Anzeige

14. November: "Der Portner"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dietmar Stadler

re: Berufsgruppen-Vorteilgeniesser bei ZZ

Beitragvon Dietmar Stadler » 8. Juni 2001, 09:41

Hallo Riemi,
"Gruß
Riemi (Welche Berufsgruppen sind bei ZZ eigentlich im Vorteil?)"
Also folgende Vorschläge:
- Barkeeper:
Müssen schließlich berufswegen schon schütteln und abwägen ob nicht schon genug Promille im Shaker sind...
- Uhrmacher:
Hören ja bekanntlich das kleinste Ticken im Innern einer Uhr, warum nicht auch in anderen Dingen...
- Umweltminister:
Wenn schon Dosen geschüttelt werden, dann mit Pfand, also immer schön wieder in Mitte nach Gebrauch...
wahrscheinlich gibt es noch viel mehr, doch sollte dies fürs erste genügen.
nice dice
Dietmar
(als alter Hobby-Shaker eigentlich für ZZ geeignet...)

Benutzeravatar
sonne

re: Berufsgruppen-Vorteilgeniesser bei ZZ: Schwarzenegger

Beitragvon sonne » 8. Juni 2001, 10:29

Hallo Dietmar,
nicht unerwähnt sollte hier Arnold Schwarzenegger als wahrer ZZ-Meister bleiben, schüttelt er nicht in einer aktuellen TV-Werbung sogar ganze Kühlschränke und Toaster nur weil er gerne etwas zum schütteln hat (oder hab ich an der Werbung etwas nicht ganz verstanden...).
Gruß sonne

Benutzeravatar
Roman Pelek

Berufsgruppenvorteile bei ZZ

Beitragvon Roman Pelek » 8. Juni 2001, 11:47

Hi,
>Riemi (Welche Berufsgruppen sind bei ZZ eigentlich im Vorteil?)<
Ganz klar z.B.:
Messdiener - die hören auch den Inhalt des Klingelbeutels raus
Zirkusartisten - die stehen im Herbst auch immer in der Fussgängerzone und sammeln Geld für die Überwinterung ihres Geviehchs
Brot-für-die-Welt-Gefolgsleute im Advent etc. etc.
Insofern ist Zapp Zerapp auch ein ideales Weihnachtsspiel, man fühlt sich so schön an die vorweihnachtliche Münzsammelwut einiger Organisationen erinnert ;-)
Ciao,
Roman (will ein ZZ Deluxe mit kleinen Goldklümpchen drin)

Benutzeravatar
Frank "Riemi" Riemenschneid

re: "Der Portner" - Berufsgruppen-Vorteilsgeniesser

Beitragvon Frank "Riemi" Riemenschneid » 8. Juni 2001, 12:21

Mmhhhhhhh, ich selber hatte an Fleischereifachverkäufer/innen gedacht(Darf es ein paar Kugeln mehr sein?)
Aber Arni ist super (In Äktschen,) deswegen die Fragen:
1)Wieviel Kugeln sind im Kühlschrank (ist der aus Holz oder aus Plastik?)?
2) Mit was für Sachen könnte man noch ZZ spielen.
Gruß
Riemi (Schüttlein, wie Arni sagen würde) ;o)

Benutzeravatar
sonne

Abwandlung von ZZ

Beitragvon sonne » 8. Juni 2001, 13:58

Riemi zu Deiner Frage 2. mit was man den noch ZZ spielt, fiel mir ein:
auch schon vor ZZ spielte ich dieses mit all meinen verpackten Geburtstags und Weihnachtsgeschenken. Man schüttelt, drückt und wiegt und versucht so zu erraten was das wohl verpackt ist und was man nun gerade hoffentlich nicht kaputt geschüttelt hat.
Gruß sonne

Benutzeravatar
Markus Barnick

re: 14. November: "Der Portner"

Beitragvon Markus Barnick » 11. Juni 2001, 00:03

ich hab nur die genommen, die irgendwie herausragen.
die oben genannten kenne ich ausßer Heimlich & co gar nicht - und das ist schon ziemlich alt.

Benutzeravatar
Markus Barnick

re: 14. November: "Der Portner"

Beitragvon Markus Barnick » 11. Juni 2001, 00:04

hmmmm....
Markus hat Angst vor Versteigerungsspielen...

Benutzeravatar
Markus Barnick

re: 14. November: "Der Portner"

Beitragvon Markus Barnick » 11. Juni 2001, 00:05

da hast du mich etwas mißverstanden. Unbedingt "schlecht" finde ich nur ein paar - von Knizia.
Z.B. der Herr der Ringe.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste