Anzeige

"Bitte nicht wegwerfen"?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Tiefziehteile

Beitragvon Folmion » 23. Juli 2013, 18:44

> > Ein Dominion ohne Tiefziehteil? Kaum vorstellbar!
> > Außer man packt alles in Ziptüten ...
>
> Na, dann will ich Dir mal das Unvorstellbare zeigen:
> http://i189.photobucket.com/albums/z298/Warbear49/Dominion_zps6e3e6fa9.jpg
> Das ist eine meiner beiden Dominion-Schachteln.
> Bei mir passt das gesamte deutsche Dominion in einund
> eindrittel Dominion-Schachten, also noch 4 weitere Expansions
> würden in meine 2 Schachteln reinpassen.
> Dabei sind ALLE Karten in Sleeves - hätte ich das nicht,
> würde eine einzige Schachtel locker ausreichen.

Es geht vieles, aber ich würde das z.B. nicht toll finden. Ich habe alle meine drei Dominion Schachteln im Regal stehen. Bei vielen Spielen packe ich die Erweiterungen zwar auch in die Hauptschachtel, aber die leeren Kartons der Erweiterungen stehen trotzdem noch im Regal, da sie mir meistens ganz gut gefallen.


> > Was die Größe betrifft: Nicht jeder hat Platzmangel. Ich
> > behaupte mal, die meisten Kunden dürften sich darüber
> > wundern, dass "Platzmangel" überhaupt ein Argument sein soll,
> > eine Schachtel zu verkleinern.
>
> Nicht jeder, aber viele - in meinem Bekanntenkreis praktisch
> alle.

Ich bezweifle auch, dass ein erheblicher Anteil von Spielern sich kleinere Schachteln und keine Tiefziehteile wünscht. Dieser Wunsch mag bei einigen aufkommen, wenn ihre Sammlungen größere Ausmaße annehmen. Und das ist nur bei wenigen der Fall.


Grüße
Florian

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re:

Beitragvon Dancer » 23. Juli 2013, 21:10

Hallo!

Deine Antwort auf Peers Beitrag klingt ja wirklich sehr tolerant. Nur leider passt z.B.:

Warbear schrieb (23.07.):
>
> Genau: für mich sind sie (fast immer) Unsinn, und ich hatte
> das begründet. Das ist MEINE Meinung.
>
> > Im ernst: Ich kenne viele Leute, die Tiefziehteile schätzen.
> >
> Akzeptiert: das ist DEINE Meinung.

...so gar nicht zu:

Warbear schrieb (19.07.):
>
> Es gibt keine größere Platzverschwendung in einer Schachtel als durch
> Tiefziehteile - ich werfe sie immer gleich weg.
>...
> Damit wäre allen gedient.
>
> Hoffentlich macht man endlich mal ein Ende mit diesem Unsinn ...

Erst eine extreme (provokative) Position einnehmen, dann zurückrudern und den anderen Polemik vorwerfen. Darüber kann man/ich nur den Kopf schütteln. MEINE Meinung.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
peer

Re:

Beitragvon peer » 24. Juli 2013, 10:02

Hi,
Warbear schrieb:

>
> > Ein Dominion ohne Tiefziehteil? Kaum vorstellbar!
> > Außer man packt alles in Ziptüten ...
>
> Na, dann will ich Dir mal das Unvorstellbare zeigen:
> http://i189.photobucket.com/albums/z298/Warbear49/Dominion_zps6e3e6fa9.jpg
> Das ist eine meiner beiden Dominion-Schachteln.
> Bei mir passt das gesamte deutsche Dominion in einund
> eindrittel Dominion-Schachten, also noch 4 weitere Expansions
> würden in meine 2 Schachteln reinpassen.
> Dabei sind ALLE Karten in Sleeves - hätte ich das nicht,
> würde eine einzige Schachtel locker ausreichen.

Ja, aber genau das finde ich unpraktisch (so ähnlich sind meine Karten bei Sentinels of the Multiverse untergebracht, nur dass es da noch größere Divider gibt). Ich habe keine Übersicht über die Karten, sondenr muss immer durchsuchen. Da könnte ich auch das ganze Spielmaterial aus Siedler in eine Plastiktüte werfen. Dann braucht es noch weniger Platz ;-)
Aber jeder wie er mag :-)


> > ... und dann kommt garantiert als nächstes die Frage:
> > Warum müssen wir Kunden für eine gute Aufbeahrung sorgen?
>
> Müssen wir nicht - es war alles Notwendige in den Schachteln.




> > Und dass der Verlag die vorab in Ziptüten packt dürfte
> deutlich
> > teurer werden, als ein Tiefziehteil.
> > Was die Größe betrifft: Nicht jeder hat Platzmangel. Ich
> > behaupte mal, die meisten Kunden dürften sich darüber
> > wundern, dass "Platzmangel" überhaupt ein Argument sein soll,
> > eine Schachtel zu verkleinern.
>
> Nicht jeder, aber viele - in meinem Bekanntenkreis praktisch
> alle.

Wie viele davon haben mehr als 40 Spiele? Ich sprach ja von der Masse von Käufern und die hat höchstens zweistellige Schachtelzahlen. (Ich weiß noch, dass ich mit einer Party mein 200. Spiel gefeiert habe... Das waren noch Zeiten...)

ciao
peer

Benutzeravatar
Warbear

Re:

Beitragvon Warbear » 24. Juli 2013, 11:33

peer schrieb:
>
> http://i189.photobucket.com/albums/z298/Warbear49/Dominion_zps6e3e6fa9.jpg
>
> Ja, aber genau das finde ich unpraktisch (so ähnlich sind
> meine Karten bei Sentinels of the Multiverse untergebracht,
> nur dass es da noch größere Divider gibt). Ich habe keine
> Übersicht über die Karten, sondenr muss immer durchsuchen.
> Da könnte ich auch das ganze Spielmaterial aus Siedler in eine
> Plastiktüte werfen. Dann braucht es noch weniger Platz ;-)
> Aber jeder wie er mag :-)

Ich finde es höchst praktisch so (sonst hätte ich es nicht so gemacht), und wenn man alles gut sortiert hat, braucht man kaum länger, um etwas zu finden, wenn überhaupt.
Und wenn man eine Karten-Übersicht braucht, macht man halt eine oder holt sich eine aus dem Netz.

Was das jetzt mit dem Siedler in der Plastiktüte zu tun hat, habe ich nicht verstanden.


> Wie viele davon haben mehr als 40 Spiele? Ich sprach ja von
> der Masse von Käufern und die hat höchstens zweistellige
> Schachtelzahlen. (Ich weiß noch, dass ich mit einer Party
> mein 200. Spiel gefeiert habe... Das waren noch Zeiten...)

Klar, meine Spielekumpels haben alle mehr als 40 Spiele (warum gerade 40?).
Ich habe aber auch jede Menge Verwandtschaft und Bekanntschaft, die nicht oder kaum spielt. Die jammern ja schon über jedes Kinderspiel, das im Sideboard zuviel Platz wegnimmt, den man gut für was anderes brauchen könnte.
In kleineren Wohnungen ist das halt so ... ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste