Hast Du damals ein fehlerbehaftetes Spiel gekauft, das erst nachgebessert werden musste?
Ich denke, nein.
Um bei der Software Industir zu bleiben:
Electronic Arts bringt jedes Jahr ein neues FIFA oder NHL raus. Da bekommt glaube ich kein Käufer der Vorversion irgendeinen Bonus.
Das von Dir weiter oben erwähnte HiG war auch einmal ein Kleinverlag, den Amateure betrieben haben. Die am Anfang noch nicht einmal wussten, woher sie einheitliche Kartons für ihre Spiele her bekommen sollten. Mittlerweile sind sie international konkurrenzfähig und machen daher manche Fehler nicht mehr. Lookout war bis zum tollen Erfolg von Agricola kaum mehr als ein tolles Fan-Projekt auf unglaublich hohem Standard. Die Agricola Erstauflage war viel zu billig - das hätte für den Preis kein großer Verlag produziert. Und weil Hanno und Co. sich damals mit so Begeisterung in die Kurve gelegt haben, hast Du die Erstauflage überhaupt für diesen sensationellen Preis bekommen können.
Und das reicht Dir jetzt nicht? Dann bitte in Zukunft nicht mehr bei Kleinverlagen kaufen. Und mit dem Risiko leben, dass Du dann später für eine verpasste Perle ein Vermögen auf dem Zweitmarkt bezahlen musst.
Nebenbei - ich habe mir gezielt neben der Erstauflage noch die Zweitauflage geleistet. Nicht, weil meine Ressourcen so unbegrenz sind (habe dafür ein anderes Spiel nicht gekauft).
Sondern weil 1. die erste Auflage an Karten schon langsam vom vielen Spielen dünn wird,
weil 2. Agricola in meinem Spielkreis auch schon mal an drei Tischen gleichzeitig gespielt werden soll
und weil ich 3. wollte, dass Hanno und Uwe wenigstens einmal an mir verdienen...
Ich persönlich habe verflixt wenig Verständnis für Deine Beschwerde. Wenn Dir einheitliche Rückseiten für die Erweiterungen so wichtig sind, dann bezahl halt für diesen Luxus. Die Hersteller dafür in die Pflicht nehmen zu wollen halte ich in dieser Situation hier für ziemlich kleingeistig.