Anzeige

The next Uri-Spiele-Geller

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Roman

Wie man möglicherweise Löffel verbiegen kann

Beitragvon Roman » 25. Januar 2008, 01:20

Hi Knut,

Knut schrieb:
>
> Ich muss mich mal jetzt mal outen. Ende der 80er Jahre gab's
> zwei oder drei Uri Geller Spiele auf dem Markt. Ich habe Uri
> Geller damals auf der Nürnberger Messe getroffen und er hat
> direkt vor meinen Augen durch Drüberstreichen mit dem Finger
> einen Teelöffel verbogen. Keine Ahnung, wie er's gemacht hat,
> aber faszinierend war's schon. Ich habe den Löffel
> anschließend mitgenommen. Leider ist er später bei einem
> meiner zahlreichen Umzüge verloren gegangen.

Laut Spiegel

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,527262,00.html

der in dem Artikel allerdings auch nicht mit subtilem (hüstel) Eigenlob spart, geht das möglicherweise so:

"Der SPIEGEL etwa ließ den Israeli kurz nach seinem denkwürdigen Auftritt bei Thoelke eine Gabel zerlegen. Eine anschließende Prüfung des Bundesamts für Materialprüfung ergab, dass das Besteck mit Hilfe einer Chemikalie entzwei ging."

Ciao,
Roman (die 796. Show des pseudoparanormalen Untoten Geller, DSDS die fünfte Staffel, Dschungelcamp zum Dritten - ich scheine wieder das Beste im Leben zu verpassen, wenn man die mehr oder minder gehobene Presse so liest ;-) Dieses Trio Infernale toppt ja beachtungstechnisch sogar Britney, Amy und Pete...)

Benutzeravatar
Roman

Re: [OT] Entlarven unnötig (Uri Geller)

Beitragvon Roman » 26. Januar 2008, 02:56

Hi Twixtim,

Twixtim schrieb:
>
> > Es scheint, dass nichts so abwegig ist, dass es nicht
> > seine Gläubigen finden würde.
>
> Tja ... Manchmal fragt man sich schon, wofür wir eigentlich
> mit Ach und Krach 250 Jahre europäische Aufklärung
> durchgemacht haben. :)

In stillen Momenten, wenn es keiner sieht, pflege ich meinen Kopf gerne mal gediegen und wiederholt gegen eine durchschnittliche europäische Wand zu hauen. Meistens bröckelt das handelsübliche Trennungsutensil einfach weg.

Ciao,
Roman ("We dig our morals with the brains the size of models" / Paul Heaton)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste