Anzeige

Jury

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
peer

re: Jury

Beitragvon peer » 7. Juni 2000, 17:27

Also ich finde, man sollte verbieten, die nicht mit ihrem vollen Namen unterschreiben - das sind bestimmt Spionen der SDJ-Jury!!!
Peer
:-)

Benutzeravatar
Benno

re: Jury

Beitragvon Benno » 8. Juni 2000, 13:05

Das Problem mit dem SdJ liegt wohl darin, daß die Situation heute anders ist als 1979, als der Preis entstand. Damals konnte ein kleiner Kreis von "Spiele-Profis" der Öffentlichkeit zum Thema Spiele wirklich noch etwas Neues sagen. Durch die Erfindung dieses Preises hat dieser Kreis dazu beigetragen, daß sich bei uns eine ganz besondere Spielelandschaft entwickelt hat.
Aber als Folge davon gibt es heute Tausende von Leuten, deren Spiele-Erfahrung nicht viel kleiner ist als der der Jury, und deren Urteil über die neuen Spiele ich genauso respektieren würde wie das eines Jury-Mitgliedes - nur daß sie keine Zeitungskolumne haben. Das ist es, was die Sache heute fragwürdig macht. Gewiß urteilt die Jury nach bestem Wissen und nach ehrlicher Einschätzung. Sie mögen zum Beispiel die Spiele von Knizia offensichtlich deutlich weniger als der Durchschnittsspieler. Daran gibt es nichts auszusetzen; man muß diese Spiele ja nicht mögen. Die Frage ist nur: Ist es gerechtfertigt, daß das Urteil dieses kleinen Kreises die Marktchancen neuer Spiele so entscheidend beeinflußt? Diese Frage stellt sich umso mehr, als allein aufgrund des Termins der Auswahlliste klar ist, daß nicht alle Jury-Mitglieder die relevanten Neuerscheinungen ausreichend getestet haben können. Manches Spiel zeigt seinen Reiz eben nicht beim ersten Spielen, sondern erst beim dritten oder vierten Mal - daran kann auch noch so viel "Spiele-Erfahrung" nichts ändern.
Es wäre an der Zeit, den Preis "SdJ" einfach dadurch zu relativieren, daß man andere Preise bzw. Bestenlisten unterstützt, die eine breitere Basis haben. Es gibt den Deutschen Spielepreis - an dieser Abstimmung kann sich ja jeder beteiligen, der eine bestimmte Zeitschrift liest. Ich persönlich finde aber am allerbesten die "Spiele-Charts" im "Spielpalast". An dieser monatlichen Abstimmung kann jeder teilnehmen, der auf die Internetseite "Spiel-Palast" klickt. Das wäre doch was für die vielen Kritiker!? Je breiter dort die Basis, umso mehr Aussagekraft hat die Hitliste.
Daß sich an der wirtschaftlichen Dominanz des "SdJ" nichts ändern wird, ist mir klar. Die Jury ist mit Enthusiasmus und Freude bei der Sache und wird nicht abdanken. Aber sie tritt vielleicht dort in eine fruchtbare Diskussion ein, wo sich ihr Geschmack von dem der restlichen deutschen "Spielerszene" deutlich unterscheidet.
Und vielleicht nimmt man den Verdächtigern ja ein bißchen Wind aus den Segeln, indem man der Allgemeinheit einmal kurz erläutert, wie die Einnahmen des Vereins verwendet werden.

Benutzeravatar
Michael Knopf

re: Jury

Beitragvon Michael Knopf » 8. Juni 2000, 14:50

Ganz einfach, Benno:
Die Einnahmen des Vereins werden verwendet für die Arbeit des Vereins, als da wären Pressearbeit, Veranstaltungen (wie zum Beispiel die Preisverleihung), Spielefeste, Messen, Werbematerial und dergleichen mehr - also für unseren Zweck, nämlich die Förderung des Spielens.
Keiner von uns bekommt persönlich einen Pfennig, leider.
Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

re: Jury

Beitragvon Ralph Hänsel » 9. Juni 2000, 01:57

Hallo,
> Keiner von uns bekommt persönlich einen Pfennig, leider.
Aber Spesen oder Entschädigungen bzw. Reisekosten für die Treffen gibt's schon? Oder zB. eine Unterstützung für sagen wir mal das Marburger Spielearchiv (von Dr. Thole)? Oder Einladungen von Verlagen zu Präsentationen (mit Buffet und so)?
Allein die Tatsache das die Spiele von den Verlagen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, erzeugt schon eine gewisse Form von Abhängigkeit, oder...?!
Ralph
P.S.: Verschiedene Computerspiele-Magazine haben vor einiger Zeit beklagt, dass die Verlage ganz schön heftig reagieren können, wenn das Exklusiv-Gratis-Vorab-Muster mal nicht entsprechend gewürdigt wird! (aber sowas gibt's ja NUR in der Computerbranche)

Benutzeravatar
Spielstein

Korruption (re: Jury)

Beitragvon Spielstein » 9. Juni 2000, 09:14

Ich finde diesen in obigem Beitrag kaum verklausuliert erhobenen Korruptionsvorwurf - das Spiel des Jahres sei gekauft - eine absolute Unverschämtheit. Er widerspricht auch der hier gültigen Netiquette und hat in diesem Forum nichts verloren.

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Korruption (re: Jury)

Beitragvon Gerald Rüscher » 9. Juni 2000, 10:20

Karsten Stein meint:
> Ich finde diesen in obigem Beitrag kaum verklausuliert
> erhobenen Korruptionsvorwurf - das Spiel des Jahres sei
> gekauft - eine absolute Unverschämtheit. Er widerspricht
> auch der hier gültigen Netiquette und hat in diesem Forum
> nichts verloren.
Nun wisch Dir mal den Schaum vom Mund. Erstens hat niemand behauptet, das SdJ sei gekauft und zweitens steht das Äußern von Vermutungen in keinem Widerspruch zur Netiquette.
Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
benji

re: Jury

Beitragvon benji » 9. Juni 2000, 14:54

also echt.. das ist nun wirklich etwas vom Dümmsten, was ich hier seit langem gelesen habe (und das will etwas heissen). Du hast es hier mich Erwachsenen zu tun. Die würden wohl kaum irgendwohin reisen um Spiele anzugucken, und in der Zeit ihren eigentlichen Job vernachlässigen, nur weil's dort ein Gratis-Buffet gibt. Und das mit den Gratis-Mustern ist auch Quatsch - erstens gbt's ja wohl von mehr oder weniger allen verlagen eins, und zweitens würde wohl im Ernst niemand erwarten, dass die Jurymitglieder die zu bewertenden Spiele selber kaufen müssen. Willkommen im echten Leben, Ralph.
Sorry, aber langsam geht's echt zu weit!

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

Korruption (re: Jury)

Beitragvon Ralph Hänsel » 9. Juni 2000, 15:55

Hallo,
> Ich finde diesen in obigem Beitrag kaum verklausuliert > erhobenen Korruptionsvorwurf - das Spiel des Jahres sei > gekauft - eine absolute Unverschämtheit.
Na, na, na... nur keine voreiligen Schlüsse ziehen (wie sagt man so schön: "Wie der schelm denkt,...")! Worum es mir hauptsächlich geht ist folgendes:
- Soooo unabhängig wie die Jury-Leute immer tun, können sie gar nicht sein (zB. man greift vielleicht zuerst zu einem Kramer oder Randolph, statt zu einem Murksi; oder zu der hübschen statt zu der hässlichen Schachtel, etc.)
- Und aus dem Jury-Topf werden ja sicherlich auch die Ausgaben der Mitglieder ersetzt (oder eben das Marburger Archiv gefördert, usw.), also bekommen die ja nicht NIX von dem Geld!
> Er widerspricht auch der hier gültigen Netiquette und hat in > diesem Forum nichts verloren.
Ich verwehre mich gegen diesen kaum verklausulierten Vorwurf, ich hätte jemanden beleidigt bzw. gegen die NEtiquette verstossen... ;o)))
Ralph

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

re: Jury

Beitragvon Ralph Hänsel » 9. Juni 2000, 16:08

Hallo Benji,
> Die würden wohl kaum irgendwohin reisen um Spiele
> anzugucken, und in der Zeit ihren eigentlichen Job
> vernachlässigen, nur weil's dort ein Gratis-Buffet gibt.
Wer hat das behauptet? Ich habe nur versucht anzumerken, dass es aus dem Jury-Topf sicher Spesenersatz, usw. gibt und das Einladungen zu Präsentationen sicher nicht dazu dienen, eine Spielefirma negativ dastehen zu lassen! (In der modernen MEdienwelt kann man gar nicht unbeeinflusst bleiben...)
> Und das mit den Gratis-Mustern ist auch Quatsch - erstens > gbt's ja wohl von mehr oder weniger allen verlagen eins, und > zweitens würde wohl im Ernst niemand erwarten, dass die
> Jurymitglieder die zu bewertenden Spiele selber kaufen
> müssen.
Nochmal - Sobald man was geschenkt bekommt, ist man nicht mehr unabhängig! (Und so ein Testmuster könnte ja danach auch zurückgegeben oder zB. einem Kinderheim gespendet werden, oder?)
> Willkommen im echten Leben, Ralph.
Ich sag nur WUFF!
Ralph

Benutzeravatar
benji

re: Jury

Beitragvon benji » 9. Juni 2000, 17:26

1. Spesenersatz ist das Normalste der Welt, Einladungen zu Präsentationen über etwas das man beurteilen soll ebenfalls... also nicht erwähnenswertes sondern selbstverständlich.
2. Wenn ich fünf Waschmittel beurteilen soll und jedes der fünf gratis zur Verfügung gestellt terhalte DAMIT ich es beurteilen kann, wo ist da die Abhängigkeit??
Ok, ok.. meine vorherige Meldung war vielleicht etwas zu aggressiv dir gegenüber, aber ich kann's einfach bald nicht mehr hören, was den Leuten so alles vorgeworfen wird. Und wenn dann sogar der Spesenersatz zuviel sein soll (ich weiss, das hast du nicht gesagt, aber alleine die Erwähnung darauf impliziert eigentlich, dass du der Ansicht bist) dann gibt's mir schon langsam zu denken. Sind Spieler sooo "wirtschaftsfeindlich"? Das SdJ darf um Gottes Willen kein (achtung, das böse Wort) Wirtschaftsfaktor sein - die Tatsache dass es halt doch einer ist ist eine absolute Katastrophe, und die Jury soll nicht nur umsonst arbeiten sondern auch noch draufzahlen wenn's geht... was soll das ??


Benutzeravatar
benji

Korruption (re: Jury)

Beitragvon benji » 9. Juni 2000, 17:33

.. könntest du bitte mal "unabhängig" definieren?? So wie du dich anhörst wäre die einzige Möglichkeit, das SdJ zu küren, die ganzen Spiele eines Jahrganges zu nehmen und eins davon zufällig zum SdJ zu machen. Dann wäre man weder von schönen Spielmaterial, noch von der Aufmachung der Spielregel, noch vom Autor (obwohl Knizia dann nicht teilnehmen dürfte, weil der die meisten Spiele hat und das wäre unfair den anderen gegenüber), noch vom Spiel selber beeinflusst.

Benutzeravatar
peer

re: Jury

Beitragvon peer » 10. Juni 2000, 16:12

Hey Benji,
ganz deiner Meinung! Ergänzend noch:
Ja die Jury ist von den Verlagen abhängig. Aber Abhängigkeit ist NICHT dasselbe wie Korrupt oder (humaner) beeinflussbar.
(Abgesehen davon is die Jury natürlich schon deshalb abhängig, weil sie die Spiele testet, die irgendwo hergestellt werden müssen. Wollte man die Abhängigkeit der Verlage brechen (Warum auch immer, müsste die Jury ihre Spiele selbst herstellen...:-)
Ciao,
Peer (unabhängig von Jury und/oder Benji)

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

Korruption (re: Jury)

Beitragvon Ralph Hänsel » 10. Juni 2000, 16:24

Hallo,
> .. könntest du bitte mal "unabhängig" definieren??...
Mir gehts um folgendes:
- KEine Jury ist wirklich unabhängig!
- Keine Jury verdient überhaupt nix dran!
(BTW: Die SDJ-Leute sollten mal von ihrem hohen Ross runter!)
Betreff Jury: (hab ich früher schon mal geschrieben)
> Hier ist eine Gruppe von Leuten am Werk, die aufgrund
> nicht näher bekannter Kriterien eine Auswahlliste von ca.
> 10 Spielen und ein SDJ kürt - nicht mehr und nicht weniger.
BEdeutung bekommt die Sache nur durch andere Leute - die Masse, das Publikum... (Die SDJ hat VIEL für das Spiel und uns Spieler getan, aber im Internet-Zeitalter ist die Sache doch schon ein wenig "angestaubt" - man müsste da schon mehr ändern, als nur 3 mögliche Sieg-Kandidaten zwischenzuwählen!!! finde zumindest ich...)
Ralph

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

re: Jury

Beitragvon Ralph Hänsel » 10. Juni 2000, 16:52

Hallo Benji & peer
> 1. Spesenersatz ist das Normalste der Welt, Einladungen
> zu Präsentationen über etwas das man beurteilen soll
> ebenfalls... also nicht erwähnenswertes sondern
> selbstverständlich.
Kannst Du dafür garantieren, dass ALLE Mitglieder der Jury nicht sagen wir mal zB. lieber zuerst das neue KRamer-Spiel von Ravensburger testen, als das Murksi-Spiel von Murksi? Da sind MEnschen am Werk (mit den Computern das fehlbarste was es gibt)!!!
> 2. Wenn ich fünf Waschmittel beurteilen soll und jedes der
> fünf gratis zur Verfügung gestellt terhalte DAMIT ich es
> beurteilen kann, wo ist da die Abhängigkeit??
Nur ist das Waschmittel danach ja weg, aber die Spielsammlung eines Jury-Mitgliedes möchte ich mal haben! (Wie gesagt, man kann Spiele auch testen und danach zurückgeben bzw. einem Kinderheim/Spital o.ä. stiften.)
BTW: Da fällt mir grade ein; was macht so ein Jury-Mitglied eigentlich mit all den Spielen, die er nicht behalten möchte/kann (ist ja viel Murks dabei)?! Werden die zurückgegeben oder wirklich wo verschenkt/gestiftet - mir ist da nichts dazu bekannt (weiterverkauft bzw. getauscht werden sie ja wohl kaum, oder???). Weiss wer was?
> Und wenn dann sogar der Spesenersatz zuviel sein soll
> (ich weiss, das hast du nicht gesagt, aber alleine die
> Erwähnung darauf impliziert eigentlich, dass du der
> Ansicht bist) ...
Ne, ne, bin ich nich. Nur will ich dann nicht dauernd von Jury-Seite hören: "wir kriegen da gar nix", "wir sind total unabhängig", usw.
> die Jury soll nicht nur umsonst arbeiten sondern auch
> noch draufzahlen wenn's geht... was soll das ??
Soll sie nicht, nur nicht... - siehe oben.
BTW: Hat eigentlich schon mal einer von Euch nachgerechnet wieviel das so reinkommt? Das ist ja nicht gerade Kleingeld (Mancher Autor bekommt wweniger von seinem Spiel, als die Jury, wenns prämiert wird!)
> Ja die Jury ist von den Verlagen abhängig.Aber
> Abhängigkeit ist NICHT dasselbe wie Korrupt oder
> (humaner) beeinflussbar.
Und Lehrer sind zu allen Schülern gleich gerecht, abstrakt ist ein Spiel genausogut wie wenns ein Thema hat und Schweine können fliegen... ;o)
(beeinflussbar sind wir ALLE!!!)
> Wollte man die Abhängigkeit der Verlage brechen
> (Warum auch immer, müsste die Jury ihre Spiele selbst
> herstellen...:-)
NEtter Gedanke, aber leider undurchführbar! Weil sich die dann alle karenzieren lassen müssten (wie es in den Statuten steht)!!! :o)
Ralph

Benutzeravatar
benji

re: Jury

Beitragvon benji » 11. Juni 2000, 09:56

ok, du hast gerade umständlich erklärt, dass ALLE irgendwie beeinflussbar sind (wer hätte das gedacht), dass es sich bei den Jury-Mitgliedern um Menschen handelt (wer hätte auch das gedacht), und dass du den Jury-Mitgliedern eigentlich gar nichts vorwerfen möchtest - nur frage ich mich dann, weshalb du überhaupt was geschrieben hast.
Und noch etwas: hast du schon mal die Spielesammlung eines Jury-Mitgliedes gesehen? Warst du mal bei jemandem zuhause? Musst du wohl, da du ja weisst, dass sie alle ein hohes Ross besitzen (oder ist das auch nur Spekulation? Ich hab' bisher zumindest noch keines gesehen, sondern bekam auf eine private Anfrage ein sehr nettes Mail), und dass ganze Zimmer voller Spiele gehortet werden. Woher weisst du so genau, dass die getesteten Spiele NICHT Spielegruppen zur Verfügung gestellt werden und ähnliches? Handelt es sich da auch nur um Vermutungen nach dem Prinzip "im Zweifelsfall gegen den Angeklagten"?

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

re: Jury

Beitragvon Ralph Hänsel » 11. Juni 2000, 13:41

Hallo,
> ...und dass du den Jury-Mitgliedern eigentlich gar nichts
> vorwerfen möchtest - nur frage ich mich dann, weshalb du
> überhaupt was geschrieben hast.
Die SDJ-Jury umweht so ein Glanz der "Absolutheit" bzw. "Unfehlbarkeit" (ähnlich dem Papst), so nach dem Motto: "Da ist unsere Liste, das sind die besten Spiele heuer, punktum!". Aber das sind eben nur einige LEute, die eine BEstenliste herausgeben bzw. einen Sieger davon küren - deren Meinung ist genauso wichtig oder unwichtig, wie wenn das 10 von uns tun würden!
(Ihre Wichtigkeit bekommen sie zT. ja auch von uns, wenn wir endlos herumdiskutieren und trotzdem immer wieder betonen wie unwichtig die Liste doch eigentlich ist.) ;-)
> Und noch etwas: hast du schon mal die Spielesammlung
> eines Jury-Mitgliedes gesehen?
Nicht nur eine...
> Woher weisst du so genau, dass die getesteten Spiele
> NICHT Spielegruppen zur Verfügung gestellt werden und
> ähnliches?
Vielleicht tut das der eine oder andere sogar ab und an. Tatsache ist aber, die können mit den von den Verlagen zur Verfügung gestellten Spielen anschließend tun und lassen was sie wollen (=Geschenke, oder?)!
Vielleicht meldet sich die Jury dazu ja mal zu Wort? Was passiert denn mit den vielen Testspielen? Alle gespendet oder verschenkt? Noch nie eins für ein paar Mark weiterverkauft?
;-)
Ralph


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste