Beitragvon Erhard Portner » 25. Dezember 2002, 22:38
Hallo Bernd,
Christian Schnabel hat in der spielbox 4/99, Seite 51, eine Variante "Bewegungskarten statt Würfel" vorgestellt.
"Der Würfel wird durch Karten ersetzt, die die Zugweite der eigenen Straßenbahn bestimmen (Karten aus "Ave Cäsar", "Ausgebremst"" oder aus mehreren Rommésets). Jeder Spieler erhält einen Satz von 15 Karten mit den Werten 1, 2, 3 , 4 und 5 (5 = Haltestelle). Jede Karte ist also dreimal vorhanden. Diese Karten werden gemischt, und der Spieler nimmt die obersten drei Karten seines Satzes auf die Hand.
Zum Bewegen der Straßenbahn benutzt der Spieler eine seiner Handkarten und spielt diese aus (statt würfeln). Nach dem Bewegen der Straßenbahn kommt die eingesetzte Karte auf den eigenen Ablagestapel. Anschließend zieht er vom verdeckten Talon seines Kartensatzes eine Karte nach.
Ist der Talon aufgebraucht, wird der eigene Ablagestapel gemischt und damit wiederum zum eigenen verdeckten Talon."
Mit verspielten Grüßen
Erhard