Beitragvon Gunnarson » 8. Januar 2011, 18:07
Hi Mike,
du bist nicht frech: World in Flames ist 1985 rausgekommen. In meinem danals nächstem Spieleladen - 85km bis nach Hamburg - gab es das Spiel Ende der 80er für ich meine 80 oder 90 DM. Selbst "außergewöhnliche" Spiele, wie die große MB Gamemasterserie "Axis & Allies", "Shogun" etc. kosteten 99,-DM. Die psychologische Grenze der 100 wurde bei Brettspielen in meiner Wahrnehmung als damals Teenager selten überschritten. Mich wundert es daher nicht, dass auch hier die Resonanz groß ist, wenn ein Spiel über der hundert kostet.
Ob das Spiel es "wert" ist, kann nur jede/r für sich entscheiden. Ich kenne "Das Boot" nicht: Möglicherweise ist die Mechanik und die Balance zwischen Komplexität und Spielbarkeit (ein Grundproblem vieler CoSims und insbesondere von WiF) so gut, dass es trotz des hohen Preises viele Käufer findet.
Vielleicht ergibt sich irgendwo die Möglichkeit, es zumindest anzuspielen, dann wäre ich bereit auch mehr als 100 Euro für ein Spiel auszugeben (und müßte dafür andere Spielanschaffungen 2011 hintenanstellen).
Damals haben wir Spiele in der Runde als Geburtstagsgeschenke zusammen angeschafft. Für Leute mit weniger Geld / Schüler nach wie vor eine gute Lösung: Es brauchen ja nicht alle dieselben Spiele im Regal.
Gruß
Gunnarson