Hi SpielerInnen
Ich bin jahrelanger Al Capone Spieler und fand und finde es echt ein nettes kleines Spielchen. Nun haben wir uns an Alhambra gemacht und hatten große Probleme dem Spiel etwas abzugewinnen.
Klar die Regeln sind im Großen und Ganzen die gleichen. Die Startverteilung der Karten ist gerechter und das entzerren der Wertungen besser gelöst. Aber die zusätzliche Mauerwertung hat uns den Spielspaß genommen.
Normalerweise hat man ja genug zum gucken : Welche Farbe brauche ich noch um meine Führung auszubauen ? Wo lohnt es sich auf Platz zwei oder drei zu spielen ? In welcher Farbe sind die Mitspieler stark und ein eingreifen lohnt eh nicht ? und so weiter. Nun waren wir alle beim ersten Spiel so mit dem Mauerbau beschäftigt, dass kaum Konzentration da war diese Fragen gut zu verfolgen. Das Ansinnen war eher : Egal welche Farbe hauptsache genaun bezahlen und anbaufähig.
Meine Fragen an Alhambra Erprobte :
War das jetzt nur das Umgewöhnungsproblem ?
Wie wichtig sind die Mauern eigentlich bei den einzelnen Punktwertungen ?
Wie oft nutzt man eigentlich den Reservestapel ?
Thomas ( der Dirk Henn diesen Preis sehr gönnt - Glückwunsch )