Beitragvon Volker L. » 24. März 2000, 16:44
> Aber warum handelt ihr so wenig. Das ist doch bei Siedler
> das Salz in der Suppe. Da es ja nicht darauf ankommt, ein moeglichst gutes
absolutes Ergebnis zu erzielen, sondern, besser zus ein als der Gegner (trifft natuerlich auf praktisch alle Spiele zu, sofern man nicht viele Partien hintereinander spielt und die Ergebnisse addiert), gilt fuer einen Handel folgende Voraussetzung: Ich bin der Meinung, ich profitiere von dem Handle mehr als der Handelspartner (sonst wuerde ich es ja nicht anbieten), muss aber gleichzeitig versuchen, ihn zu ueberzeugen, dass er mehr profitiert als ich (sonst akzeptiert er den Vorschlag nicht). Vielleicht ist, um sowas erfolgreich zu tun, eine gewisse grundsaetzliche Einstellung noetig, die in unserem Kreis nicht vorhanden ist? Ich hatte ja eben auch geschrieben, dass wir Siedler eher trotz als wegen des Handelselementes spielen...
> Denke, daß so eine Situation bei 3 SpielerInnen wohl eher
> vorkommen kann Klar, und auch dann nur unter den beschriebenen extremen Bedingungen. War auch nur als Hinweis gedacht, dass es selbst bei einem so glaenzend ausbalanciertem Spiel wie den Siedlern in seltenen Faellen vorkommen KANN.
> und was war mit Deiner zweiten Siedlung? Hattest Du nur
> ein "wertvolles" Feld ... Ich weiss die genaue Zahlenverteilung nicht mehr, ist schon ueber 2 Jahre her. Wir hatten das Szenario "Zu neuen Ufern" gespielt, meine Siedlungen lagen im oberen Drittel der Hauptinsel, eine mitte links, die andere an der rechten Kueste. Ich hatte eine rote Zahl, 2x mittelmaessige Werte (4,5/9,10) und zwei schlechte (1x12/2, 1x 3/11), dazu einen Spezialhafen. Der Raeuber kam auf das rote Feld (war wohl Holz), so dass ich nicht mehr expandieren konnte, geklaut wurde mein Anfangs-Erz, dass ich wegen der 11 oder 12 ewig nicht bekam und also auch keine Karte kaufen konnte.
> ...und hat niemand anderes den Räuber versetzt? Nein, es wurde viele Runden lang auch keine "7" mehr gewuerfelt, und natuerlich hat keiner eine Ritterkarte geopfert (oder auch nur gekauft), um mich zu retten. Und wie schon erwaehnt, als ich endlich eine Karte kaufen konnte, war das eine Siegpunkt-Karte.
Ach so, zum Handlen muss natuerlich noch eine weitere Bedingung erfuellt sein: ein anderer Spieler muss das haben, was man selber braucht, und er muss bereit sein, sich davon zu trennen, falls der Preis stimmt. Aber angenommen, der einzige, der Erz hat, hat 3Erz, 2 Getreide und 1 Wolle. Der will natuerlich eine Stadt bauen, und dann wirst Du ihm kein Erz abhandlen koennen, selbst wenn Du dafuer 2 Schafe + 1 Getreide anbietest...