vorherigen Post hast Du geschrieben:
> Faktisch bekommen nur diejenigen Spiele Top10-Punkte,
> welche auch in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
> Entsprechend habe ich "Sitting Ducks" keine 2 Punkte
> gegeben, da es leider nur ein Exemplar gab. So isses
> halt. Da würden meine Punkte einfach untergehen.
Dies interpretiere ich folgendermassen:
Weil Dir Sitting Ducks gut gefällt, hättest eigentlich gerne 2 Punkte dafür vergeben, aber es aus obgenannten Gründen nicht getan.
Wenn einem Spiel, das Deine 2 Punkte verdient hätte, diese entgehen aus Überlegungen, welche direkt mit der Art und Weise zu tun haben wie gewählt wird, dann ist da was faul.
Streng genommen ist es nicht das Wahlsystem im engeren Sinne, sondern die Anzahl zur Verfügung stehende Exemplare, welche dafür verantwortlich zu machen sind.
Wenn Du nicht der einzige bist, der seine Punktvergabe von diesem Umstand abhängig macht, kommt es zu einer Verzerrung des Resultates.
Diese mögliche Verzerrung betrachte ich als Mangel.
Dieser Mangel muss in der Praxis nicht besonders relevant sein, doch theoretisch ist er da und lässt sich auch nicht wegdiskutieren.
Wie gesagt, ich beziehe mich da als Aussenstehender nur auf Deine Schilderung und könnte da etwas missverstanden haben.
Es ist nicht mein Ziel jemanden oder den Pfecherkuchel zu diskreditieren; das ist nicht meine Motivation, sondern durch konstruktive Kritik Denkanstösse zu Verbesserungen geben.
Falls Feedback von Aussenstehenden nicht erwünscht ist, kann man mir das mitteilen, dann halte ich mich raus.
Viele Grüsse
Daniel