Beitragvon peer » 29. April 2014, 14:58
Hi,
Reyk schrieb:
>
> peer schrieb:
> Go-Programme
> > werden stärker, aber da anders als bei Schach nicht IBM
> > hinter der Entwicklung steht, dauert sie ein bisschen länger
>
>
> IBM? Meinst du Deep Blue? Das ist ja fast 20 Jahre her. Heute
> heißen die Vorreiter Robert Houdart und Don Dailey.
Ja, aber damals hat IBM die Entwicklung stark vorangetrieben und eben auch den Kampf gegen Großmeister als Ziel herausgegeben. Da wurde viel Grundlagenforschung (wenn man das in der Informatik so nennen kann ;-) )betrieben, auf die heute aufgebaut wird. So z.B. das Bewerten von Feldern statt blindem Durchrechnen etc. Hinzu kommt die Publicity beim kampf Mann gegen Maschine.
Beides fehlt bei Go-Prgrammierung. Zwar gibt es ein paar "Go-Wetten", aber nichts vom Preisgeld her vergleichbares, dass einen finanziellen Anreiz schafft, tatsächlich Ressourcen in die Entwicklung zu stecken (und bei Go braucht man eben eine andere Herangehensweise als beim Schach).
ciao
peer