Anzeige

Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Queen Games

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 21. Mai 2012, 12:27

carpet2004 schrieb:
>
> Sollte Kingdom Buider das Rennen machen, bin ich gespannt, ob
> ich es außerhaln des Internets erwerben kann .... denn ich
> kenne kein Ladengeschäft, welches aktuelle Queen Spiele führt
> (selbst TrU, Metro-Kette u.a. führen ab Fresko nichts mehr)...
>
> Andererseits - sobald ein Spiel Spiel des Jahres wird, kann
> ichs ja teilw. sogar bei Tchibo finden *lol*

In Bonn führt jedenfalls Kaufhof/Sportarena Queen Games, auch die aktuellsten. Habe da vorgestern erst Edo gekauft, weil mein Leib und Magen-Versender sich, wie viele andere, Queen-Games verweigert. Kingdom Builder etc. gab es da auch.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 21. Mai 2012, 12:35

ToXicated schrieb:

< Ist "Schnappt Hupi" das mit dem hupenden Geist?

Hm? Bei mir hat noch nichts gehupt.
Aber frag doch mal im Kinderspielforum nach. :grin:
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Fluxx » 21. Mai 2012, 13:03

Micha A. schrieb:
>
> Bzgl. Eselsbrücke siehe Kommentar von Tom Felber:
>
> Auffallend ist leider auch die klar zunehmende Zahl von
> Spielen, die zum Zeitpunkt des Erscheinens noch nicht in
> allen Details ausgereift sind. Vermehrt werden
> Regeländerungen, Material- und Design-Verbesserungen aufgrund
> von Reaktionen von Kunden und Kritikern auf die erste Auflage
> vorgenommen. Dies erschwert die Juryarbeit beträchtlich. Die
> Jury würde sich oft wünschen, dass die Redaktionen mehr Zeit
> in die Entwicklung einzelner Spiele investieren könnten, so
> dass die tollen Ideen auf Anhieb auch zur Geltung kommen. In
> diesem Zusammenhang ist die diesjährige Nominierung von
> „Eselsbrücke“ zu sehen. Erst die überarbeitete Neuauflage ist
> berücksichtigt worden, nachdem die erste Auflage im letzten
> Jahr noch Mängel aufgewiesen hatte, die den Spielspaß spürbar
> trübten.

Also statt zu sagen 'liebe Verlage, wenn ihr den Preis haben wollt, müsst ihr schon von Anfang an vernünftige Redaktionsarbeit machen', sagt die Jury lieber 'liebe Verlage, nicht so schlimm, wenn ihr halbfertige Spiele rausgebt, bei denen ihr nach Veröffentlichung noch weiter arbeiten müsst, wir geben euch dann einfach nächstes Jahr noch einmal eine Chance...'

Haben wir wirklich so wenig brauchbare Neuerscheinungen, dass die Auswahl ohne die verbesserten Neuauflagen keine 3 Kandidate hergibt?

Ich verstehe die Argumentaton zwar irgendwie, wenn so eine überarbeitete Neuauflage deutlich besser dazu geeignet ist Gelegenheitsspieler zu erfreuen, dann wäre es im Sinne der Zielsetzung der Jury blöd es nicht zu nominieren. Aber trotzdem bleibt da aus pädagogischer Sicht ein fahler Nachgeschmack...

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Guido Heinecke » 21. Mai 2012, 13:07

*Lach*
Ich mach schnell Plagiate: Ein Katzen-Memo "KaZwo", das Mittelalter-Zeichenspiel "Kingdom-Bilder" und das Autograbsch-Spiel "Schnappt Hupi".
;-)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiel des Jahres

Beitragvon Micha A. » 21. Mai 2012, 13:17

"Guido Heinecke" hat am 21.05.2012 geschrieben:
> *Lach*
> Ich mach schnell Plagiate: Ein Katzen-Memo "KaZwo"

Dachte immer, gemeint wäre das Tiersuchspiel "Katz, wo?"...
Aber man lernt ja nie aus.


> das Mittelalter-Zeichenspiel "Kingdom-Bilder" und das Autograbsch-Spiel "Schnappt Hupi".

Höhöhö :-D !

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Spiel des Jahres - Targi

Beitragvon Fluxx » 21. Mai 2012, 13:19

Sehe ich es richtig, dass hier ein reines 2er Spiel nominiert ist? Wann war das zuletzt der Fall?

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

Re: Spiel des Jahres - Targi

Beitragvon Micha A. » 21. Mai 2012, 13:50

2005 (Jambo)

Benutzeravatar
kandaloop
Kennerspieler
Beiträge: 241

Re: Spiel des Jahres - Targi

Beitragvon kandaloop » 21. Mai 2012, 13:56

Endlich mal wieder!

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Queen Games

Beitragvon ToXicated » 21. Mai 2012, 14:23

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> In Bonn führt jedenfalls Kaufhof/Sportarena Queen Games, auch
> die aktuellsten. Habe da vorgestern erst Edo gekauft, weil
> mein Leib und Magen-Versender sich, wie viele andere,
> Queen-Games verweigert. Kingdom Builder etc. gab es da auch.

Tja, warum ist das wohl ausgerechnet in Bonn so?!? :seufz:

Benutzeravatar
ravn

RE: Spiel des Jahres (Trend)

Beitragvon ravn » 21. Mai 2012, 14:36

Micha A. schrieb:
>
> Bzgl. Eselsbrücke siehe Kommentar von Tom Felber:
>
> Auffallend ist leider auch die klar zunehmende Zahl von
> Spielen, die zum Zeitpunkt des Erscheinens noch nicht in
> allen Details ausgereift sind. Vermehrt werden
> Regeländerungen, Material- und Design-Verbesserungen aufgrund
> von Reaktionen von Kunden und Kritikern auf die erste Auflage
> vorgenommen. Dies erschwert die Juryarbeit beträchtlich. Die
> Jury würde sich oft wünschen, dass die Redaktionen mehr Zeit
> in die Entwicklung einzelner Spiele investieren könnten, so
> dass die tollen Ideen auf Anhieb auch zur Geltung kommen.

Hah, also doch ein Trend!

Cu / Ralf

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon fohlenwolle » 21. Mai 2012, 15:11

kingdom builder gibt es bei müller in der spielabteilung

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Klare Sache

Beitragvon Jonas » 21. Mai 2012, 15:43

Wer hätte das gedacht - ich habe alle drei nominierten Spiele gespielt. Mein Tipp, ganz klar: Vegas wird's.

Kingdom Builder hat mit Abstand die schönste Schachtel, aber bei uns ist es sehr zwiespältig aufgenommen wurden. Sehr wenig Entscheidungsspielraum, finde ich. Beinhae wird man gespielt.
Eselsbrücke ist schon ganz witzig in der richtigen Runde. Aber ein Merkspiel als SdJ? Glaube ich nicht dran.
Vegas liegt im Trend - ein Würfelspiel! Macht Spaß, ist einfach, gut erschwinglich. Lediglich die Schachtel ist nicht so hübsch, aber nun ja. Wäre eine schöne Ironie. Alea macht Jahr für Jahr sehr anspruchsvolle, tolle Spiele. Und womit haben sie Erfolg? Mit etwas ganz einfachem!

Sei noch angemerkt, dass mir von den vielen Würfelspielen "Piraten Kapern" bedeutend besser gefällt. Abr wahrscheinlich ist es zu preiswert?

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Klare Sache

Beitragvon carpet2004 » 21. Mai 2012, 16:17

Eselsbrücke - Warum nicht? Passt in die Kategorie Dixit und das hats ja auch geschafft.... Nicht, dass ich Eselsbrücke favorisieren würde ... ich spiele was mir gefällt :) (und freue mich sehr darüber, dass ein K2 auftaucht. Zu wünschen wäre es rebel.pl und Heidelberger, wobei es doch sehr speziell ist, aber hey, warum nicht mal ein Spiel, was nicht um Aufbau, Mittelalter und Workerplacement handelt...)

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Klare Sache

Beitragvon Jonas » 21. Mai 2012, 16:47

carpet2004 schrieb:
> aber hey, warum nicht mal ein Spiel, was nicht
> um Aufbau, Mittelalter und Workerplacement handelt...)

Du meinst, nicht so wie Dixit und Qwirkle? :grin:

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Klare Sache

Beitragvon carpet2004 » 21. Mai 2012, 16:50

Öh, bezogen auf die aktuellen Titel :)

Benutzeravatar
Ludoversum
Kennerspieler
Beiträge: 122
Kontakt:

Re: Klare Sache

Beitragvon Ludoversum » 21. Mai 2012, 17:01

Hallo Jonas,


> gespielt. Mein Tipp, ganz klar: Vegas wird's.

ist auch mein Tipp :)



> Eselsbrücke ist schon ganz witzig in der richtigen Runde.
> Aber ein Merkspiel als SdJ? Glaube ich nicht dran.

Eselsbrücke ist eine enorme Kreativleistung, die eine solche auch von den Spielern fordert. Daher erfolgte die Nominierung völlig zu Recht. Aber wie Du selbst sagst: "die richtige Runde" wird dazu benötigt. Ob's trotzdem für den 1.Platz reicht? Wir werden es im Juli erfahren...


> Vegas liegt im Trend - ein Würfelspiel! Macht Spaß, ist
> einfach, gut erschwinglich. Lediglich die Schachtel ist nicht
> so hübsch, aber nun ja. Wäre eine schöne Ironie. Alea macht
> Jahr für Jahr sehr anspruchsvolle, tolle Spiele. Und womit
> haben sie Erfolg? Mit etwas ganz einfachem!

ja und? :)
Tom Felber trifft den Punkt: "Ein „Spiel des Jahres“ gewinnt den Preis aber trotzdem in Zukunft nicht deshalb, weil es einfach ist und einen leichten Einstieg hat, sondern immer noch, weil es vor allem gut ist."


>
> Sei noch angemerkt, dass mir von den vielen Würfelspielen
> "Piraten Kapern" bedeutend besser gefällt. Abr wahrscheinlich
> ist es zu preiswert?

Auch hierzu fällt mir spontan sofort Toms Kommentar auf der Jury-Seite ein...:
"Wie in den vergangenen Jahren mussten zahlreiche hervorragende Spiele, die eine Erwähnung ebenso verdient gehabt hätten, beim Rangeln um die Plätze geopfert werden, weil deren Zahl auf der Empfehlungsliste einfach beschränkt ist."

Tja, letztes Jahr waren dies Spiele wie Extra oder Fiese 15, diesmal eben Piraten kapern, Würfelwurst, Zooloretto Würfelspiel, Wanzen tanzen, ... usw. usf. Du siehst: Alleine mit diesen Würfelspielen hätte man eine eigene Liste füllen können :)


cheers,
Carsten

---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
flitzebub
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Queen Games

Beitragvon flitzebub » 21. Mai 2012, 17:33

Eine befreundete Fachhändlerin führt übrigens auch keine Queen Games mehr - weil sie es nicht einsieht, die Spiele zum regulären Einkaufspreis zu kaufen, und zwei Wochen später sind sie bei ein, zwei tonangebenden Handelsketten zu einem Viertel ihres Verkaufspreises zu haben.
So macht sich Queen allerdings einen wichtigen Teil der Abnehmerschaft abtrünnig. Mal sehen, ob es im Falle eines Titels Spiel des Jahres auch so läuft.

Benutzeravatar
TomTube
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon TomTube » 21. Mai 2012, 18:11

Das kann ich nicht bestätigen.

Der Kaufhof in Berlin (Alexanderplatz) (metro-Gruppe, glaube ich) fürht unter anderem "Mammut", "Samarkand", "Na sowas", "Paris Connection", "Lancaster", "Colonia" und "Discover India"... alles Spiele nach "Fresko".

Aber "Kingdom Builder" führen sie (noch) nicht.

Aber du hast Recht... das ist auch der einzige Laden den ich kenne, der noch QG-Spiele im Sortiment hat. +

Schade um Queen. Oft gute Spiele mit super Material (leider recht teuer), aber eine für micht in keiner Weise nachvollziehbare Verkaufsstrategie.

der Tom (der KB als einziger in seiner Spielegruppe schätzt)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Macht keinen Spaß mehr ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. Mai 2012, 18:30

Die übliche Diskussion jedes Jahr, warum denn nun dies Spiel drauf ist und jenes nicht - geschenkt. Aber da ging es doch wenigstens immer um Spiele, die auch schon vorher als mögliche Kandidaten diskutiert wurden, die auch entsprechend bekannt waren.

Aber diesmal?

Wir spielen ja nun in diversen Spielerunden und Spielfesten sehr viel Neues, sehr viel Verschiedenes, sowohl die "Kennerspiele" wie die "einfacheren". Und trotzdem überrascht diese Liste.

Village kennen wir gut, Kingdom Builder ist bekannt (aber nicht gespielt, weil nicht unbedingt unser Geschmack), Vegas wollten wir noch probieren.

Aber K2 und Eselsbrücke? Die eigentlich allgemein schon vor längerer Zeit als keiner weiteren Beschäftigung wert ausgesiebt wurden?
Da ist der Jury unter all den vielen guten Neuerscheinungen nichts Besseres eingefallen?

Man könnte fast meinen für die Jury wäre in erster Linie wichtig, daß sie sich möglichst krass von dem abheben, was im Lande wirklich gespielt und geschätzt wird.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Macht keinen Spaß mehr ...

Beitragvon VolkerN. » 21. Mai 2012, 18:50

Moin,

< Ralf Arnemann schrieb:
> Man könnte fast meinen für die Jury wäre in erster Linie
> wichtig, daß sie sich möglichst krass von dem abheben,im
> Lande wirklich gespielt und geschätzt wird.

Und Du glaubst im Ernst, die Jury könnte sich davon leiten lassen, was in DEINER Spielrunde wirklich gespielt und geschätzt wird ?
Du scheinst das etwas durcheinander zu bringen, es ist nicht die Wahl zum "Spiel des Jahres von Ralf Arnemann" !!

Grüße

VolkerN. ( kann mit der Auswahlliste gut leben )

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Macht keinen Spaß mehr ...

Beitragvon Michael Blumöhr » 21. Mai 2012, 19:05

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Village kennen wir gut, Kingdom Builder ist bekannt (aber
> nicht gespielt, weil nicht unbedingt unser Geschmack), Vegas
> wollten wir noch probieren.

Siehst Du, und mir fehlt (ich weiss nicht warum) noch Village. KB habe ich gespielt und ich halte es durchaus für preiswürdig (als Familienspiel, das doch recht beliebte Qwirkle ist ja noch einfacher). Vegas ist absolut zu empfehlen, das hat bis jetzt in jeder Runde gezündet.
>
> Aber K2 und Eselsbrücke? Die eigentlich allgemein schon vor
> längerer Zeit als keiner weiteren Beschäftigung wert
> ausgesiebt wurden?

Ich weiss nicht auf welcher Basis ihr die beiden "ausgesiebt" habt, aber sie sind beide ebenfalls sehr gut. K2 sprach mich zwar von Thematik und Aufmachung nicht sehr an, ist aber ein wirklich nicht triviales Wettrennen, bei dem man schon einiges planen muss. Und Eselsbrücke finde ich kommunikativer als Dixit, das fällt manchen Leuten schwerer.

Natürlich hatte ich auch andere Favoriten, aber das ist ja jedes Jahr so ;-) (nein, 1995 war das nicht so :-D

Grüße,
Michael

http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Der

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. Mai 2012, 20:51

> Und Du glaubst im Ernst, die Jury könnte sich davon leiten lassen,
> was in DEINER Spielrunde wirklich gespielt und geschätzt wird ?
Nein, glaube ich nicht, habe ich auch nicht geschrieben.

Ich habe von verschiedenen Spielerunden und Spielefesten geredet, es geht nicht um meinen persönlichen Geschmack, sondern um die Spieleszene insgesamt. Es geht darum, was aus Usseln oder Willingen empfohlen wurde, was gespielt wird, wenn man auf diversen Cons und Spielefesten durch die Tischreihen geht.
Es geht darum, was hier im Forum abging. Über welche Titel wurde hier im letzten Jahr diskutiert, welche wurden empfohlen, welche als Preiskandidaten gehandelt? Überwiegend andere.
Siehe SdJ-Toto:
http://www.spielbox-online.de/php/aktuell.php4

Natürlich ist das keine zuverlässige Voraussage, aber wenn von den sechs Jury-Favoriten überhaupt nur drei unter die ersten 15 kommen (und eher schlecht platziert), dann ist die Sicht der Jury schon erstaunlich weit weg von der Einschätzung der Spieler. Auch dann, wenn man berücksichtigt, daß die hier versammelten Spieler eher über das Niveau Kennerspiel reden als über die Einsteigerspiele.

Und warum sind überhaupt nur einige der Spiele auf der Liste überhaupt in der Spielbox rezensiert worden? Weil die Redaktion aus Deppen besteht, die wahre Spieleperlen nicht erkennt?

Wenn das bestsortierte Spielefachgeschäft in der Region überhaupt nur eines der drei SdJ-Aspiranten im Sortiment hat - haben die Einkäufer dort keine Ahnung, was gute Spiele für den Massenmarkt sind?


Wohlgemerkt: Ich behaupte nicht, daß die nominierten Spiele nichts taugen. Ich rede auch nicht darüber, ob statt dessen Lieblingsspiel X hätte nominiert werden sollen.

Aber mein Eindruck ist, daß es der Jury in erster Linie darum ging, sich von der Spielerszene (Kenner wie Einsteiger) abzuheben. Ein Spiel mußte ordentlich sein, um auf die Liste zu kommen, das schon. Aber erwünscht war wohl, daß möglichst viele Leute mit "Häh?" reagieren, wenn sie die Liste zu Gesicht bekommen.

Verkrampfte Originalität ist aber kein Qualitätsmerkmal für eine Jury.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Der

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. Mai 2012, 20:52

Die Überschrift "Der Häh-Effekt" war dem Editor wohl zu krass, da ist der Rest einfach verschluckt worden ;-)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Macht keinen Spaß mehr ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. Mai 2012, 21:01

> Siehst Du, und mir fehlt (ich weiss nicht warum) noch Village.
Mag sein - aber Du kennst es wenigstens.

> KB habe ich gespielt und ich halte es durchaus für preiswürdig
Mag schon sein. Kingdom Builder ist wohl auch das Spiel, das man noch erwarten konnte (ist ja auch beim Toto auf Platz 3).

> Vegas ist absolut zu empfehlen, das hat bis jetzt in jeder
> Runde gezündet.
Wohl nicht in wirklich jeder. KMW schreibt in seiner Rezension so schön: "Und der Spielreiz? Ehrlich gesagt: von "Spiel, Spaß, Spannung" ist nicht so viel zu spüren. Das Spiel funktioniert - mehr aber auch nicht."
http://www.spielbox-online.de/spielarchiv/kmw/lvegas.htm

Aber immerhin ist Vegas wenigstens ein Spiel, das man überhaupt noch ohne Probleme kaufen kann. Bei KB hat man ja das Queens-Problem, und Eselsbrücke ist in den meisten Läden nie aufgetaucht.

> Ich weiss nicht auf welcher Basis ihr die beiden "ausgesiebt" habt, ...
Na ja, der allgemeine Eindruck bei Rezensionen und Diskussionen war halt ziemlich zurückhaltend. Du kommst doch auch bei allen möglichen Spieletreffs rum - wie oft hast Du eines der beiden mal auf dem Tisch gesehen? Und das sind ja keine ganz frischen Neuheiten ...

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Macht keinen Spaß mehr ...

Beitragvon Braz » 21. Mai 2012, 21:10

Ralf Arnemann schrieb:
> Aber K2 und Eselsbrücke? Die eigentlich allgemein schon vor
> längerer Zeit als keiner weiteren Beschäftigung wert
> ausgesiebt wurden?

Echt? :-O
K2 hat mir sehr gut gefallen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste