Anzeige

Welches Spiel empfiehlt sich für die "Essener Feder"?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ravn

Re: Eine Lanze für Andor

Beitragvon ravn » 31. Juli 2013, 14:32

Folmion schrieb:

> Prämiert werden sollten Spielregeln, die von Anfang an
> richtig gut waren.

Finde ich ebenso. Weil soll wirklich ausgezeichnet und damit als hervorragend gelobt werden, wenn ein Verlag erst ein Spiel mit verbesserungswürdiger Regel veröffentlicht und dann später nachbessert?

Da finde ich Spiele mit Regeln, die ausreichend lange und intensiv beim Verlag gereift sind und erst dann zusammen mit dem Spiel veröffentlicht werden, wesentlich auszeichnungswürdiger.

Deshalb ist mein subjektiver Favorit weiterhin Bora Bora bzw die Verlags-Redaktionsarbeit von Ravensburger / Alea der letzten Jahre, die (meiner Erinnerung) stets auch qualitativ höchsten Spielregel-Niveau war. Aber irgendwie schon bezeichnend für die gesamte Branche, wenn man eine eigentlich Selbstverständlichkeit noch hervorheben muss!?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Eine Lanze für Andor

Beitragvon freak » 31. Juli 2013, 15:01

Selbstverständlich finde ich das nicht.

Zwischen einer Regel, die alles enthält und einer Regel, die dazu noch in meinen Augen perfekt aufgebaut und übersichtlich ist, liegt für mich ein Unterschied.

Punkt 1 sollte selbstverständlich sein, Punkt 2 ist wünschenswert, aber auch nicht einfach umzusetzen.
Ich nehm mal an, dass hast du eh gemeint.

Stefan leistet da seit Jahren top Arbeit. Sicherlich auch andere Kollegen. Das Dumme ist nur, meist bleiben einem die schlechten Beispiele im Kopf hängen.

Benutzeravatar
Knut

Re: Eine Lanze für Andor

Beitragvon Knut » 31. Juli 2013, 15:05

ravn schrieb:
>
> Deshalb ist mein subjektiver Favorit weiterhin Bora Bora bzw
> die Verlags-Redaktionsarbeit von Ravensburger / Alea der
> letzten Jahre, die (meiner Erinnerung) stets auch qualitativ
> höchsten Spielregel-Niveau war.

Nicht ohne Grund hat Alea schon drei Mal die Essener Feder erhalten: http://www.deutscherspielepreis.de/p072.php4
Knut

Benutzeravatar
alpaka
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Welches Spiel empfiehlt sich für die "Essener Feder"?

Beitragvon alpaka » 31. Juli 2013, 23:27

Wir haben heute unsere erste Runde "Olympus" gespielt und JEDE wirklich JEDE Regelfrage die sich uns stellte wurde durch selbige unmissverständlich und eindeutig beantwortet. Die Regeln sind eh recht simpel fabelhaft geschrieben. Ich bin tief beeindruckt!

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Welches Spiel empfiehlt sich für die "Essener Feder"?

Beitragvon Michael Weber » 1. August 2013, 12:38

Golbin schrieb:

> 3. Rialto: Ist einfach eine gute Regel ohne besonderes
> Merkmal, und das sind die besten Regeln: Nicht auffallen,
> sondern das Spielgeschehen solide vermitteln.

Das sehe ich anders. So gut ist sie nach meiner Erfahrung nun wirklich nicht: http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Rialto

Michael
(findet Rialto insgesamt total überschätzt)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste