Anzeige

Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Weltherrscher » 25. November 2012, 21:37

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> Hallo Braz,
>
> sehe ich eher nicht so. Man sollte doch eher versuchen, die
> Dinge mit Ruhe und Distanz zu betrachten.
>
> Nur mal angenommen, der Käufer hat Recht und die Spiele waren
> unvollständig/unspielbar wegen fehlender Teile und
> verdruckter Stanzbögen. Rein menschlich betrachtet darf sich
> doch dann am ehesten der Käufer aufregen, denn der kann nun
> gar nichts dafür, hat schließlich nur gutes Geld für
> mangelhafte Ware gegeben. Von wem hat er denn diese
> mangelhafte Ware bekommen? Vom Verkäufer natürlich, der
> seinerseits gutes Geld bekommen, aber eine mangelhafte Ware
> geliefert hat. Ob der Verkäufer an der Unvollständigkeit
> irgend eine "Schuld" trägt, ist doch vollkommen gleichgültig,
> er hat eine mangelhafte Ware verkauft und haftet
> -grundsätzlich- dafür, wenn nicht die Gewährleistung wirksam
> ausgeschlossen worden ist.
>

Joa, das ist der Punkt, war sie wirklich wirksam ausgeschlossen. :)

Wenn ja, dann gab es keinen Anspruch.

Mein Vorschlag das dann auf Nötigung usw. abzuklopfen war auch eher unjuristisch, es ging einfach nur darum, dass dem anderen so darzulegen, dass er von seinen Forderungen Abstand nimmt. Einfach weil er gleich so große Kaliber aufgefahren hat.

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: Gewährleistungsausschluss? s. ebay

Beitragvon yzemaze » 25. November 2012, 22:03

vgl. http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.html - das es da ein größeres Problem gibt, scheint auch ebay selbst bewusst zu sein ;)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Braz » 25. November 2012, 22:46

Hi Ernst-Jürgen,

"Nur eines: Im zivilrechtlichen Sinne arglistig handelt insbesondere, wer seinem Vertragspartner ihm bekannte Umstände nicht offenbart,"

Aber das ist ja genau das, was ich meine: Beweise erstmal, dass bei einem OVP Spiel der Käufer über einen verdruckten Stanzbogen bescheid wusste, oder diverse Sachen mangelhaft waren, die bereits in einschlägigen Foren erwähnt wurden.

Genau DAS muss man doch sehr genau differenzieren und wenn mir das einer unterstellen würde, dann fände ich das mehr als unverschämt...will sagen: Juristsch sogar evtl. angreifbar, denn hier geht es doch um eine Unterstellung, die er nicht nachweisen kann. Nochmals: Es handelt sich hier um ein OVP...bedeutet: Schutzfolie drum, Schachtel ungeöffnet etc.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 26. November 2012, 00:35

Hallo Braz,

seien wir doch mal nüchtern:

Wir kennen die Artikelbeschreibung bei ebay nicht, wir kennen den E-Mail-Verkehr nicht, wir wissen nicht, um welche Spiele es geht, wir haben keine Ahnung, was wann in welchem Forum über welches der betroffenen Spiele konkret diskutiert wurde, wir wissen nicht, ob Verkäufer und Käufer von dieser Diskussion Kenntnis hatten. Wir wissen auch nicht, ob ein wirksamer Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde, was ich bei Neuware (OVP) für eher unwahrscheinlich halte, zumal jedenfalls im Ausgangsposting mit keinem Wort von Gewährleistungsausschluss die Rede ist, was zu erwähnen doch nahegelegen hätte, wenn man sich um Gewährleistung streitet. Was wir haben ist das Ausgangsposting. Jeder Versuch, auf dieser Grundlage eine einigermaßen zuverlässige Bewertung in juristischer Hinsicht vorzunehmen, bleibt im Kaffeesatz-Lesen stecken.

Ich sehe keinen Anlass, Arglist auf der einen oder Unverschämtheit auf der anderen Seite anzunehmen. Hier äußert sich nur eine der beiden Seiten, die andere kann sich nicht äußern, es gilt also der eherne Grundsatz, den schon die Römer kannten: audiatur et altera pars = Auch die andere Seite muss gehört werden. Solange das nicht geschieht, kann man nicht abschließend beurteilen.

"Beweisen" ist eine andere Ebene, zu der man nur kommt, wenn eine entscheidungserhebliche Tatsache streitig ist. Auf etwaige Arglist kommt es aber schon gar nicht an, wenn kein wirksamer Gewährleistungsausschluss vorliegt. Davon abgesehen ist "Beweis" im juristischen Sinne nicht der naturwissenschaftliche Beweis, man könnte lange Abhandlungen darüber schreiben.

Das alles geht aber wohl über das Thema Spielen weit hinaus, weshalb ich mich dann doch zurückhalten will.

Spielerische (Sollte Spielen nicht im Vordergrund stehen?) Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Weltherrscher » 26. November 2012, 01:54

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
>
> Was wir haben ist das Ausgangsposting. Jeder Versuch, auf
> dieser Grundlage eine einigermaßen zuverlässige Bewertung in
> juristischer Hinsicht vorzunehmen, bleibt im Kaffeesatz-Lesen
> stecken.
>

Also ich fand die Sachlage, sofern richtig geschildert schon recht eindeutig, erst Recht dann wenn man das mal unjuristisch betrachtet.

Um bei OVP auf eine Arglistigkeit zu kommen, und das dem Verkäufer auch noch zu erstellen, gehört aus meiner Sicht schon eine gewisse Dreistigkeit. Da gibt es aus meiner Sicht zuviele unwahrscheinliche Vorbedingungen, naheliegend ist es absolut nicht. Das sagt mir der gesunde Menschenverstand.


> Ich sehe keinen Anlass, Arglist auf der einen oder
> Unverschämtheit auf der anderen Seite anzunehmen. Hier äußert
> sich nur eine der beiden Seiten, die andere kann sich nicht
> äußern, es gilt also der eherne Grundsatz, den schon die
> Römer kannten: audiatur et altera pars = Auch die andere
> Seite muss gehört werden. Solange das nicht geschieht, kann
> man nicht abschließend beurteilen.
>

Nö, das kann man natürlich nicht, mir fällt es aber schwer einen Fall zu konstruieren, der die Gegenseite gut darstehen lässt, wenn man von OVP ausgeht.


> "Beweisen" ist eine andere Ebene, zu der man nur kommt, wenn
> eine entscheidungserhebliche Tatsache streitig ist. Auf
> etwaige Arglist kommt es aber schon gar nicht an, wenn kein
> wirksamer Gewährleistungsausschluss vorliegt. Davon abgesehen
> ist "Beweis" im juristischen Sinne nicht der
> naturwissenschaftliche Beweis, man könnte lange Abhandlungen
> darüber schreiben.
>

Der kann ja auch selten bis nie geführt werden. Ist eher ein Glücks, als ein juristischer Fall. :)

> Das alles geht aber wohl über das Thema Spielen weit hinaus,
> weshalb ich mich dann doch zurückhalten will.
>
> Spielerische (Sollte Spielen nicht im Vordergrund stehen?)
> Grüße
> Ernst-Jürgen

Wie man man ja auch am Ende gesehen hat, hat sich das Problem ja auch völlig unjuristisch lösen lassen. Der Verkäufer hat nur ein bisschen mehr Geduld zeigen müssen.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 26. November 2012, 09:43

Weltherrscher schrieb:

>
> Nö, das kann man natürlich nicht, mir fällt es aber schwer
> einen Fall zu konstruieren, der die Gegenseite gut darstehen
> lässt, wenn man von OVP ausgeht.
>

Hallo,

konstruieren muss man das auch gar nicht, wenn man mal vom schlichten Grundsatz ausgeht. Immer vorausgesetzt, die Spiele sind mangelhaft, dann hat der Verkäufer dafür grundsätzlich Gewähr zu leisten, egal ob OVP und egal, ob er für die Mangelhaftigkeit "etwas kann". Beide Gesichtspunkte sind für die grundsätzliche Gewährleistungspflicht irrelevant.

Die Argumentation der einen oder anderen Seite (soweit dargestellt) dreist oder unverschämt zu finden, fiele mir im Traum nicht ein. Dafür weiß man doch viel zu wenig. Und nochmal: Audiatur et altera pars! (Ich hatte es schon mal übersetzt.).

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

(Jetzt sollte es für mich aber wirklich genug sein. In diesem Forum geht es doch um Spiele und nicht um Juristerei. Alle, auch ich, die bei ebay schon mal Spiele gekauft und verkauft haben, haben wohl ihre eigenen mehr oder weniger erregenden Erfahrungen gemacht. Sich davon leiten zu lassen, führt nur zur "Betriebsblindheit".)
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
myzy
Kennerspieler
Beiträge: 147

Re: Frechheit!

Beitragvon myzy » 26. November 2012, 10:44

Also,

ich bin der besagte Käufer - und sehe mich völlig im Recht! Ferner werde ich "Niki", wie er sich hier nennt (sein wahrer Name ist Albrecht F%§kgesicht), sämtliche Kirmesboxer aus Bocholt-Wernigerode auf den Hals hetzen, wenn er nicht umgehend davon absieht, meinen guten Namen hier weiter in den Dreck zu ziehen.

Gott zum Gruße,

Kapitän Zigarette

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Frechheit!

Beitragvon Axel Bungart » 26. November 2012, 10:51

Was ist das jetzt? Ne Selbstanzeige?? :lol:
Ahoi!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Frechheit!

Beitragvon PzVIE-spielbox » 26. November 2012, 11:48

myzy schrieb:
>
> Also,
>
> ich bin der besagte Käufer - und sehe mich völlig im Recht!
> Ferner werde ich "Niki", wie er sich hier nennt (sein wahrer
> Name ist Albrecht F%§kgesicht), sämtliche Kirmesboxer aus
> Bocholt-Wernigerode auf den Hals hetzen, wenn er nicht
> umgehend davon absieht, meinen guten Namen hier weiter in den
> Dreck zu ziehen.
>
> Gott zum Gruße,
>
> Kapitän Zigarette

Dieses Forum geht langsam vor die Hunde ... :cry:

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

niveaulos

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 26. November 2012, 11:58

s. Thema
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Entschuldigung bitte

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 26. November 2012, 11:59

Tschuldigung PZVie, das bezog sich nicht auf Dein Posting, habe mich verklickt.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

niveaulos

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 26. November 2012, 12:00

Hier gehört es hin.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Frechheit!

Beitragvon Dumon » 26. November 2012, 12:39

Ich verstehs nicht.
Der OP hat doch in seinem Folgepost gesagt, dass man sich insgesamt per Telefon geeinigt hätte...?

Und ganz egal, wer sich selbst im Recht wähnt (was in solchen Fällen immer beide tun), oder wer nun im Recht ist (wozu ich ne Meinung, aber keine Antwort, habe)...

...glaubst Du wirklich, dass das jetzt geholfen hat? Niki hat keinen Namen genannt, und keinen Nickname. Das hast Du selbst grade getan.

Und mit Deiner ziemlich beleidigenden und zudem kindischen Aussage hast Du es geschafft, dass Niki Deinen Namen gar nicht mehr in den Schmutz zu ziehen braucht. Denn Du hast Dich grade nicht nur selbst negativ präsentiert, sondern auch noch untermauert, was Niki über Dich sagte.

...und uns gezeigt, wie Du mit Unzufriedenheit umgehst bzw. was für ein Typ Du bist.

Ein noch größeres Eigentor hättest Du wohl gar nicht schießen können.

Dumon

Benutzeravatar
knodrollo
Brettspieler
Beiträge: 61

Re: Frechheit!

Beitragvon knodrollo » 26. November 2012, 12:45

Und wenn man sich mal die letzten Postings von "myzy" hier im Forum ansieht, dann wird auch so einiges klar.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Weltherrscher » 26. November 2012, 13:30

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
>
> >
> > Nö, das kann man natürlich nicht, mir fällt es aber schwer
> > einen Fall zu konstruieren, der die Gegenseite gut darstehen
> > lässt, wenn man von OVP ausgeht.
> >
>
> Hallo,
>
> konstruieren muss man das auch gar nicht, wenn man mal vom
> schlichten Grundsatz ausgeht. Immer vorausgesetzt, die Spiele
> sind mangelhaft, dann hat der Verkäufer dafür grundsätzlich
> Gewähr zu leisten, egal ob OVP und egal, ob er für die
> Mangelhaftigkeit "etwas kann". Beide Gesichtspunkte sind für
> die grundsätzliche Gewährleistungspflicht irrelevant.
>

Es ging mir um die arglistige Täuschung als Vorwurf. Den fand ich unverschämt, das auch mit OVP die Gewährleistung greift sofern nicht wirksam ausgeschlossen war unstrittig. Obwohl ich da persönlich den ursprünglichen Hersteller in der Pflicht sehe, Gesetz hin oder her.

Das nur nochmal zur Klarstellung.

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Frechheit!

Beitragvon Jonas » 26. November 2012, 13:36

Glaubst du im ernst, dass myzy der Käufer ist??? Lies mal seine früheren Postings, dann weißt du, dass er es auf gar keinen Fall ist. :-))

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Frechheit!

Beitragvon Dumon » 26. November 2012, 13:41

Du, ich les nicht einfach ziellos durch dieses Forum - das ist mir zu viel Arbeit.

Naja, und wenn er ein Troll ist, dann sollte er sich ohnehin schämen. Die Ausdrucksweise ist ja so unter der Gürtellinie, da brauch ich von meiner Aussage auch nix zurück zu nehmen...

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Entschuldigung bitte

Beitragvon PzVIE-spielbox » 26. November 2012, 14:21

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> Tschuldigung PZVie, das bezog sich nicht auf Dein Posting,
> habe mich verklickt.

Kein Problem! :-)

Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Don't Feed the Trolls

Beitragvon Pattmeyer » 26. November 2012, 14:31

myzy ist ein Troll der sich witzig findet und dies Forum als Plattform missbraucht. Wäre schön wenn man ihn ausblenden könnte.
PAt

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Don't Feed the Trolls

Beitragvon Dumon » 26. November 2012, 14:40

Bin noch nicht lange genug dabei, um das zu wissen. Dazu müsste es entweder Blacklists geben, oder einen Unterrichtungs-Thread. Man kann aber nicht von jedem Forums-Mitglied verlangen, dass er das erkennt.

Grade die Baumstruktur macht es einfach, Namen sogar total zu übersehen. Ich antworte meist auf Inhalte, nicht auf Personen.

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Frechheit!

Beitragvon Michael S. » 26. November 2012, 14:55

Hi,

am Besten ihn ignorieren - er ist einfach ohne Niveau!

tschüss

Michael

Benutzeravatar
leo-spielbox

Boardgame-Hooligans

Beitragvon leo-spielbox » 26. November 2012, 15:05

Hm, interessante Gattung: Boardgame-Hooligan würd ich das mal nennen. Ich dachte sowas gibts nur bei Sportveranstaltungen.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Spiele - eBay - Bewertung - Frechheit?

Beitragvon Niki » 26. November 2012, 18:57

Waaahhhh ... was ist denn hier los? Das war wirklich nicht meine Absicht.
Nochmal zur Klarstellung:

- myzy ist nicht der besagte Käufer. Ich habe auch mit Absicht keine Namen, Spieletitel oder sonstige Informationen genannt, damit niemand Rückschlüsse ziehen kann (ich werde auch niemandem den Namen geben).

Vielen Dank aber nochmal für die vielen Anmerkungen - es ist unglaublich wie unterschiedlich man Dinge beurteilen kann ...

Abschließende Grüße

Niki

Benutzeravatar
Fabian P.
Kennerspieler
Beiträge: 109

Harsche Mythen

Beitragvon Fabian P. » 26. November 2012, 21:47

Potzblitz! Da schlagen dem alten Mann aber hohe Wellen entgegen, hoffentlich erleidet er keinen Schiffbruch. Ein Troll? Kaum auszudenken, wenn das die Mutter des Kapitäns erführe, Gott habe sie selig. Wo doch die ganze Familie nach Essen erfahrungsgemäß außer Spielen kaum was zu beißen hat und in Bahnhofs- und Domnähe herumlungert, während er sich in der JVA den Bauch vollschlägt und genüsslich für die nächsten 5 Jahre mystisches Terraforming betreibt. Aber ich schweife ab: Die Grenzen des schlechten Geschmacks - von oben und unten gesehen - haben manchmal einfach keine Schnittmenge.

Zigarette zum Gruße
Nichtraucher Fabian (besser schlecht kopiert als schlecht kap..., äh geraucht natürlich ;-) )

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: niveaulos

Beitragvon Axel Bungart » 27. November 2012, 15:43

:lol: :lol:
Ich dachte, mittlerweile kennt jeder hier myzy und was für ein herrlich dämliches Zeug er von sich gibt. (Hätte nicht gedacht, dass man den Witz jemandem erklären muss :lol: )Da hat er ja gleich mehrere Mäuse in einer Falle gehabt.

Ich würde mir jetzt aucb die Schenkel klopfen.

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste