Anzeige

Schmidt-Spiele verbietet Amazon den Versand ihrer Spiele in die Schweiz?!?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Schmidt-Spiele verbietet Amazon den Versand ihrer Spiele in die Schweiz?!?

Beitragvon Chregi Hansen » 25. März 2009, 22:24

peer schrieb:


> Da kann Schmidt nix für, nur die
> Schweizer, die gegen den EU-Beitritt gestimmt haben. Die
> solltest du boykotieren ;-)

Die boykottiere ich doch schon dauernd, aber es nützt nichts ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der sich durchaus auch als Europäer fühlt)

Benutzeravatar
Yantur
Brettspieler
Beiträge: 87

Re: Versandkosten

Beitragvon Yantur » 25. März 2009, 23:04

Hi Günter

Die Versandkosten sind es sicher nicht. Die Bücher werden auch in die Schweiz geliefert, ebenso Compi-Games, DVDs und ein grosser Teil der Brettspiele. Und bei Fachbüchern sind gewichts- und grössenmässig je nach Anzahl keinerlei Unterschiede feststellbar. Diese Argumentation der Liefergebühren zieht nur im Amazon Marketplace, wenn andere Firmen als Amazon anbietet (dort bestellt ein Schweizer genau wegen den zusätzliche Liefergebühren aber auch nie)

Weshalb oft Brettspiel-Neuheiten nicht in die Schweiz geliefert werden (dies beschränkt sich durchaus nicht auf Schmidt - sondern auch auf andere Vertriebsgesellschaften), konnte mir bis anhin von Amazon trotz regelmässiger Nachfrage noch nie jemand beantworten. Wohl gemerkt, es geht um Amazon Angebote und nicht um Firmen, die Produkte über Amazon vertreiben. Meistens geht es ein halbes Jahr, danach sind die gleichen Spiele auch in die Schweiz lieferbar. Auc hdas entkräftet das Argument der Versandkosten.

Die einzige Erklärung wären vertragliche Aspekte - eine entsprechende Aussage ist noch nie gemacht worden.

Die Preisunterschiede Schweiz EU im Spiele Bereich sind oft extrem und betragen oft Faktor 2 - bei anderen Produktgattungen und 1:1 vergleichbaren Artikeln ist die Schweiz bei weitem nicht soviel teurer als Deutschland, auch wenn sich das Gerücht nachhaltig hält.

Dass Cäsar dann schlecht wird, wenn man bei Amazon bestellt ist mir schon klar - ginge mir auch so, wenn ich im Spielvertrieb beschäftigt wäre und ich meien Einkünfte gefährdet sehe :-)

Als Schweizer kaufe ich auch im Inland - genau dann, wenn ich mich im Fachgeschäft beraten lasse. Ansonsten nehme ich mir das Recht und kauf günstiger ein- vor allem wenn der Preisunterschied in den heutigen Grössenordnungen liegt.

Gruss Yantur

Benutzeravatar
Yantur
Brettspieler
Beiträge: 87

Re: Meine Erfahrung dazu

Beitragvon Yantur » 25. März 2009, 23:12

Phillipps Erfahrungen kann ich 1:1 bestätigen.

Noch ein Beispiel: Dominion wird seit Januar in die Schweiz geliefert - Dominion Intrige wiederum nicht.

Das Ganze scheint teilweise auch ein Amazon internes Problem zu sein - offenbar werden gewisse Einträge recht willkürlich gesetzt (vielleicht wissen gewisse Mitarbeiter nicht, dass Amazon Gesellschaftspiele prinzipiell in die Schweiz liefert - andere Spielwaren aber nicht).

Die einzige Beobachtung: Tendenziell sind die Neuausgaben eine zeitlang nicht lieferbar, dann schon und zwischendurch scheint völlige Willkühr ausgebrochen zu sein. Es tritt aber in allen Fällen immer Amazon selber als Verkäufer auf.

Gruss Yantur

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Schmidt-Spiele verbietet den Versand nicht!

Beitragvon Andreas Keirat » 26. März 2009, 07:49

Thorsten Gimmler schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich kann Dir im Moment nicht sagen, warum Amazon die beiden
> Spiele nicht in die Schweiz verschickt. Dazu müsstest Du Dich
> bei Amazon erkundigen. Wir (Schmidt Spiele) verbieten Amazon
> nicht die Artikel in die Schweiz zu verschicken!
>
> Das ist aber bei beiden Spielen
> nicht der Fall. Beide Spiele werden in der Schweiz auch von
> unserem Vertriebspartner Carletto vertrieben.
>
> Verspielte Grüße
>
> Thorsten

Moin Thorsten!

Kann es denn sein, daß euer Vertriebpartner in der Schweiz auf die Barrikaden geht und Amazon einen Riegel vorschiebt?!? Schließlich möchte dieser Vertriebspartner bestimmt selbst ein paar Euro/Franken/Rappen/Blattsalate an den Produkten verdienen, oder?

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hat das Problem eher umgekehrt und bekommt einige PIATNIK Spiele nicht, weil sie nur in Österreich erhältlich sind...)

Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Schmidt-Spiele verbietet den Versand nicht!

Beitragvon hbirger » 26. März 2009, 11:26

Nachdem was ich von Amazon gehört und von Thorsten Gimmler gehört habe scheint das eine plausible Erklärung zu sein.

Die andere Erklärung wäre Chaos bei Amazon wie weiter unten erwähnt. Nunja, zumindest ein Finca werd ich demnächst in Händen halten... *freu*

Sollte ich mehr zum Thema erfahren werde ich es hier gerne wieder melden.

Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

Titeländerung

Beitragvon hbirger » 26. März 2009, 11:29

Um mal den etwas agressiven Ton aus der Diskussion zu nehmen darf der Titel gerne umbenannt werden:

Warum schickt Amazon keine Schmidt-Spiele in die Schweiz.

Der eigentliche Titel enstammt einem leichten Wutanfall meinerseits. Aber hey, wenn man ein Spiel möchte und es nicht bekommt kann man schonmal einen roten Kopf bekommen. :evil:

Benutzeravatar
Richard Stubenvoll

evtl. rechtl. Zollprobleme

Beitragvon Richard Stubenvoll » 26. März 2009, 11:58

Die Schweiz, als Nicht-EU-Land, hat für Spiele besondere Zollvorschriften.

Um ein Spiel zollfrei einführen zu können, muß der Hersteller des Spieles garantieren, dass alle Komponenten in einer Liste von Ländern gefertigt wurden. Diese Garantie erstreckt sich z.b. auch auf die Druckfarbe!

Da in der langen Kette von produktionsschritten eine solche Garantie eigentlich nicht gegeben werden kann (wenn sie nachweislich falsch gegeben wird, ist das eine Straftat), kann es sein, dass ein hersteller sie einem Unternehmen (z.B. amazon) nicht gibt. -- Weiter spekuliert, kann es dann sein, dass dieses Versandunternehmen, die verweigerte Garantie als ein Lieferverbot darstellt...

Dies würde auch erklären, warum es bei Büchern kein Problem gibt: Denn hier gelten andere Schweizer Zollvorschriften.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: evtl. rechtl. Zollprobleme

Beitragvon Thomas » 26. März 2009, 12:53

Richard Stubenvoll schrieb:
> Weiter spekuliert, kann es dann sein, dass dieses
> Versandunternehmen, die verweigerte Garantie als
> ein Lieferverbot darstellt...

Weiter den Tatsachen in die Augen geschaut, kann es aber auch sein, dass dieses Versandunternehmen aus eigener Erwägung entschieden hat, das Produkt nur in bestimmte Länder zu verkaufen und dies gar nicht mit einem Verbot durch Dritte begründet hat; vielmehr behauptet das Versandunternehmen nur, dass es das Produkt nur in bestimmte Länder liefern "kann". (Wenn ich sage, dass ich kein Einrad fahren kann, dann liegt das ja auch nicht daran, dass mir das irgendjemand verboten hät, sondern daran, dass ich mich noch nicht damit beschäftigt habe und es erst noch lernen müsste.)

Ich vermute viel mehr, dass es daran liegt, dass Amazon Spielwaren generell nur in die genannten Länder liefert. Zwar sind "Brettspiele & Puzzles" davon ausgenommen, aber vielleicht macht es dem System Probleme, dass ein Brettspiel eben auch zur Kategorie "Spielwaren" gehört und es muss erst jemand manuell die entsprechende Ausnahme ins System einpflegen. Solange das Onlineshopsystem das Produkt als "Spielware" ansieht, ist die Restriktion auf die genannten Länder vorhanden.

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Spielwaren <-> Spiele/Brettspiele

Beitragvon Werner Bär » 26. März 2009, 14:21

Thomas schrieb:
>
> Ich vermute viel mehr, dass es daran liegt, dass Amazon
> Spielwaren generell nur in die genannten Länder liefert. Zwar
> sind "Brettspiele & Puzzles" davon ausgenommen, aber
> vielleicht macht es dem System Probleme, dass ein Brettspiel
> eben auch zur Kategorie "Spielwaren" gehört und es muss erst
> jemand manuell die entsprechende Ausnahme ins System
> einpflegen. Solange das Onlineshopsystem das Produkt als
> "Spielware" ansieht, ist die Restriktion auf die genannten
> Länder vorhanden.

Auch "Der Palast von Eschnapur" (amigo) ist nur in bestimmte Länder lieferbar. Sowohl bei diesem als auch bei Finca wird nur "Spielzeug" als Kategorie angezeigt; wechsle ich auf "Spiele", verschwindet der Treffer.

Also hat amozon die entsprechenden Spiele wohl nicht in die richtige Rubik einsortiert.

Benutzeravatar
Martin

Re: Schmidt-Spiele verbietet den Versand nicht!

Beitragvon Martin » 26. März 2009, 21:21


>
> Andreas Keirat
> www.spielphase.de
>
> (hat das Problem eher umgekehrt und bekommt einige PIATNIK
> Spiele nicht, weil sie nur in Österreich erhältlich sind...)

Was machst Du denn mit Piatnik-Spielen ? :roll:

Martin

Benutzeravatar
Roman

Re: Schmidt-Spiele verbietet Amazon den Versand ihrer Spiele in die Schweiz?!?

Beitragvon Roman » 27. März 2009, 12:24

Hi Caesar,

Cäsar schrieb:

> > Ich muss mir jetzt erstmal meinen roten Kopf kühlen gehen...
>
> Ich hoffe, es hat gewirkt

Cäsar, an Deiner Stelle wäre ich *extrem* vorsichtig, was solches Dozententum anbelangt. Deine Vertriebsmentalität in allen Ehren, aber manchmal schießt Du auch deutlich übers Ziel hinaus.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

Weitere Neuheiten nicht in die Schweiz lieferbar

Beitragvon hbirger » 27. März 2009, 13:05

Ich wollte noch anmerken, dass ich weitere "Neuheiten" gefunden habe, welche nicht in die Schweiz geliefert werden...

Scheinbar dürfen wir hier erst 6 Monate nach Veröffentlichung von den Spielen von Amazon beliefert werden, weil ja doch so rückständig sind...

Die goldene Stadt (Kosmos)
Valdora (Abacus)
Maori (Schmidt)

haben genau dieselben Lieferrestriktionen....

So langsam versteh ichs echt nichtmehr *mit den Schultern zuck*

Aber hey, eine Frage der Ähre durfte ich bestellen. Da gehts ja auch um Landwirtschaft *g*. Ein Schelm, der böses dabei denkt.... Ich glaub, ich versuch bei Amazon mal telefonisch zu jemandem durchzudringen, der von diesen Dingen ein wenig Ahnung hat. Das Ganze scheint mir dann doch an Willkür zu grenzen....inzwischen sind verschiedenste Verlage betroffen, und die einzige Ähnlichkeit besteht darin, dass alle betroffenen Spiele Neuheiten sind...

Benutzeravatar
Roman

Re: Versandkosten

Beitragvon Roman » 27. März 2009, 13:12

Hi Günter,

Günter Cornett schrieb:

> Mir ist schon klar, dass Amazon nicht jede Sendung einzeln am
> Schalter abgibt, sondern wie jedes größere Unternehmen
> Sonderkonditionen erhält. Die Kosten für Lieferungen in die
> Schweiz sind aber nur zur Hälfte Transportkosten; der Rest
> ist eine Art 'Eintrittsgebühr' (Zollgebühr bzw. Wartezeiten

Unsere Eidgenossen sind so stolz darauf, unabhängig zu sein. Warum jammern sie eigentlich immer, wenn sie nicht jeden Vorteil aus Europa mitnehmen? Und selbst gerne Eintritt nehmen? Wie weit wollen wir die Bigotterei denn treiben?

Ciao,
Roman (Und Steinbrück ist der böse Deutsche, schon klar)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Versandkosten

Beitragvon Joker13 » 27. März 2009, 13:40

Wir Schweizer leben nach dem Grundsatz "nehmen ist seliger denn geben". War schon immer so. :P

Benutzeravatar
Roman

Re: Versandkosten

Beitragvon Roman » 27. März 2009, 13:58

Hi Joker,

Joker13 schrieb:
>
> Wir Schweizer leben nach dem Grundsatz "nehmen ist seliger
> denn geben". War schon immer so. :P

Jo, weil's immer verdammt unangenehm ist, in der Verantwortung zu stehen, gelle, Mädels? Dabei wird hier wie die Hölle nach Leuten gesucht, die nicht immer abhauen, wenn jemand "BUH" sagt. Mensch, Jungs, wenn ihr etwas liebt: warum so wenig Courage? Warum nicht mal sagen "Ich find das nicht in Ordnung?" Haben wir alle soviel Angst um unseren Job? Oder um die armen Schweizer hier? Was wollen die den tun? Ihre Marine auf uns hetzen? Die Taschenmesser entfalten ;-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Versandkosten

Beitragvon Joker13 » 27. März 2009, 15:23

Wir entrosten unsere Halbarten und dann machen wir die Grenze dicht, jawohl. :lol:

Benutzeravatar
Roman

Re: Versandkosten

Beitragvon Roman » 27. März 2009, 16:16

Hi Joker,

Joker13 schrieb:
>
> Wir entrosten unsere Halbarten und dann machen wir die Grenze
> dicht, jawohl. :lol:

Uiuiuiui, jetzt krieg ich wirklich Angst ;-)

Was man Euch allerdings zugestehen muss: Ihr habt verdammt geilen Hobelkäse. Und das Fondue erst, heidernei. Dafür würd ich echt mal zu euch kommen.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Versandkosten

Beitragvon Joker13 » 27. März 2009, 16:39

Bring ein paar Würste mit. In der Hinsicht ist die Schweiz ein Entwicklungsland.

Benutzeravatar
Roman

Re: Versandkosten

Beitragvon Roman » 27. März 2009, 21:09

Hi Joker,

Joker13 schrieb:
>
> Bring ein paar Würste mit. In der Hinsicht ist die Schweiz
> ein Entwicklungsland.

Okay. Du erkennst mich an dieser Sonnenbrille:

http://www.youtube.com/watch?v=XozUZF3ml5w

Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste