Beitragvon Warbear » 29. Dezember 2009, 12:32
Michael Kroeger schrieb:
>
[ ... ]
> Dabei sehe ich mich nicht als Sammler, warum auch, denn
> Sammeln ist doch nur ein "Zwang" (das soll hier tatsächlich
> negativ gemeint sein). Warum sollte ich alle Alea oder AH
> Spiele brauchen? Nur um mich brüsten zu können, dass die
> Reihe vollständig ist? Diese Eitelkeit überlass ich anderen
> und den Zwang, an die Sachen ranzukommen. Mag sein, dass das
> Spass macht, ich seh es eher als Neurose. Darüber braucht man
> aber auch gar nicht zu diskutieren, denn der eine sieht es
> so, der andere so, und ich will ja keinen bekehren (mal im
> Ernst: Sammelverrückte lassen sich nicht bekehren!). Ist wie
> gesagt meine persönliche Meinung!
>
> Was mich ärgert ist allein die Tatsache, dass bei meinen
> Spielen so viele guten Spiele dabei sind, die aus Zeitgründen
> nicht auf den Tisch kommen.
Zumindest hast Du wohl die Eitelkeit, Dich über Dinge zu erheben, die Du offenbar nicht verstehst. ;-)
Man sammelt normalerweise nicht, um sich mit irgendwas zu brüsten, sondern aus Spaß an der Freude. Zugegebenermaßen war aber früher, als es noch kein Ebay oder Internet gab, viel mehr Spaß dabei (zumindest bei mir).
Ich sehe das Sammeln (Spiele, Bierdeckel, Briefmarken, undsoweiterundsofort) irgendwo zwischen Freizeitvergnügen und kleinem Tick. So ähnlich wie Auto polieren, Schnulzen anschauen, netten Mädels nachschauen, Garten bepflanzen, was auch immer ... :-)
Solche Ticks hat jeder, und nicht nur einen. Und Du hast bestimmt auch welche, wenn Du ehrlich bist. Wenn nicht, würdest Du mir wirklich leid tun.
.