Anzeige

Spieldauer – Noch Zeit für Spiele?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

RE: Alien Fan?

Beitragvon Ferdinand Köther » 8. Mai 2007, 17:54

Jaaaa, genau, wo du das jetzt so schreibst ... meine ich mich sogar zu erinnern, das schon mal gespielt zu haben, der Anblick der Schachtel hatte auch schon irgendwie ein paar graue bits und bytes gelockert. Und meine mich ebenfalls zu erinnern, daß ich's damals nicht so toll fand, sonst hätte ich's mir auch sicher besorgt.

Wahrscheinlich wird Alien 5 genau so ein Traum bleiben wie Terminator 4, oder? Hey, gibt sogar auch Terminator Spiele, stelle ich gerade fest.

Terminierende Grüße
;-) Ferdi

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Alien Fan?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 8. Mai 2007, 21:32

"Ferdinand Köther" hat am 08.05.2007 geschrieben:
> Jaaaa, genau, wo du das jetzt so schreibst ... meine ich
> mich sogar zu erinnern, das schon mal gespielt zu haben,
> der Anblick der Schachtel hatte auch schon irgendwie ein
> paar graue bits und bytes gelockert. Und meine mich
> ebenfalls zu erinnern, daß ich's damals nicht so toll fand,
> sonst hätte ich's mir auch sicher besorgt.
>
> Wahrscheinlich wird Alien 5 genau so ein Traum bleiben wie
> Terminator 4, oder? Hey, gibt sogar auch Terminator Spiele,
> stelle ich gerade fest.
>
> Terminierende Grüße
> ;-) Ferdi

Genauso wie Terminator Flipper

Hasta la Vista von

Klaus

p.s.: Bei Alien merkt man eindeutig dass jeder Film einen anderen Regisseur hat....

Benutzeravatar
Roman

Re: Spieldauer – Noch Zeit für Spiele?

Beitragvon Roman » 11. Mai 2007, 02:38

Peter Gustav Bartschat schrieb:

> (Andererseits
> stelle ich fest, dass die meisten Rentner, die ich kennen, so
> gut wie nie Zeit haben. Wenn ich erst selbst in dem Alter
> bin, werde ich versuchen die Ursache dafür herauszufinden.)

Ich dachte bislang, plötzliche persönliche Freiheit könne auch
eine Überforderung darstellen, da der Mensch ein Gewohnheitstier
ist. Man träumt von so vielem, mit dem man, bis man es endlich
erreicht hat, nicht mehr umgehen kann, wenn man es vorher nicht
gelebt hat. Und dann macht man sich halt "Freizeitstress".

> Ich persönlich stehe dem Gedanken an gekürzte "Reader´s
> Digest-Fassungen" von zeitaufwändigen Spielen recht skeptisch
> gegenüber. Ich sage mir: Wenn ein Spiel Zeit und
> Konzentration erfordert, dann wird das schon seinen Grund
> habe. Wenn man die Elemente entfernt, die die Zeit und
> Konzentration benötigen, wird vermutlich nicht mehr das Spiel
> übrig bleiben, das man eigentlich spielen wollte.

Für gute komplexe Spiele gilt das ja auch, aber nicht für die
Mehrzahl der Spiele, die selbiges in Anspruch nehmen. Nicht
jedes epische Literaturwerk ist ein Tolkien oder Shakespeare,
auch wenn bei beiden allerlei Charaktere und Abschweifungen
darin vorkommen.

> Ob es grundsätzlich überhaupt möglich ist, Spieldauer und
> Regeln zu reduzieren, so dass dasselbe Spiel mit demselben
> Spaß übrig bleibt - nur schneller gespielt - will ich
> natürlich nicht grundsätzlich ausschließen: Es sind bestimmt

Das selbe Spiel mit dem selben Spaß: nein. Aber häufig ein anderes
Spiel mit mehr Spaß.

> Das Wichtigste - für mich persönlich jedenfalls - ist, dass
> auch kürzere Spiele sehr viel Spaß machen können, aber das zu
> erreichen erfordert genau so viel Arbeit und Tests von Autor
> und Redakteuren wie ein längeres Spiel.

Wenn Du nicht die berühmte "Idee unter der Dusche" hast, musst Du
für ein gutes einfaches Spiel wohl neun andere verwerfen. Das
ist halt ein "Hopp oder Top"-Business. Bei komplexen Spielen hast
Du dafür zehn Stellschrauben, an denen Du drehst und irgendwann
die Übersicht verlierst.

Beides ist sehr unterschiedlich vom Charakter - aber ich wollte
nicht beurteilen, was schwieriger ist. Obwohl einfache Spiele
natürlich mehr dazu verlocken, die Arbeit dahinter zu unterschätzen
und komplexe leichter über ihre Fehler hinwegtäuschen können.
Die Entwickler von einfachen Spielen belohnt dafür der Markt,
während die, die eher der komplexeren Variante anhängig sind,
sich mit weniger monetär orientierten Egostreicheleien abfinden müssen.

Ciao,
Roman
lieben Gruß
> Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste