Anzeige

Vinhos - in Essen spiel- aber nicht kaufbar

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Volker L.

RE: Vinhos - in Essen spiel- aber nicht kaufbar

Beitragvon Volker L. » 18. Oktober 2010, 23:48

Micha A. schrieb:
>
> Gruß
> Micha (steht zu seiner spärlichen Kopfbehaarung und
> versucht nicht, diese andernorts zu kompensieren)

Ist auch besser so - Du müsstest schließlich viel
mehr kompensieren, so dass Du einen Bart bräuchtest,
der Gustav d B vor Neid erblassen lassen würde :-P


> "Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!

Immerhin - Dein neuer Fußtext gefällt mir :-))

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Fußtext

Beitragvon Helmut R. » 19. Oktober 2010, 01:21

Hallo zusammen,

Volker L. schrieb:
>
> Micha A. schrieb:
>
>
> > "Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!
>
> Immerhin - Dein neuer Fußtext gefällt mir :-))
>
> Gruß, Volker

Ja, der Fußtext gefällt mir auch sehr gut. @ Micha: Hast
du auch eine indianische Übersetzung für Veganer ? ;-)

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Fußtext

Beitragvon Micha A. » 19. Oktober 2010, 19:47


> @ Micha: Hast
> du auch eine indianische Übersetzung für Veganer ? ;-)

Hallo Helmut,

nö, das sind nun natürlich Details, die ich leider nicht berücksichtigt habe. Ich hau das alles in den gleichen Topf... ;-)

*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Vinhos - in Essen spiel- aber nicht kaufbar

Beitragvon Thomas O. » 21. Oktober 2010, 14:12

tech7 schrieb:
>
> Da wäre eine ausgefallene Machine ja noch eher verschemrzbar
> gewesen, aber wenn das Rohmaterial fehlt hat da einer
> ziemlichen Mist gebaut entweder Scheer oder der der denen
> diese Materialien liefert (aber selbst dann verstehe ich
> nicht ganz wie Scheer da zusagen kann, dass es klappt)

Doch, das ist überall so. Liefertermin werden immer unter der Annahme gemacht, dass die zukekauften Teile wie gewohnt eintreffen. Meinst du, wenn du von deinem Autohändler die Zusage für eine Lieferung in der KW 51 bekommst, dann liegen schon heute alle Karassorie- und Motorteile im Werk rum und warten darauf, in 5 Wochen verbaut zu werden? Natürlich ist der Lieferant des Fertigproduktes rechtlich für einen Lieferverzug verantwortlich, aber er sollte sich gegen solche Risiken in entsprechenden Verträge mit seiner Zuliefererb absichern.

Im konkreten Fall würde ich aus dem Bauch heraus Scheer in Schutz nehmen, oder hätte die Zusage lauten sollen: Das Spiel wird in Essen da sein, aber nur, wenn alle Zulieferer der Materalien und Teile pünktlich liefern, wenn die Maschinen funktionieren und wenn kein Wirbelsturm die Produktionshalle wegfegt. ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste