Anzeige

Verfall von Spielqualität alter Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Anglizismen sind ein no-go

Beitragvon Küstenzauberer » 24. März 2008, 23:51

Also bei Poster denke ich immer an die bunten Plakate, die wir uns früher an die Wand gehängt haben.
Ein Ausgangsposter hängt dann an der Tür nach draußen?

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

[OT] Ausgangsposter

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 25. März 2008, 00:51

Küstenzauberer schrieb:
> Ein Ausgangsposter hängt dann
> an der Tür nach draußen?

Das hier scheint mir ein geeignetes Ausgangsposter zu sein:
http://www.gefaehrdetenhilfe.ch/Ausgang1.gif

MfGPGB

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Immer wieder gut!

Beitragvon JoelH » 25. März 2008, 07:23

kandaloop schrieb:
>
> ich mag solche Kommentare sehr. Denn Sie sind sehr
> unterhaltsam und bereichern ein solches Forum. Auf Aussagen
> wie die von Daniel R. kann ich aber gerne verzichten.

Ich find sowas schei**e. Ganz einfach aus dem Grund, weil es Threads einfach komplett zerlegt. Ein Unbedarfter, der nicht alle 5 Min. im Forum abhängt, der bekommt hier einen Monsterthread aufgetischt in dem es nach 3 Postings keinen Spass mehr macht weiter zu lesen! Weil er einfach als Showbühne für eigene Eitelkeiten und subtile Unwitzigkeit missbraucht wird, von fast immer dem gleichen Personen.

Und die Quintessenz des Threads geht dem Leser dann halt verloren.

DANKE DANKE DANKE!

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Anglizismen sind ein no-go

Beitragvon Daniel R. » 25. März 2008, 10:21

Küstenzauberer schrieb:
>
> Anglizismen sind ein no-go

Autor: ... @ lookout-games

Dann müsstet Ihr ja Eure Firma konsequenterweise umbenennen in
"Auf der Ausschau nach Spiele"-Verlag :grin:

SCNR
Daniel

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Verfall von Arbeitsqualität alter Werkzeuge

Beitragvon Joker13 » 25. März 2008, 11:34

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Ich habe eine ähnliche Beobachtung beim Faustkeil gemacht:
>
> In meiner Jugend vor 13.000 Jahren der absolute Renner - aber
> will man heute mal ein Loch in die Wand machen, muss es
> gleich ein Akkubohrer sein!
>
> Keine Ahnung, warum der Faustkeil heute nicht mehr so gut
> funktioniert wie damals.
>
> Mit einem lieben Gruß
> Gustav

Der Faustkeil funktioniert immer noch gleich gut wie damals und ist für den modernen energiesparenden Heimwerker DAS Werkzeug schlechthin.

Was die Sache aber erschwert, ist ungebildetes Personal im Baumarkt, das keinen Schimmer hat, wenn man nach einem neuen Faustkeil fragt. Sowas finde ich höchst unlöblich.

Benutzeravatar
Frank Biesgen
Kennerspieler
Beiträge: 267

Re: OT: Wo die passenden Antworten herkommen

Beitragvon Frank Biesgen » 25. März 2008, 12:50

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Boudie schrieb:
> > Wo nimmst du eigentlich immer
> > diese passenden Antworten her???
>
> Aber vielleicht steckt ein kleiner Hinweis in der Antwort,
> die der britische Science Fiction und Fantasy-Autor Brian
> Aldiss einmal einem Journalisten gab, der ihm die Frage
> stellte, wo er seine Ideen hernehme:
>
> "Ich stelle jeden Abend eine Schale Milch an die Hintertür.
> Wenn ich am nächsten Morgen nachsehe, ist die Schale leer,
> und statt dessen liegt eine neue Idee daneben."
>
> Mit einem lieben Gruß
> Gustav

Ich halte es da eher mit Robert Bloch, der auf dieselbe Frage antwortete: "Ich habe das Herz eines Kindes. Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch."

Aber ich bin ja auch ein schlechter Mensch.

Gruß FBI

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: OT: Wo die passenden Antworten herkommen

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 25. März 2008, 13:42

Frank Biesgen schrieb:
> Ich halte es da eher mit Robert Bloch,
> der auf dieselbe Frage antwortete: "Ich
> habe das Herz eines Kindes. Es steht in
> einem Glas auf meinem Schreibtisch."

:LOL: Einfach spitze! :LOL:

Den Spruch kannte ich noch gar nicht.
MfGPGB


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste