Beitragvon Christof T. » 7. Februar 2011, 22:53
Herbert schrieb:
>
> > Ich sehe keinen Zickzackkurs.
>
> Gradlinig ist aber schon anders :-)
>
> > Das halte ich für besser
> > als immer dieselbe Art von Spiel zu prämieren.
>
> Das war auch nicht mein Ansinnen. Aber irgendeine Linie
> möchte ich erkennen. Die Titel scheinen mir teilweise wie
> zufällig ausgewählt.
Ich denke das lässt sich nicht objektive beurteilen. Ich finde nicht dass es so ist. Klar hätte ich mir in manchen Jahren auch andere Preisträger gewünscht und klar ist es auch, dass es recht unterschiedliche Spiele geworden sind. Dominion und Dixit haben als Spiel nicht viel mehr als Karten und das »D« am Anfang gemein. Da ist schon ein sehr großer Unterschied.
Für mich haben sie aber gemein, dass ich mit beiden Spielen wiederholt sehr viel Spass hatte (und meine Mitspieler auch). Ich denke sowohl Dominion, wie auch Dixit hat viele Leute zum spielen gebracht, ob das die selben Leute sind, ist eine andere Frage. Wenn ich allerdings in meinem Bekanntenkreis rumschaue ist die Schnittmenge garnicht mal klein.
»Erscheinen zufällig ausgewählt«, darüber lässt sich trefflich streiten, weil das doch stark von den Vorlieben bzw. Erwartungen abhängt.
Das die Spiele aber (oft) Leute vom Spielen abgehalten haben, ist eine andere Sache. Wenn man denn eine Spiel zum SdJ kürt, dessen Regeln über das normal gewohnte Maß hinausgehen (also Malefiz, Memory und vielleicht Heimlich & Co) dann steigt bei so einer Masse von Käufern die Wahrscheinlichkeit, dass es viele nicht spielen, weil es ihnen zu kompliziert ist.
Ich habe mich bei deinem Posting oft gefragt, was du uns eigentlich mitteilen willst (wie auch andere das schon gefragt haben)? Soll die Jury abtreten? Willst du jetzt nicht mehr mit dem SdJ behelligt werden? Sind die SdJs deiner Meinung nach zu banal oder zu kompliziert? Soll die Jury immer eine bestimmte Art von Spielen auszeichnen?
Du deutest vieles an, aber mir wird nicht klar, was die Aussage ist. Dass du mehr über Spiele weißt, weil du dich länger damit beschäftigt hast liegt auf der Hand. Ja und? Das es nicht alle so geht, weil sie sich eben nicht stark mit Spielen beschäftigen, ebenso. Dass die Jury weiterhin diese Leute ansprechen will, auch.
Vielleicht kannst du nochmal etwas deutlicher umreißen, um was es dir eigentlich geht.
Besten Gruß
Christof