Anzeige

"Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Marten Holst » 1. November 2006, 16:38

Moin,

>> Falls man als "Schluchtenscheisser", wie sporb uns
>> liebevoll auf spieletest.at schimpft, hier auf spielbox.de
>> noch etwas posten darf, möchte ich noch eine Frage
>> loswerden:
> [...]
>
> Beschimpfen? Ich dachte, das wäre jetzt der sagenumwobene
> österr. Humor?
> Sollten Ösis da jetzt nicht drüber lachen?
> Hätte natürlich das ganze noch mit nen paar groben Sprüchen
> über pappige Germknödel im überteuerten Skiurlaub garnieren
> sollen, das ganze mehr schlecht als recht in Worte gefasst;
> vielleicht wäre es dann amüsanter.

Ob das Original amüsant ist, ist eine Sache. Aber über mehr oder weniger originelle Alltagsbeobachtungen zu lästern, oder pauschal ein beleidigendes und obendrein abgenudeltes, also nicht mal irgendwie originelles, Wort zu verwenden, das sind schon verschiedene Dinge.

> sporb (verspricht, nicht wieder humorvoll sein zu wollen)

Och, einmal kann bestimmt nicht schaden ;-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon sporb » 1. November 2006, 17:54

War halt auf dem durchgenudeltem, superoriginellem NIveau von "schlechtes Essen in Essen! Harhar!", "Essen auf Messen ist übeteuert!", "Ich kann 1-lagiges Toilettenpapier nicht zusammenfalten! Helft mir!", "Luxuskarossenbesitzer wollen nur in den Puff!" etc. angesiedelt, mit voller Absicht.
Interessant, das in dem genannten Forum "Schluchtenscheisser" keiner lustig fand. Aber eine Ansammlung davon über Piefkes, schon.

sporb

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Matthias Staber » 1. November 2006, 18:29

Jürgen schrieb:
>
> Dem Autor des Beitrages geht es nur ums Fressen.
> Da kann er ja in Österreich bleiben.
> Außerdem ist der Autor zu blöd zum Autofahren.
> Also Führerschein abgeben und mit dem Zug anreisen.

Der ist nicht nur zu blöd zum Autofahren, sondern hat offensichtlich auch Schwierigkeiten damit, beim Bäcker etwas zu bestellen, indem er auf das Gewünschte zeigt. Ist ja auch echt unverschämt, dass nicht die ganze Welt so possierliche Ausdrücke wie "Plastiksackerl", "Erdapfel", "Karfiol" oder "Kukuruz" verwendet und auch noch "Kaffee" falsch ausspricht.

Und die Geschichte mit dem Klopapier zeugt davon, dass der Autor und seine Crew auch noch zu doof zum Kacken sind.

Was mir rätselhaft ist: Irgendjemand muss es für eine gute Idee gehalten haben, diesen fremdenfeindlichen Quatsch, der von einer radikal vernagelten Grundspießigkeit und Intoleranz zeugt, ins Netz zu stellen. Was geht in diesen Köpfen vor? Wer kann so eine Website noch ernst nehmen?

Matthias

Benutzeravatar
Arno Steinwender|spieletest.at

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Arno Steinwender|spieletest.at » 1. November 2006, 20:17

Ein herzliches Servus in das schöne Nachbarland und besonders in das Ruhrgebiet!

Ziemlich beeindruckend wie viel Resonanz unser Artikel ausgelöst hat! Anscheinend finden ihn manche sehr lustig, andere unmöglich! Überrascht das? Ist das bei Humor jemals anders? Ist es nicht gut, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt? Wäre es nicht furchtbar langweilig, wenn alle gleich denken würden?

Eine allgemeine Frage an die illustre Runde hätte ich: Mehrfach wurde geschrieben, dass der Artikel nichts mit Spielen zu tun hat. Es wurden auch eine 6 für eine Themenverfehlung vergeben, usw. usw.! Wer bestimmt denn was Thema ist? Dürfen wir auf spieletest.at nur über Spiele schreiben? Dürfen wir auch über Computerspiele schreiben? Über Spielzeug? Über Events rund ums Spielen? Und Erlebnisse abseits des Spielens? Schaut doch mal ein bisschen über den Tellerrand! (Bye the way … der Bericht ist extra als OFFSIDE gekennzeichnet!)

Ich verstehe durchaus, dass man einige Aussagen des Berichtes persönlich nehmen kann. Eine ehrliche Entschuldigung, wenn sich hier jemand ernsthaft angegriffen fühlte! Es war bestimmt nicht die Absicht hier eine ganze Nation in den Schmutz zu ziehen.

Gut, der Kaffffffffffe könnte besser sein, aber sonst sind die Deutschen doch ganz in Ordnung ;o)))

@sporb: Sag mal bist du eigentlich auch Österreicher? Deine Beschimpfungen und Negativpropaganda macht uns Schluchtenscheißern ja alle Ehre :o)))

@Kartenspielen in Salzburg: Leute … KAFFEEHÄUSER - Echte Kaffeehäuser gibt es NUR (!!!) in Wien! Alle anderen könnt ihr vergessen! Wien ist nun mal die Stadt der … Kaffeehäuser, unfreundlichen Kellner, stinkenden U1-Stationen, Studenten in Mozartverkleidung, Hundstrümmerl, Behäbigkeit … ;o)))

Ach ja, noch was: von 24.11.-26.11.2006 ist Österreichisches Spielefest in Wien! Wer möchte kann gerne nach Wien reisen und für spieletest.at einen Bericht aus der Sicht eines Deutschen Schreiben! Ich lade den/diejenige dann auch auf einen guten Kaffee ein! (Voraussetzung ist natürlich, dass es niemand ist der es den blöden Ösis jetzt endlich einmal heimzahlen möchte, weil sie so suadepperte Berichte schreibe)

also dann ...
baba und tschüüüüüü

Arno

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 1. November 2006, 21:11

"Hermann" hat am 01.11.2006 geschrieben:
> Michael Andersch schrieb:
>
>> Also, ich als Bayer verstehe mich sowohl mit norddeutschen,
>> als auch mit mitteldeutschen, Österreichern und SOGAR MIT
>> FRANKEN bestens.
>
> Wie lange läuft Deine schwäbische Aufenthaltsgenehmigung
> eigentlich noch? :-)

Bzgl. dieser Frage würde ich bitten, dass Du Dich direkt an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wendest, in dessen Auftrag ich hier in der schwäbischen Diaspora als Entwicklungshelfer tätig bin.

Aufklärende Grüße,
Micha (der Dich immer noch gerne mal in Hofen sehen täte - z.B. kommenden Dienstag...)

Benutzeravatar
Hermann

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Hermann » 2. November 2006, 00:03

Hallo Micha,
ok, Dienstag ist machbar.
Gib mir bitte noch mal die Adresse durch - wobei ja Hofen als schwäbische Bronx bekannt ist - ohne meine Frau als Bodyguard geh ich da nicht hin...
Spass beiseite, Lust auf eine Partie Imperial?
Gruß,
Hermann (bin bis Sonntag nicht erreichbar, da auf einem Gastspiel in Fürth (Der Sturm, Shakespeare)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Braz » 2. November 2006, 00:14

Arno Steinwender|spieletest.at schrieb:
>
> Ein herzliches Servus in das schöne Nachbarland und besonders
> in das Ruhrgebiet!
>
> Ziemlich beeindruckend wie viel Resonanz unser Artikel
> ausgelöst hat! Anscheinend finden ihn manche sehr lustig,
> andere unmöglich! Überrascht das?

Jup, das ihn manche Leute lustig gefunden haben überrsachte mich i.d.T. bei so viel plakativem "Sich-über-andere-Lustigmachen".


>Ist das bei Humor jemals
> anders?

Duden zum Thema "Humor"
1. Hu|mor, der; -s, -e [älter engl. humour = literarische Stilgattung des Komischen, eigtl. = Stimmung, ...

Also sorry, aber etwas Komisches habe ich leider trotz mehrmaligem Drüberlesen nicht in dem Artikel gefunden.
Hingegen viel Sarkastisches da schon eher!

[i]Duden zum Thema "Sarkasmus"
1. sar|kas|tisch [griech. sarkastikós] (bildungsspr.): mit, von beißendem, verletzendem Spott: er hat manchmal eine ...[/i]



> Dürfen wir auf spieletest.at nur über Spiele
> schreiben? Dürfen wir auch über Computerspiele schreiben?
> Über Spielzeug? Über Events rund ums Spielen? Und Erlebnisse
> abseits des Spielens? Schaut doch mal ein bisschen über den
> Tellerrand! (Bye the way … der Bericht ist extra als OFFSIDE
> gekennzeichnet!)

Natürlich sind Berichte abseits der Spielewelt oft eine Bereicherung. Aber nochmal: Ich persönlich empfinde diesen Artikel als total daneben -> aber bitte: Geschmäcker sind natürlich immer verschieden.


> Ach ja, noch was: von 24.11.-26.11.2006 ist Österreichisches
> Spielefest in Wien! Wer möchte kann gerne nach Wien reisen
> und für spieletest.at einen Bericht aus der Sicht eines
> Deutschen Schreiben!

Mal ehrlich -auch wenn`s euch egal ist ;) :
Auf spieletest.at habe ich wirklich sehr oft Tests etc. gelesen, aber der Bericht ist echt total Panne und sowas muss ich mir nicht nochmal mehr auf eurer Seite antun.
[b]Da schau ich lieber auf Seiten vorbei, die doch mehr meinem Humor entsprechen![/b]
Nochmal: Für mich persönlich sind "Sarkasmus" und "Humor" zwei unterschiedliche Sachen!

Als dann: Frohes Fest aber in Zukunft ohne mich ;)


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Maike

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Maike » 2. November 2006, 00:50

Danke nochmal für die Rettung *kussrüberwerf*

Maike

Benutzeravatar
Roman Pelek

Sarkasmus

Beitragvon Roman Pelek » 2. November 2006, 02:32

Hi Braz,

Braz schrieb:

> [i]Duden zum Thema "Sarkasmus"
> 1. sar|kas|tisch [griech. sarkastikós] (bildungsspr.):
> mit, von beißendem, verletzendem Spott: er hat manchmal eine
> ...[/i]

...und genau, wo hier die Pünktchen aufhören, fängt der Spaß erst an:

Hier ein Zitat aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus):

"Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn, kann aber auch mit einer boshaften, manchmal bitteren Art der Ironie verbunden sein und birgt dann oft schwarzen Humor. Sarkasmus ist (im Unterschied zum Zynismus) oft eine Reaktion auf eine Verletzung durch andere, auf eigenes Unglück, auf einen Angriff. Es ist dann ein Mittel, sich zu wehren. Zynismus ist dagegen eher ein Mittel, seine Macht bzw. Stärke zu zeigen."

...und noch eins von einem meiner Lieblingsautoren Max Goldt aus der Titanic:

"Die Begriffe Zynismus und Sarkasmus werden flächendeckend, überall, in Medien sämtlicher Art miteinander verwechselt. Dabei sind die Unterschiede einfach und klar. Zynismus ist ein Wesenszug, während Sarkasmus das Resultat von Formulierungskunst ist. Zynismus ist ein Resultat von Enttäuschung und Vereinsamung. Er besteht im Negieren aller Werte und Ideale, im Verhöhnen der Hoffnung, im Haß auf jedes Streben nach Besserung. Der Zyniker glaubt nicht, daß etwas zu bessern sei. Er sagt »Es geht ja sowieso nur immer um Sex und Geld, die Menschen sind sowieso schlecht, es wird sowieso alles den Bach runtergehen, warum soll ich nicht die Bild-Zeitung lesen, es ist doch sowieso alles egal.« Das Lieblingswort des Zynikers ist »sowieso«. Als Zyniker kehrt man aus Kriegen zurück, der Sarkast kehrt allenfalls aus seinem Weinkeller zurück, und mit der guten Flasche dort geholten Rotweins setzt er sich in seinen Sessel und denkt sich neue, teils spitze, teils mürrische Bonmots aus, wobei er sehr viel Lebensfreude empfindet und aussendet..."

> [b]Da schau ich lieber auf Seiten vorbei, die doch mehr
> meinem Humor entsprechen![/b]

Es ist jedermanns (und jederfraus) gutes Recht, ebendieses zu tun - regelt wohl letztlich jeder für sich so. Wie bei den Spielengenres, so scheiden sich auch bei den diversen Humorspielarten die Geister.

> Nochmal: Für mich persönlich sind "Sarkasmus" und "Humor"
> zwei unterschiedliche Sachen!

Es sei Dir unbenommen, auch wenn es sich nicht mit der Mehrzahl üblicher Definitionsversuche deckt. Solange Du nicht deswegen dem "Schwarzen Humor" das Substantiv "Humor" abspenstig machen willst. Sonst muss der Rest der Welt fortan sprachlich kastriert von "Dem Schwarzen" (das gibt wieder unberechtigte Rassismusvorwürfe) oder "Dem kleinen Schwarzen" (das fällt bestimmt unter "sexuelle Unterdrückung der Frau", wenn nicht gar unter viel, viel mehr) reden, was nun auch nicht gerade zu der angestrebten Völkerverständigung und intergeschlechtlicher Toleranz beiträgt ;-)

Ciao,
Roman (Ich glaub' wir brauchen bei all der Aufregung endlich eine DIN für Humor und erst Recht eine für dieses Forum. So hat das ja alles keinen Sinn: man redet ja bloß zum wiederholten Male tagelang aneinander vorbei und am Schluss sind alle beleidigt 8-) )

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Sarkasmus

Beitragvon Braz » 2. November 2006, 07:57

Roman Pelek schrieb:
> Es sei Dir unbenommen, auch wenn es sich nicht mit der
> Mehrzahl üblicher Definitionsversuche deckt. Solange Du nicht
> deswegen dem "Schwarzen Humor" das Substantiv "Humor"
> abspenstig machen willst. Sonst muss der Rest der Welt fortan
> sprachlich kastriert von "Dem Schwarzen" (das gibt wieder
> unberechtigte Rassismusvorwürfe) oder "Dem kleinen Schwarzen"
> (das fällt bestimmt unter "sexuelle Unterdrückung der Frau",
> wenn nicht gar unter viel, viel mehr) reden, was nun auch
> nicht gerade zu der angestrebten Völkerverständigung und
> intergeschlechtlicher Toleranz beiträgt ;-)

:D :lol:

"Das kleine Schwarze" beim Thema "schwarzen Humor" war/ist gut, respekt! ;)

Dennoch möchte ich ein wenig auf das Thema Sarkasmus eingehen.
Die Mehrzahl üblicher Definitionsversuche diebezüglich deckt sich -und das ist mein Punkt- ja aben nicht mit dem Oberbegriff "Humor". In Wikepedia kann jeder Internetuser seine Definition, so wir er den Begriff versteht, einfügen. Heraus kommt dann eine Version die immer wieder geupdated wird (sofern nötig). Ob sich nun dieses dann mit der offiziellen Definition deckt sind 2 versch. Paar Schuhe.

Was ist Sarkasmus:

[i]"Was ist Sarkasmus?
Was ist literarischer Sarkasmus?

"Wenn du der König der Juden bist, dann befrei dich doch und komm herunter vom Kreuz", so lautet der in den Evangelien überlieferte höhnische Kommentar der römischen Soldaten gegenüber dem gekreuzigten Jesus. Dieser Kommentar ist sarkastisch, insofern ein tragisches Schicksal Gelächter auslöst, Spott und Schadenfreude an die Stelle von Mitleid treten. Entsprechend begriff die antike Rhetorik den Sarkasmus als eine Form der Ironie, die 'beißend' ist und einen bitteren Nachgeschmack hinterläßt. Damit war ein verbales Phänomen beschrieben, was zu der Frage des Forschungsprojektes führt, in welchen literarischen Formen Sarkasmus zum Ausdruck kommen kann. Auch hier gilt - wie bei der sarkastischen Rede -, daß die ironische Struktur eines Textes gleichbedeutend ist mit der Verletzung einer moralischen Norm: das an sich Unlustvolle wird lustvoll inszeniert. Begreift man einen Text als einen sarkastischen, so bezieht sich eine solche Einschätzung also nicht allein auf die dargestellten Motive von Leid, Unrecht, körperlicher Deformation und Sterblichkeit selbst, sondern auf den Modus ihrer Darstellung, insofern dem Text und seinem Autor nicht Mitleid, sondern Hohn oder Schadenfreude, aber auch die schlichte Lust an der Darstellung von Leid unterstellt werden."[/i]

Habilitationsprojekt
Dr. B. Meyer-Sickendiek
Promotionsstudienlehrgang Literaturwissenschaft
Universität München


...nun denn: Ob Sarkasmus humorvoll ist hängt demnach von der Seite der Betrachtung ab......[b]Für mich[/b], und da mag ich nur von mr aus gehen, war der Text daher in keinster Weise humorvoll. Sich über andere platt lustig machen ist eine Eigenart, welche mir nicht nur fremd ist, sondern die ich auch noch zudem ablehne!

Aber das ist meine Meinung und das Thema will ich auch nicht hochkochen.....ziehe für mich persönlich nur die Konsequenzen daraus.


Gruß
Braz
(, der schwarzen Humor liebt, aber hier kein bischen davon entdecken konnte!)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Michael Andersch » 2. November 2006, 08:23

Hallo Hermann,

he, klasse! Ich habe Dir die Details gemailt.

Das mit der Bronx ist relativ. Solltest Du es noch nicht wissen: Es gibt ein Leben außerhalb Cannstatts, d.h. wenn Du dort durch die brennenden Autos durch bist, dann wird's danach wieder friedlicher. S-Hofen ist dann eine Oase der Ruhe, ein erquickender Ort, an dem Du die Seele baumeln lassen kannst (was aber nicht heisst, dass Du beim Spielen trödeln sollst ;-) !!!! ), ein wahrer Born der Geborgenheit.

Ich hoffe, ich konnte Dir Deine Bedenken nehmen...

In sich ruhende Grüße,
Micha

Benutzeravatar
peer

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon peer » 2. November 2006, 09:00

Hi,
Arno Steinwender|spieletest.at schrieb:
> Ach ja, noch was: von 24.11.-26.11.2006 ist Österreichisches
> Spielefest in Wien! Wer möchte kann gerne nach Wien reisen
> und für spieletest.at einen Bericht aus der Sicht eines
> Deutschen Schreiben! Ich lade den/diejenige dann auch auf
> einen guten Kaffee ein! (Voraussetzung ist natürlich, dass es
> niemand ist der es den blöden Ösis jetzt endlich einmal
> heimzahlen möchte, weil sie so suadepperte Berichte schreibe)

Im November nach Österreich? Gehts noch? ;-)

Übrigens weiss ich warum die Österreicher so fixiert aufs Essen sind: Sie haben ein gestörtes Verhältnis dazu. Bei meinen bisherigen Versuchen dort gabs immer eine von zwei Möglichkeiten:
1) Ich bestellte eine vermeintlich kleine Speise und es wurde so viel aufgetischt, dass sich die Balken bogen (Besonders erinner ich mich an die Salzburger Nockerln, bei denen die Kellnerin meinte "Oh, die sind aber gut aufgegangen" (Jedenfalls glaube ich, dass sie das sagte ;-) ) und meine Eltern, Schwester und ich die eine Portion nicht einmal gemeinsam aufessen konnten)
2) Es ist alles aus, was ich bestellt habe (Besonders in einem Restaurant in Wien -ja in Wien- War das so: "Wir hätten gern das und das" "Moment da muss ich gucken" (10 Minuten später - der Kellner war langsam) - "Ist aus." "Mmmh, dann das und das " (10 Minuten später) "Ist aus." "Mmm, dann das und das" .... Nach 60 Minuten sind wir gegangen :-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Sarkasmus

Beitragvon Roman Pelek » 2. November 2006, 09:05

Hi Braz,

Braz schrieb:

> ...nun denn: Ob Sarkasmus humorvoll ist hängt demnach von der
> Seite der Betrachtung ab......[b]Für mich[/b], und da mag ich
> nur von mr aus gehen, war der Text daher in keinster Weise
> humorvoll.

Ob man den diesen Thread verursachenden Artikel nun humorvoll fand oder nicht, ist für mich wieder ein anderer Schuh, auf den ich gar nicht eingehen will, da da schon soviel zu gesagt wurde, dass sich meine Meinung da sicher auch mehrfach darunter befand ;-)

> Sich über andere platt lustig machen ist eine
> Eigenart, welche mir nicht nur fremd ist, sondern die ich
> auch noch zudem ablehne!

Nuja, "platt" ist für mich eher eine subjektiv ideen- oder witzlose Form des Humors ohne Tiefgang. Vielleicht im Auge des Betrachters nicht lustig, ggf. geschmacklos, aber tendenziell eher harmlos. Für mit wirklich ernsthafter Verletzungsabsicht verbundenen Humor finde ich Zynismus als abgrenzenden Begriff treffender.

Sei's drum, auch darüber lässt sich locker über so viele Internetseiten streiten, dass man mit den Ausdrucken locker die Sahara trocken legen könnte, falls selbige irgendwann mal spontan zum Sumpfgebiet mutieren sollte (und sollte sie es nicht tun, gibt's sicher derzeit genug abtauende Gletscher, die man damit beglücken könnte) :-)

Ciao,
Roman (geht dann hiermit auch an anderer Stelle mit Menschen unterschiedlichster Nationalität, divergierendem Spielegeschmack und abweichender Humorpräferenz friedlich weiterdiskutieren :-) )

Benutzeravatar
Michael Weber

Humorloses Forum nach DIN

Beitragvon Michael Weber » 2. November 2006, 09:07

Roman Pelek schrieb:
> Roman (Ich glaub' wir brauchen bei all der Aufregung endlich
> eine DIN für Humor und erst Recht eine für dieses Forum. So
> hat das ja alles keinen Sinn: man redet ja bloß zum
> wiederholten Male tagelang aneinander vorbei und am Schluss
> sind alle beleidigt 8-) )

Ich verweise dabei gerne auf mein erstes Posting in diesem Thread. Es ist erstaunlich, wie viele DIN hier als unabänderliches Grundgesetz des Forums und des gegenseitigen Verstehens geltend gemacht werden. Ich bin ehrlich richtig betrübt darüber.

Am schlimmsten finde ich, dass hier solche Berichte überhaupt diskutiert werden. Man muss ja nciht alles gut finden, es handelt sich hier aber nicht um ein Thema grundsätzlicher Bedeutung für die Spieleszene. Deshalb würde ich erwarten, dass man den Artikel entweder leist oder es lässt, darüber lacht oder nicht, aber ansonsten sich um wichtige Themen kümmert. Ich zeige noch mal ein Stück nach oben auf das Posting von meinem Partner Arno, der es treffend als Frage formuliert hat. WER will denn den Ösis vorschreiben, was sie machen dürfen und was nicht? Offenbar die, die engstirnig und ohne Blick über den Schachtelkrand sich so sehr in das Spiel vertieft haben, dass ihnen andere Dinge komplett unter das Spielbrett gerutscht sind.

Betrübte Grüße

Michael
(ist jetzt entweder zynisch oder sarkastisch oder beides oder auch nicht, aber das wird ihm sicher bald gesagt)

Benutzeravatar
Arno Steinwender|spieletest.at

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon Arno Steinwender|spieletest.at » 2. November 2006, 10:11

Ad 1.) Salzburg
Ad 2.) Vermutlich Wien ;o)

lg
Arno

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

[AOT] Sarkasmus

Beitragvon Marten Holst » 2. November 2006, 13:11

Moin Roman,

genau dieses Zitat

> ...und noch eins von einem meiner Lieblingsautoren Max
> Goldt aus der Titanic:

(...)

wollte ich hier zum Thema einbringen, nachdem ich in meinem Wandregal blätterte, bis ich es fand. Wenn ich schon nicht mit Gewinn für die Allgemeinheit das kleine Schwarze tragen kann, wollte ich doch wenigstens der goldtigste Junge sein, aber nein, der Pelek gönnt einem nicht das grüne aufm Joghurt (oder das schwarze aufm Nachttisch?).

Richtig ist allerdings auch, dass der Duden Zynismus und Sarkasmus dereinst als "bissigen Humor" versus "beißenden Humor" unterschied. (Inzwischen heißt es Spott statt Humor). Hilft auch nur bei der Unterscheidung, wenn man es wirklich will :-). Aber ich denke, die Frage, ob der vorliegende Text nun "humorvoll", "sarkastisch", "zynisch" oder "nasobemesk" ist, hängt halt viel mehr damit zusammen, wie man ihn empfunden hat, als umgekehrt.

Tschüß
Marten (der zumindest Schnittmengen von Humor und Sarkasmus entdeckt zu haben glaubt)

Benutzeravatar
peer

Re: "Bericht" zu Essen 06 auf spieletest.at

Beitragvon peer » 2. November 2006, 15:46

Hi,
Arno Steinwender|spieletest.at schrieb:
>
> Ad 1.) Salzburg
> Ad 2.) Vermutlich Wien ;o)

Wie wahr, wie wahr ;-)

ciao
peer (4 Österreichbesuche im Sommer, einen im Winter)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Sarkasmus

Beitragvon Braz » 2. November 2006, 17:18

Roman Pelek schrieb:
> Sei's drum, auch darüber lässt sich locker über so viele
> Internetseiten streiten, dass man mit den Ausdrucken locker
> die Sahara trocken legen könnte, falls selbige irgendwann mal
> spontan zum Sumpfgebiet mutieren sollte (und sollte sie es
> nicht tun, gibt's sicher derzeit genug abtauende Gletscher,
> die man damit beglücken könnte) :-)

:lol: :lol:

*hehe

....auch wieder wahr ;)

Benutzeravatar
Mike Merten

Re: Humorloses Forum nach DIN

Beitragvon Mike Merten » 3. November 2006, 09:37

Michael Weber schrieb:

> WER will denn den Ösis vorschreiben, was sie
> machen dürfen und was nicht? Offenbar die, die engstirnig und
> ohne Blick über den Schachtelkrand sich so sehr in das Spiel
> vertieft haben, dass ihnen andere Dinge komplett unter das
> Spielbrett gerutscht sind.
>

Das bezieht sich aber nicht auf diesen Thread, oder? Schließlich startete das Ganze z.B. dadurch, daß jemand sich darüber aufregte, wie ich "Kaffee" ausspreche. Wer hat da also wem etwas vorschreiben wollen???

Und jetzt komme mir bloß nicht mit dieser Totschlagepolemik "Humorlosigkeit". Das ist immer das letzte Pseudoargument, um Beleidigungen, Engstirnigkeit und Albernheit zu verteidigen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste