Beitragvon Roman Pelek » 4. Juni 2000, 02:01
Hi Michael,
> Da ich den Eindruck bekomme, dass Du an einer >sachlichen Diskussion nicht wirklich interessiert bist, ist >für mich an dieser
> Stelle auch kein weiterer Anreiz für eine Fortführung >des Gesprächs gegeben. Dann häng eben weiter Deinen
> Verschwörungstheorien nach, viel Spaß noch!
Was ist denn bitte an dieser Art von Theorien hier auszusetzen? Die Jury schürt sie doch selbst. Und, wenn man hier die Diskussionen um die Spiele verfolgt, läuft die Entscheidung dem Tenor hier deutlich zuwider. Darf man sich dann nicht fragen, warum? Und, vor allem, wenn eben KEINE Begründung oder Statements von Seiten der Jury kommen, durchaus auch mal an den Kriterien selbst zweifeln? Ist es nicht z.B. merkwürdig, dass Kramer SdJ-Nominierungen im Abo bekommt und Knizia nicht? Oder eine tolle Spielidee mit allerdings leider häufiger auftretenden ernsten Mängeln bzgl. Spieldauer und Glück (Carolus Magnus) als SdJ nominiert wird und Tadsch Mahal, Kardinal & König nicht?
Man könnte zwar sagen, hm, ja, die Vielspieler spielen andere Sachen gerne als Familien. Wenn ich allerdings sehe, wie sehr sich die Leute hier bemüht haben, in der Diskussion ums SdJ auf Gelegenheitsspielerebene zu denken (Vinci-Regel, La Citta-Komplexität etc.), greift das auch nicht.
Im übrigen denke ich, dass Mario und Du Euch nicht um Eure "Professionalität" oder "Oberlehrermentalität" hier zu streiten braucht. Ich fand Marios Posting nicht so schlimm, und im Laufe der Zeit hast Du Dich da auch reingesteigert. Also lasst uns einfach sachlich weiterdiskutieren - macht mehr Spass...
Nuja, wie gesagt, auf jeden Fall haben wir mit der Entscheidung der Jury was zu diskutieren, so oder so ;-)
Ciao,
Roman