Anzeige

Hanabi - Deluxe Ausgabe

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Kleine Aufklärung - Pöppel-Nutzung

Beitragvon Christian Hildenbrand » 6. September 2013, 09:49

Moin,

zu allererst einmal: Ja, ich hatte mit dem Thema schon ein paar Mal zu tun. Nein, ich bin kein Mitglied von "Spiel des Jahres e.V.".

Die Auszeichnung "Spiel des Jahres" wird für das Spiel vergeben, das der Jury SdJ in dem Moment vorliegt wenn die Entscheidung getroffen wird. Das betrifft u.a. das Format, die Ausstattung, die Gestaltung und die Spielregeln. Wenn nun irgendwas von diesen Dingen (maßgeblich) verändert wird, muss dieses - wird die Pöppel-Nutzung auf dem Produkt weiter gewünscht vom Verlag - der Geschäftsstelle SdJ in Düren vorgelegt werden. Dieses hat im Übrigen nichts direkt mit der Jury zu tun, um dieses kümmert sich die Geschäftsstelle.

Nicht vorgelegt werden müssen (in meinen Augen) Ausbesserungen in der Spielregel, die orthografischer, grammatikalischer und ähnlicher Natur sind. Ebenso würde ich selbst nichts vorlegen, wenn Anordnungen auf Stanzbögen verändert werden, nicht aber das Material an sich.

Wohl aber habe ich selbst schon vorgelegt (bei Cafe International, Heimlich & Co. und Elfenland):

- Änderung Schachtelformat
- Ändern eines Untertitels
- Größeres Umschreiben einer Regelpassage, um einen Sachverhalt klarer zu machen
- Umbau von einer rein deutschen auf eine multilinguale Ausgabe

All diese Dinge mussten von der Geschäftsstelle SdJ abgenickt werden, wobei das nicht so klingen soll, als ob dort ein Amt mit Stempel sitzt, sondern im Gegenteil, da kümmert sich eine sympathische Person drum, mit der man durchaus ganz normal reden kann. ;-)

Und noch ein Beispiel, wo ich KEINE Freigabe bekommen hatte seinerzeit: Yspahan. Hier lag der Jury das Spiel mit der Spielerzahl 3-4 vor. Erst kurz vor der Preisverleihung fügten Sebastien Pauchon und Cyril Demaegd in die französische Ausgabe des Spiels bei Ystari die Regeln für 2 Spieler ein. Diese übernahm ich auch für die deutschen Spielregeln. Eingereicht bei der Jury für die Nachauflage nach der Preisverleihung gab es ein Veto. Nominiert wurde das Spiel für 3-4 Spieler, nicht die Version für 2 Spieler. Also hätte auf das Spiel mit 2-4 Spielern der Pöppel nicht aufgedruckt werden dürfen und es blieb damit offiziell beim Spiel für 3-4 Spieler, um eben die Auszeichnung auf die Schachtel aufbringen zu können. Ob diese Entscheidung heute immer noch so wäre, kann ich nicht beurteilen, 2007 jedenfalls war es so.

Ich hoffe damit wenigstens ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Grüße
Christian

Redaktion
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Benutzeravatar
Sebastian Rapp - Kosmos

Re: Hanabi - Deluxe Ausgabe mit SdJ Logo?

Beitragvon Sebastian Rapp - Kosmos » 6. September 2013, 12:10

widow-s-cruse schrieb:

> 3D-Catan wurde vom Autor selbst vermarktet und enthielt
> zusätzlich die 2. Erweiterung Städte und Ritter.
>

Letzteres ist richtig, ersteres ist Quatsch. 3D-Catan war ein Kosmos-Spiel, das von Kosmos produziert und vermarktet wurde. Und ja, auch über den Catan-Shop, der von der Catan GmbH betrieben wird.

Es war dort kein SdJ-Aufkleber drauf, aus verschiedenen Gründen. Ganz abgesehen von den Gründen, warum wir das gar nicht wollten oder angefragt haben, hätte es die Jury wohl kaum genehmigt, wiederum aus verschiedenen Gründen, ein wichtiger Grund wurde schon genannt, die mit enthaltene Städte & Ritter Erweiterung.

Ob eine Deluxe-Ausgabe eines ansonsten unveränderten Spiels den Pöppel tragen kann oder nicht, liegt allein im Ermessen der Jury, genehmigen muss sie es in jedem Fall, wie Christian weiter unten ja auch im Detail ausführt.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Hanabi - Deluxe Ausgabe mit SdJ Logo?

Beitragvon widow-s-cruse » 6. September 2013, 16:04

Sebastian Rapp - Kosmos schrieb:
> Letzteres ist richtig, ersteres ist Quatsch. 3D-Catan war ein
> Kosmos-Spiel, das von Kosmos produziert und vermarktet wurde.

:-)

Sorry, wenn ich Quatsch gelabert habe. Mir ist nur noch bewusst gewesen, dass das 3D-Catan jahrelang nur über den Catan-Shop erhältlich war.

An der großen Umverpackung vom 3D-Catan kann man ja mal ein kleines Kosmos-Logo übersehen.

Selbst habe ich nie wert darauf gelegt, ein Exemplar zu besitzen. Habe nur eins als teuberische Spende an einen Turniergewinner weitergereicht. :-)

2008 Catan-Ritterspiele mit Gewandfest
http://www.aiblinger-zockerbande.de/080406DieRitterspiele.htm

Liebe Grüße
Nils


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste