Anzeige

RegVor 2009 - Die Spiele stehen fest !

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Gewählt sind: San Juan, Petersburg, Heckmeck

Beitragvon Kai Borschinsky » 24. September 2008, 09:04

Peter M. schrieb:
> Und jetzt frag ich mich:
> 1. Wieviele Spieler von hier hätten sich trotz
> Mehrheitsentscheidung darüber gefreut?

Och, ich hätte mich darüber gefreut, nicht ausschließlich dann, aber ich erinnere mich an diese RegVor durchaus positiv, trotz absolut schlechten Abschneidens meines Teams. Aber die Kombi hatte einfach Spaß gemacht.
Andererseits mag ich natürlich lieber Abwechslung. (Ich habe keins davon gewählt. ;) )

> 2. Wieso werden spiele die schon dran waren so gerne gewählt?
> (Weil sie so gut sind? Weil viele Leute nur das wählen was
> sie schon kennen und nichts neues kennenlernen wollen? Wieso??)

Meine Vermutung wäre: "Never change a winning horse!" Man hat damals die Erfahrung gemacht, dass diese Spiele gut funktioniert haben, es sind weit verbreitete Spiele, die vielen auch heute noch Spaß machen, während andere RegVor Spiele mehr oder minder in der Versenkung verschwinden, nach einer gewissen Zeit des Hypes. (Man vergleiche einfach beispielhaft die Beliebtheit dieser Spiele in der BSW mit einigen anderen RegVor Spielen, wie z.B. Finstere Flure.)

Beliebte Spiele werden es immer einfacher haben, mehrfach in der Auswahl zu landen und dann auch gut platziert zu sein.

Vielleicht sucht man sich auch einfach einen aussichtsreichen Gegenkandidaten zu den immer wieder beliebten "Wölfen im Schafspelz", die mehr oder minder offensichtlich versuchen eine Kategorie zu kapern.

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: RegVor 2009 - Die Spiele stehen fest !

Beitragvon Kai Borschinsky » 24. September 2008, 09:10

Tja, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein, mein Horror wären ja eher "Strategiehammer-Meisterschaften", die dieses Jahr zur Abwechslung ja mal nicht drohten, aber Turnieraussichten von 6+ Stunden sind für mich nicht gerade motivierend. Egal, ob mir die einzelnen Spiele gefallen oder nicht.

Es gibt halt von beiden Seiten die Tendenz, die jeweils anderen Kategorien für sich zu vereinnahmen...

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: RegVor 2009 - Die Spiele stehen fest !

Beitragvon Marten Holst » 24. September 2008, 09:15

Wobei Skatturniere, zumindest die, die ich mitgemacht habe (ein echtes, ein paar im Rahmen des damals so genannten "Fischbeker Dreikampfs") doch ein erhebliches verbissener waren, als DM-Vorrunden.

Und ich umgekehrt auch eine Lanze für die Verbissenheit brechen möchte. Nicht unbedingt die atmosphärische, die kann schon nerven und tut das auch, aber die inhaltliche. Denn ich habe umgekehrt das Gefühl, dass einzelne Teams ohne jeden Siegeswillen antreten. und das stört schon. Speziell bei einem Turnier. Spezieller noch bei einem Turnier, in dem mein Spiel auch die Reihenfolge der drei anderen beeinflussen kann. (Damit meine ich nicht solche Situationen wie letztes Jahr, als ein Teilnehmer kurzfristig ausfiel und ein Papa schnellrekrutiert werden musste, der dann mit vier Pilz und etwas Humor durch den Tag schritt, bei Caylus zwar chancenlos war, aber wenn man am gleichen Wochenende noch die Regeln lernen musste..., dennoch ein paar Punkte sammelte - und eben versuchte, im Rahmen des Möglichen sein bestes zu geben. )

Eventuell bin ich so schon ein Vergrätzer der reinen "Spaßfraktion", aber wenn der Wille fehlt, gut zu spielen, dann verknotet mir das den Spaß. Und ich will damit auch nicht denen beispringen, die muffelig nicht mal einen Spruch am Spieltisch wollen und jede noch so unwichtige Entscheidung drei Mal abwägen.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Jost aus Soest

Kingsburg - Hausregel? [OT]

Beitragvon Jost aus Soest » 28. September 2008, 13:08

"Marten Holst" hat am 23.09.2008 geschrieben:
> Kingsburg mögen wir, aber unsere "Hausregel" (Einfach einen
> Punkt übersehen) muss jetzt hintunterfallen.

???

Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Kingsburg - Hausregel? [OT]

Beitragvon Marten Holst » 29. September 2008, 00:35

Naja, die Angriffe falsch gespielt, weil die Unterstützung des Königs übersehen wurde. Keine wirkliche Hausregel, eher ein Missverständnis (und engt die Strategiewahl deutlich ein).

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Kingsburg - Hausregel? [OT]

Beitragvon Jost aus Soest » 29. September 2008, 09:10

"Marten Holst" hat am 29.09.2008 geschrieben:
> Naja, die Angriffe falsch gespielt, weil die Unterstützung
> des Königs übersehen wurde. Keine wirkliche Hausregel, eher
> ein Missverständnis (und engt die Strategiewahl deutlich
> ein).

Hähähä - und da meinten doch einige, dass der winterliche Angriff viel zu einfach wäre... :-D

Ich selbst spiele übrigens den Winter nur noch mit der Plättchen-Variante aus der kommenden Erweiterung (jeder Spieler wählt selbst die Verstärkung aus seinen sechs Markern "0", "1", "1", "2", "3", "4"), auch bereits in der wunderbaren Java-Umsetzung umgesetzt.

Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste