Anzeige

Welche Spiele mussten weichen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Keine Frage: die mussen unbedingt bleiben!

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 10. November 2013, 22:47

Hallo,


STOCKBROT schrieb:
>
> Bleiben müssen auf jeden Fall, komme was wolle:
>
> - Stone Age
> - Kingsburg
> - Säulen der Erde
> - Agricola
> - Le Havre
> - Trajan
> - Burgen von Burgund
> - Die Werft
> - 7 Wonders
> - Dominion

Dominion habe ich nicht mehr.

> - Drum Roll

Drum Roll hatte ich nie.

> - London
> - San Juan
> - Terra Mystica
> - Magister Navis
> - Wikinger

Welches Wikinger meinst Du? Das von HiG ist ein gutes Spiel, hat aber nicht viel mit dem Thema zu tun. Das von PL ist ein herrliches Spiel für die langen Winterabende im Langhaus, sehr thematisch, viel Flair, Abenteuer-Feeling, so manches Mal schlägt das Schicksal zu und wirft die Planung über den Haufen.

> - Hanwaii
> - Tribun

Auch Tribun musste weichen.

> - Firenze

Ok, Florenza ist aber besser.

> - Jambo
> - Glen More
> - Mystery Rummy 1

Mystery Rummy hatte ich auch nie.

> - Madeira
> - Lewis und Clark

Sind beide bestellt, aber noch nicht da.

> - Tzolkin
> - Lost Cities

Lost Cities ist nicht mehr da.

> - Egizia
> - Cuba
> - Havanna
> - Vasco da Gama
> und klar Targi ;-)

Targi ist nicht mehr da (mochte meine Frau nicht).

Die ganze Liste könnte ich sonst unterschreiben.

Hinzufügen würde ich aber z.B.:

Snowdonia
New Amsterdam
Ruhrschifffahrt
Die Tore der Welt
Jenseits von Theben
Catan
Keythedral
Hamburgum
Goa
Kohle/Brass/Age of Industry

usw.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [OT] Re: Welche Spiele mussten weichen?

Beitragvon Helby » 11. November 2013, 00:05

Volker L. schrieb:
>
> Dumon schrieb:
> >
> > Bei mir müssen eigentlich immer Spiele weichen, sonst haut
> > mich mein Pantoffel...
> > :)
>
> Ralph schrieb:
> >
> > Wir haben bei jeder Anschaffung Zoff, weil ich ihrer
> > aufgestellten Regel, für jede Neuanschaffung ein anderes
> > Spiel rauszuschmeißen, garnicht nachkommen kann und will :-)


Na da hab ich aber Glück, ich darf weder Spiele verkaufen noch sonst wo hin geben, entweder auf den Dachboden damit, oder die Kinder sollen damit spielen oder sie ausschlachten.

Helby

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: In eigener Sache: Klarstellung

Beitragvon Micha A. » 11. November 2013, 08:32

"Dumon" hat am 10.11.2013 geschrieben:
> Das war natürlich keine Beschwerde. Und eigentlich ist es
> sogar gut, dass meine Frau mich manchmal dazu anhält, mit
> der Sense durchs Spielregal zu gehen...
>
> Ich bin halt kein richtiger Sammler, sondern ein
> "Gebrauchsanhäufer". Ich behalte nur Spiele, die ich
> tatsächlich spielen will - oder die ganz wenigen, die für
> mich etwas Besonderes bedeuten oder einen eigenen
> Stellenwert besitzen.
>
> Und da ist für mich ein Spiel, welches ich jahrelang nicht
> aus dem Regal geholt habe, und auch keinen richtigen Drive
> besitze, es in nächster Zeit rauszuholen, eines, das
> durchaus weg kann. Nicht, weil ich es schlecht finde,
> sondern weil ich einfach andere habe, die ich besser finde
> oder bevorzuge...

Sehe ich genau so. Hab eh zu viele Spiele, objektiv betrachtet. Und noch nie einem Spiel hinterher geweint, wenn's denn mal weg war...
Und meine Mitspieler haben ja ihrerseits ebenfalls Spiele, zum Teil sogar die gleichen...

Aktuell mussten z.B. weichen: Siedler von Nürnberg, Luna

Dadurch pendele ich mich immer bei ca. 300 Spielen ein, was ja an sich immer noch zu viel ist. Und somit völlig ausreichend.

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

RE: In eigener Sache: Klarstellung

Beitragvon nora » 11. November 2013, 09:46

Hallo zusammen,
wir haben ca. 170 Spiele. Viel mehr passen auch gar nicht in die Schränke. Also wird vorzugsweise nach Essen, nach dem Spielen der Neuheiten, aussortiert.

Dabei handelt es sich entweder um Neuheiten, die wir falsch eingeschätzt haben oder Spiele, die seit Jahren nicht gespielt wurden ( weil besseres vorhanden ist, weil unsere Spielrunden maulen, wenn das Spiel auf den Tisch kommt, weil andere es auch haben und wir es nicht allein spielen wollen,....)

Es gibt natürlich Spiele, die wir nie,nie hergeben würden wie
Outpost (alle hassen die Rechnerei) oder
Indonesia (zweimal erschöpft abgebrochen).

Ich habe aber festgestellt, daß die Anzahl der neuen Spiele im Laufe der jahre doch stark zurückgegangen ist und wir vermehrt die alten Spiele hervorholen (Time Agent war ein großer Erfolg).

Ciao
Nora


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste