Beitragvon peer » 30. Oktober 2007, 20:21
Hi,
Daniel R. schrieb:
>gezählt),
>
> Wenn Du die Messeleitung hiermit der Schwindelei bezichtigen
> willst, ist das Dein Ding.
> Es gibt ganz klar einen Unterschied zwischen Besucher
> (distinctive) und Eintritte.
> So wie Du das schreibst hatte die Messe demnach 151'000
> Eintritte (aber weniger Besucher).
Tue ICH nicht, aber ich will doch auf vergangene Diskussionen hinweisen :-)
>
> Nun, natürlich muss von dieser Zahl noch die
> Comic-Messebesucher abzählen und Besucher, welche aus der
> Umgebung Essen aufgrund Langeweile einfach mal Vorbeischauen
> (doch wie realistisch ist dieses Szenario bei diesen
> Eintrittspreisen?).
Mmh, aus vergangenen Gastfamilien stammen mindestens 5 Nicht-Spieler ;-) (von 6)
> > Ich war auch auf der IFA und bin wahrlich kein
> > Fernseh-fan oder sonderlich an Gadgets interessiert.
>
> Somit zählst du auch zur Zielgruppe. Niemand hat behauptet
> die IFA sei was nur für TV oder Homecinemafreaks.
Reden wir hier über "Leute die Spiele nicht als völligen Unsinn abtun" oder über "Vielspieler"? Du schriebst die 150.000 wären alles Vielspieler - das zweifel ich an! Dass sich die Besucher z.T. für Spiele interessieren ist was anderes. Sind aber eben auch viele Gelegenheits- Wenig und sonwie-Spieler dabei, die garantiert nicht dieselbe Zielgruppe sind, wie der DSP.
> > Mal eine ganz andere Zahl, die die 30.000 in eine
> > wahrscheinlichere Richtung rücken lässt:
> > International (also inklusive amerikanischer Ausgabe (!)) hat
> > sich Puerto Rico bis 2003 etwa 30.000 mal verkauft:
>
> ich bin Vielspieler und besitze kein Puerto Rico. Ich kaufe
> keine Spiele welche wie Prototypen aussehen (keine Grafik auf
> Gebäudekarten).
Gut, dann schlag ein anderes Spiel vor.
Mir fällt (außer vielleicht den Siedlern ;-) ) kein typisches Vielspieler-Spiel ein, dass sich 100.000 mal verkauft hätte.
Torres -ein eher typisches Vielspieler-SdJ- gehörte übrigens zu den am schlechtest verkauften SdJs. Zusammen mit Tikal und Um Reifensbreite.
Naja, im Prinzip glaubt jeder was er will. Mir fällt es nur auf, dass die Verlagsmitwarbeiter, mit denen ich ab und an so spreche immer wieder darauf hinweisen, dass "Die Szene viel kleiner ist, als sie wahrhaben möchte" (Originalzitat). Und die wissen es sicher besser als du oder ich.
ciao
peer