So. Noch einmal Klartext von mir:
Aus meinem Blogeintrag wurde herausinterpretiert, dass die Verspätung von Automobile (und anderer Spiele anderer Verlage) auf die Firma Scheer zurückzuführen sei.
Das habe ich aber weder so geschrieben noch so gemeint.
Automobile wird in einem gemeinsamen internationalen Drucklauf von 5 Verlagen produziert. Da reicht es aus, wenn irgendwo eine Datei fehlt, damit alle warten müssen. Ich bin mir sicher, dass die Firma Scheer alles versucht hätte, das Spiel noch zur Messe fertig zu bekommen, wenn alle Einzelteile vorhanden gewesen wären.
Nicht immer ist der Überbringer der schlechten Nachrichten auch der Verursacher, daher bitte ich darum, mit Schuldzuweisungen vorsichtig zu sein.
Mein abschließender Satz in meinem Blogeintrag, dass auch andere Verlage nicht alles in Essen verkaufen können, was sie geplant hatten, war unnötig.
Weil er falsch interpretiert werden konnte. Auch hier möchte ich betonen, dass kein Zusammenhang mit der Firma Scheer hergestellt werden sollte.
Für alle Missverständnisse kann ich mich nur entschuldigen.