Anzeige

Agricola - Kartenrückseiten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Zukunftssichere Spiele

Beitragvon miXa » 19. Januar 2009, 18:12

Hast Du damals ein fehlerbehaftetes Spiel gekauft, das erst nachgebessert werden musste?

Ich denke, nein.

Um bei der Software Industir zu bleiben:
Electronic Arts bringt jedes Jahr ein neues FIFA oder NHL raus. Da bekommt glaube ich kein Käufer der Vorversion irgendeinen Bonus.

Das von Dir weiter oben erwähnte HiG war auch einmal ein Kleinverlag, den Amateure betrieben haben. Die am Anfang noch nicht einmal wussten, woher sie einheitliche Kartons für ihre Spiele her bekommen sollten. Mittlerweile sind sie international konkurrenzfähig und machen daher manche Fehler nicht mehr. Lookout war bis zum tollen Erfolg von Agricola kaum mehr als ein tolles Fan-Projekt auf unglaublich hohem Standard. Die Agricola Erstauflage war viel zu billig - das hätte für den Preis kein großer Verlag produziert. Und weil Hanno und Co. sich damals mit so Begeisterung in die Kurve gelegt haben, hast Du die Erstauflage überhaupt für diesen sensationellen Preis bekommen können.

Und das reicht Dir jetzt nicht? Dann bitte in Zukunft nicht mehr bei Kleinverlagen kaufen. Und mit dem Risiko leben, dass Du dann später für eine verpasste Perle ein Vermögen auf dem Zweitmarkt bezahlen musst.

Nebenbei - ich habe mir gezielt neben der Erstauflage noch die Zweitauflage geleistet. Nicht, weil meine Ressourcen so unbegrenz sind (habe dafür ein anderes Spiel nicht gekauft).
Sondern weil 1. die erste Auflage an Karten schon langsam vom vielen Spielen dünn wird,
weil 2. Agricola in meinem Spielkreis auch schon mal an drei Tischen gleichzeitig gespielt werden soll
und weil ich 3. wollte, dass Hanno und Uwe wenigstens einmal an mir verdienen...

Ich persönlich habe verflixt wenig Verständnis für Deine Beschwerde. Wenn Dir einheitliche Rückseiten für die Erweiterungen so wichtig sind, dann bezahl halt für diesen Luxus. Die Hersteller dafür in die Pflicht nehmen zu wollen halte ich in dieser Situation hier für ziemlich kleingeistig.

Benutzeravatar
geronimo
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Zukunftssichere Spiele

Beitragvon geronimo » 19. Januar 2009, 20:35

Wie erfrischend, dass man hier immer erzählt bekommt, wie lächerlich das vorgebrachte Ansinnen in den Augen von Hinz & Kunz doch ist. Und natürlich geht sowas nicht ohne (mehr oder weniger versteckte) Verunglimpfungen von statten... :roll:

Jungs (insbesonders Tyrfing und miXa), glaubt mir, es geht mir wie Euch: Mir ist Eure Meinung auch sowas von schnuppe!!! :cool:

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Zukunftssichere Spiele

Beitragvon miXa » 20. Januar 2009, 09:11

Warum postest Du etwas in ein Diskussionsforum, wenn Dir die abweichende Meinungen anderer egal sind?

Es kommen jede Menge vernünftiger Beiträge und viele Leute wollen Dir freundlich erklären, wieso Du vielleicht mit Deiner harten, fordernden Art bei Kleinverlegern vielleicht schief liegst.


Ich versuche gerade noch, in meinem Beitrag eine Verunglimpfung Deiner Person heraus zu lesen.


Aber Du blaffst hier jeden gleich an. Ausserdem heisse ich weder Hinz noch Kunz.

Benutzeravatar
geronimo
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Zukunftssichere Spiele

Beitragvon geronimo » 20. Januar 2009, 10:36

miXa schrieb:
> Warum postest Du etwas in ein Diskussionsforum, wenn Dir die
> abweichende Meinungen anderer egal sind?

War ja klar, das die Frage kommt... Nur soviel: Sobald's persönlich wird, wird's mir egal. Alles klar?!

> Es kommen jede Menge vernünftiger Beiträge und viele Leute
> wollen Dir freundlich erklären, wieso Du vielleicht mit
> Deiner harten, fordernden Art bei Kleinverlegern vielleicht
> schief liegst.

Ja, da waren einige vernünftige Beiträge dabei. Und ja, einige davon haben mir ihren Standpunkt entsprechend dargelegt. Harte, fordernde Art...?! Ne, eigentlich nicht...

Ich finde es nicht seltsam, wenn mich die Änderungen der Zweitauflagen von Spielen (Agricola ist da ja leider nicht allein) stören. Und ich halte es auch nicht für überzogen, wenn ich mir wünschte, dass sich die Verlage (egal ob Klein- oder nicht) da mehr Gedanken drüber machen würden - Stichwort: Update-Politik (nicht Gratis-Goodie).

Ich finde es hingegen seltsam, wenn einige hier (offenbar) nicht klarkommen, ohne mich vom (von ihrem) Gegenteil überzeugen zu können und/oder mich als querulanten Hirni hinzustellen. :???:

> Ich versuche gerade noch, in meinem Beitrag eine
> Verunglimpfung Deiner Person heraus zu lesen.

Warte mal... wie war das gleich... "Die Hersteller dafür in die Pflicht nehmen zu wollen halte ich in dieser Situation hier für ziemlich kleingeistig."

Das war jetzt wie gemeint? Als Lob, freundschaftliche Bemerkung, akkurate Beschreibung oder wie jetzt...?! :roll:

Und das hier hast Du sicher auch nicht gemeint: http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Kleingeist

:))

Benutzeravatar
Michael S.

Don't feed the troll!!!!

Beitragvon Michael S. » 20. Januar 2009, 19:36

o.T.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste