Anzeige

Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
VolkerN.

Danke fürs Benoten ?

Beitragvon VolkerN. » 13. Januar 2010, 17:56

Moin Helmut,

1.)Ich fühle mich nicht als Forumswächter und bin auch nicht der Meinung, dass ich so rüberkomme

2.) Was, bitte habe ich benotet ?
Ich versteh es gerade nicht.

3.) Heruntergebügelt habe ich Dich ebenfalls nicht.

4.) Offensichtlich bin ich nicht alleine mit meiner Einstellung. Ich habe aber klar ausgedrückt, dass ich Deine Einstellung zum Thema akzeptiere, sie allerdings in keinster Weise teile.

5. ) Ich finde es tatsächlich nicht dramatisch, wenn ich ein Spiel mit fehlerhaften Regeln kaufe ! Das soll vorkommen und ist absolut menschlich.

Tut mir leid, wenn Du Dich so sehr angegriffen fühlst, aber so ist das nunmal in einem Forum, wenn jemand nicht Deiner Meinung ist. Ich denke, das überrascht Dich grundsätzlich nicht.

Versöhnliche Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Duchamp

Danke für die Erhellung

Beitragvon Duchamp » 13. Januar 2010, 17:59

Na, das war doch mal erhellend. Alle, die diesen Thread hier lesen, brauchen also nur noch einen Bleistift und können ihre Regel selber nachbessern.

1. hätte ich mir vom Thread-Einsteller gewünscht, dass er dies differenzierter formuliert / recherchiert,

2. wäre es m.E. von einem Großverlag wie Ravensburger machbar, die Läden bei der nächsten Bestückung mit Spielen / Büchern mit einem kleinen "Errata"-Kärtchen zu versehen mit der Bitte, diese ab nun dem Spiel bei Kauf beizugeben.

Solcherlei eingelegte Kärtchen kennt man z.B. aus wissenschaftlichen Büchern und anderem. Drucktermin ist eben rum, kann man aber mit umgehen.

Aufwand minimal, und die Kunden werden erreicht.

Abgesehen davon: Eine etwas missverständliche Formulierung ist m.E. nicht gleich eine Katastrophe. Da gibt es (leider, leider) viel schlimmere Beispiele, über die es sich eher aufzuregen lohnte.

Benutzeravatar
peer

Re: Danke fürs Benoten ?

Beitragvon peer » 13. Januar 2010, 18:02

Hi,
VolkerN. schrieb:
>
> 3.) Heruntergebügelt habe ich Dich ebenfalls nicht.
>

Nee, Müllbeitrag ist ja ein Lob :Roll:

ciao
peer

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon freak » 13. Januar 2010, 18:06

Hallo Helmut,

ich würde da keine generelle Einstufung treffen.

Handelt es sich, wie von Philipp beschrieben, um einen seltenen Sonderfall, der sich auch noch einfach regeln lässt, oder um einen kleineren Regelfehler oder eine Unklarheit, würde ich auf keinem Fall von einem Mängelexemplar sprechen.
Das Spiel ist korrekt spielbar, also ist die Funktionalität mal grundsätzlich erfüllt.
In welcher Form jetzt Ravensburger hier Abhilfe leistet (entweder z.B. per Download oder dem kostenlosen Verschicken einer neuen Regel), wird sich zeigen.

Die Frage ist für mich auch, wie weit gehen wir denn jetzt? Wenn ich hier viele Regelfragen lese, schüttel ich nur mit dem Kopf, weil die mE nach in der Regel beantwortet werden.
Für denjenigen ist dies in dem Fall ein Fehler, weil er die im Spiel aufgetretene Problemstellung nicht gelöst kriegt.

Oder wie Christian Hildebrand oft sagt, dass wir, wenn etwas in einer Regel nicht azsdrücklich erlaubt ist, davon ausgehen, dass es verboten ist. (oder so ähnlich)
Ist das dann auch ein Mängelexemplar, weil nicht jeder auftretende Fall in der Regel mit Beispiel behandelt wird?

Ich verstehe ja, was du sagen willst, bzw. worauf du hinaus willst.
Für mich ist zum Beispiel ein Mängelexemplar ein Spiel wie Supernova, dass für mich ohne FAQ's nicht vernünftig zu spielen ist. (Ich hoffe, ich irre mich jetzt nicht im Spiel, und es war ein doch ein anderes.)
Halt eines, wo ich ohne eine 10-seitige FAQ das Spiel einfach nicht gebrauchen kann. Das würde für mich als Mängelexemplar durchgehen.
Eine Preisreduktion deswegen als zwingend aufzuerlegen, sehe ich dann eher als befremdlich an.
Das hier keine Rückruf-Aktion gemacht werden muss, sondern man eine neue Regel evtl. beilegen kann oder per Download anbietet, macht das Ganze sicherlich leichter korrigierbar.

Fazit: Bei dem Fehler, der Ravensburger leider passiert ist, sehe ich keine Notwendigkeit, das Spiel als Mängelexemplar zu titulieren, da es zu 100% spielbar ist.
Ich sehe mich auch weit davon entfernt, dem Verlag einen Vorwurf zu machen. Könnte ich nur dann, wenn ich meine Arbeit auch immer und jederzeit fehlerfrei mache. Und da muss ich passen.
Zumal sich die Verantwortlichen sicherlich am meisten ärgern.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
peer

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon peer » 13. Januar 2010, 18:31

Hi,

100% AKZ!

ciao
peer

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Danke fürs Benoten ?

Beitragvon Helmut » 13. Januar 2010, 18:50

VolkerN. schrieb:
>
> Moin Helmut,
>
> 1.)Ich fühle mich nicht als Forumswächter und bin auch nicht
> der Meinung, dass ich so rüberkomme


Dann solltest Du Deine Beiträge etwas einfühlsamer schreiben.

>
> 2.) Was, bitte habe ich benotet ?
> Ich versteh es gerade nicht.

"Müllbeitrag": Verstehe ich als herabwürdigende Bezeichnung.

>
> 3.) Heruntergebügelt habe ich Dich ebenfalls nicht.
s.o.
>
>
> Tut mir leid, wenn Du Dich so sehr angegriffen fühlst, aber
> so ist das nunmal in einem Forum, wenn jemand nicht Deiner
> Meinung ist. Ich denke, das überrascht Dich grundsätzlich
> nicht.

Ich fühle mich gar nicht angegriffen, sondern habe nur ein bedenkenswertes Thema zur Diskussion gestellt.
Da kam von Dir: "Müllbeitrag"! Unsensibel!

>
> Versöhnliche Grüße
>
> VolkerN.


Danke und für mich nun erledigt!

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon Helmut » 13. Januar 2010, 18:51

Danke für diesen konstruktiven Beitrag!
SG
Helmut

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon Helby » 13. Januar 2010, 19:04

Volle Zustimmung.

Was mir bei diesm Thread überhaupt nicht gefällt ist die Tatsache, dass Helmut und wohl auch andere sich vorher überhaupt nicht über den vermeintlichen Fehler informiert haben, welcher ja fast unbedeutend ist, so selten wie diese Situation vorkommen kann.

Das ist einfach nur eine Spielsituation die man mit ein bisschen guten Willen lösen kann, vor allem da eine ähnliche Situation in der Regel erklärt wird.
Das ist doch eigentlich üblich über ähnliche Situationen andere abzuleiten.

Nur weil Ravensburger diesen vermeintlichen Fehler eingestanden hat, braucht man sie jetzt wirklich nicht gleich runter zu putzen und Nachlass verlangen.

Also, bevor hier das nächste Mal wieder über etwas gemeckert wird, sich erst einmal über die Sachlage informieren.

Helby

Benutzeravatar
achim

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon achim » 13. Januar 2010, 19:10

Hallo Helmut,

ich gehöre auch zu denjenigen, die einwandfreie Produkte fordern. Sofern Materialien mangelhaft sind oder gar fehlen, sollten kostenlose Nachbesserung als normal angesehen werden. Ein Kunde hat das Recht auf eine entsprechende Lieferung. Bei einem Regelwerk ist die Lage aber nicht so einfach. Sind Druckmängel (leere Seiten, vergessene Absätze, verwischte Schrift, fehlende Seiten) in einem Regelwerk vorhanden, haben wir obige Situation. Es gibt jetzt aber auch sogenannte "Living Rules". Nachdem viele Leute ein Spiel gespielt haben und sich dadurch neue Ideen zum "besseren Spielen" ergeben, so sehe ich das eher als Zusatznutzen an, wenn diese neuen Regeln im Internet veröffentlicht werden. Dies hat mit dem ursprünglichen Produkt zunächst nichts mehr zu tun und schließt einen Anspruch auf Ersatz aus. Wenn es nun einem Autoren oder Verleger im nachhinein einfällt ein "kann" durch ein "muß" zu ersetzen, so ist das zwar schön für die Spieler, gibt diesen aber imo nicht das Recht auf Nachbesserung oder Minderung.
Scheinbar ist der Zeitdruck, unter dem Spiele aktuell auf den Markt gepresst werden, aber so groß, dass die Endkontrolle bei 1.Auflagen dem Käufer zufällt. Verlage tun sicherlich gut daran, hier nicht zu übertreiben, da Konsumenten in diesem Bereich sehr lernfähig sind und ihre Kaufwünsche dann u.U. bis zu einer späteren mangelfreien Auflage zurückstellen, was für die so wichtigen schnellen Geldrückläufe kontraproduktiv ist.

Verbessert (verändert) nun ein Hersteller sein Produkt in einer späteren Auflage um Kunden besser zufrieden zu stellen, so mag das auf Käufer der früheren Ausgaben zwar für diese ungerecht erscheinen, da sie zum gleichen Preis ein vermeintlich schlechteres Produkt erhalten haben, aber ein Anspruch auf Ersatz ergibt sich in meinen Augen daraus nicht. Dennoch bleibt der Grundsatz "zufriedene Kunden" sind "gute Kunden" und unter käufmännischen Aspekten kann hier eine Kulanz im Einzelfall greifen, wobei die Betonung auf Einzelfall liegen sollte.

Gruß
achim

Benutzeravatar
myzy
Kennerspieler
Beiträge: 147

Qualmverhüllter Ohrensessel!

Beitragvon myzy » 13. Januar 2010, 21:37

Zeter und Mordio!

Da setzt sich der Pappa nichtsahnend in seinen alten Ohrensessel, um bei einer dubiosen Meerschaumpfeife zuviel mit wohlfeil dosierter Foren-Lektüre den harten Tag auf der Baustelle sacken zu lassen - und dann das: Dieser wertvolle Gesprächsbaum hat mich fast besser unterhalten als das merkwürdige YPS-Gimmick Nr. 884, ihr wisst schon, "Das leuchtende Stuntman-Messer mit der versenkbaren Klinge". Wie gesagt - fast. Das Gimmick hat mich damals erst nach vier Minuten zu langweilen begonnen.

Ja, wir "Calcium carbonikum"-Kinder und unsere fragwürdige Aufmerksamkeitsspanne, mag man nun vielleicht denken. Kapitän Zigarette aber sagt: Ihr Helmuts dieser Welt und eure traurige Unzufriedenheit. Mach' dich mal locker, Alter!

:lol:

Mysteriöse Grüße,

myzy

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon Dirk Piesker » 13. Januar 2010, 22:10

Hallo Helmut,


schon klar. Natürlich verlange ich für mein Geld auch ein
fehlerfreies Produkt.
Nur ist eben ein "Mangel" nicht so einfach zu definieren.
Wann "funktioniert" denn ein Spiel?


Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon Helmut » 13. Januar 2010, 23:28

achim schrieb:
>Scheinbar ist der Zeitdruck, unter dem Spiele aktuell auf den
> Markt gepresst werden, aber so groß, dass die Endkontrolle
> bei 1.Auflagen dem Käufer zufällt. Verlage tun sicherlich gut
> daran, hier nicht zu übertreiben, da Konsumenten in diesem
> Bereich sehr lernfähig sind und ihre Kaufwünsche dann u.U.
> bis zu einer späteren mangelfreien Auflage zurückstellen, was
> für die so wichtigen schnellen Geldrückläufe kontraproduktiv
> ist.
>
Sehr schön formuliert!

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Danke fürs Benoten ?

Beitragvon tech7 » 13. Januar 2010, 23:46

Hi Volker,
auch wenn ich im Inhalt mit dir einer Meinung bin, fand ich den Art und Ton deines Beitrags doch etwas unfreundlich

Müllbeitrag, einfach sch. muss nicht sein.

Gruß tech7

(Wenn das wirklich so ablaufen würde mit dem Geld würde ich bei manchen Spiel wohl noch Geld dafür bekommen dass ich es nehme ;) )

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Qualmverhüllter Ohrensessel!

Beitragvon Micha A. » 14. Januar 2010, 08:15

"myzy" hat am 13.01.2010 geschrieben:

> hat mich fast besser unterhalten als das
> merkwürdige YPS-Gimmick Nr. 884, ihr wisst schon, "Das
> leuchtende Stuntman-Messer mit der versenkbaren Klinge".

Dann möchte ich Dir das da ans Herz legen - Kommentare und Bewertungen beachten... ;-) !

http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1261407836&sr=1-1

> Ihr Helmuts dieser Welt und
> eure traurige Unzufriedenheit. Mach' dich mal locker, Alter!

Er ist halt, wie er ist...

Gruß
Micha

Benutzeravatar
myzy
Kennerspieler
Beiträge: 147

RE: Qualmverhüllter Ohrensessel!

Beitragvon myzy » 14. Januar 2010, 10:30

:lol:

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

RE: Na dann!

Beitragvon Helmut » 14. Januar 2010, 11:45

Es freut mich, dass Ihr beiden Euch über mich so einig seid, wobei einer von Euch statt über Spiele gar über Ohrensessel (!) schwadroniert. Heilige Nettiquette!
Na dann!

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Na dann!

Beitragvon Micha A. » 14. Januar 2010, 12:13

"Helmut" hat am 14.01.2010 geschrieben:
> Es freut mich

Dieses wiederum (Dich mal positiv gestimmt zu sehen) erfreut mich!

Benutzeravatar
Martin

RE: Sach ma ...

Beitragvon Martin » 14. Januar 2010, 18:57

Micha A. schrieb:
>
> "Jerry" hat am 13.01.2010 geschrieben:
> > ... ich hab's glaube ich schon mal vergeblich gefragt aber
> > womit verdienst du eigentlich dein Geld, Helmut? Deine
> > Qualitätmaßstäbe sind ja recht zackig; legst du die in
> > deinem eigenen Beruf auch an?
>
> Lehrer.
>
Der war gut! :LOL:

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Qualmverhüllter Ohrensessel!

Beitragvon Gernspieler » 14. Januar 2010, 19:06

Genial, mehr davon.:)))


Der Gernspieler

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Sach ma ...

Beitragvon Volker L. » 14. Januar 2010, 20:16

Martin schrieb:
>
> Micha A. schrieb:
> >
> > "Jerry" hat am 13.01.2010 geschrieben:
> > > ... ich hab's glaube ich schon mal vergeblich gefragt aber
> > > womit verdienst du eigentlich dein Geld, Helmut? Deine
> > > Qualitätmaßstäbe sind ja recht zackig; legst du die in
> > > deinem eigenen Beruf auch an?
> >
> > Lehrer.
> >
> Der war gut! :LOL:

Ähem - das war kein Witz - Helmut ist [i]wirklich[/i] Lehrer ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Sach ma ...

Beitragvon Micha A. » 15. Januar 2010, 07:39


> Ähem - das war kein Witz - Helmut ist [i]wirklich[/i]
> Lehrer ;-)

...der hoffentlich auch niemals auch nur den geringsten Fehler in der Ausübung seines Berufes gemacht, nie auch nur einen Schüler - ob absichtlich oder unabsichtlich - bevorzugt oder benachteiligt hat, denn ansonsten wäre das ein Riesen-Skandal und die betroffenen Schüler (bzw. deren Eltern) sollten eigentlich für diese mängelbehaftete Leistung Steuergelder zurückerstattet bekommen...

Fehlerfreie & makellose Grüße
Micha

Benutzeravatar
Roman

RE: Qualmverhüllter Ohrensessel!

Beitragvon Roman » 16. Januar 2010, 10:44

Hi Micha,

Micha A. schrieb:
>
> "myzy" hat am 13.01.2010 geschrieben:
>
> > hat mich fast besser unterhalten als das
> > merkwürdige YPS-Gimmick Nr. 884, ihr wisst schon, "Das
> > leuchtende Stuntman-Messer mit der versenkbaren Klinge".
>
> Dann möchte ich Dir das da ans Herz legen - Kommentare und
> Bewertungen beachten... ;-) !
>
> http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1261407836&sr=1-1

Endlich machen sich unsere Schweizer Nachbarn mal nützlich. Früher kannte man sie nur von den Nummernkonten, dem Minarettverbot und der Erfindung des deutschen Silvesterraclettes. Und plötzlich machen sie einen auf Big Player im viralen Marketing. Ist das eigentlich legal? Darf man das denen als rechtschaffener Deutscher nicht irgendwie verbieten? Kann da nicht jemand mal eine Rezession schreiben, die sich gewaschen hat?

Ciao,
Roman (während mir das neue Messer hinsichtlich des Dahinscheidens meiner Gattin noch nützlich war, muss ich bemängeln, dass der eingebaute Rechtsanwalt meine Interessen nur ungenügend vertreten hat. Dafür verrichten die Feile und der neue Tunnelgräber klaglos ihren Dienst.)

Benutzeravatar
Philipp Sprick
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Regel-Fehler >>> Mängelexemplar?

Beitragvon Philipp Sprick » 20. Januar 2010, 15:27

Hallo zusammen,

die korrigierte Fassung der Anleitung ist nun auf der Ravensburger Homepage online.

Viele Grüße
Philipp


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste