Anzeige

Spiele aus den USA

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Markus N.

Spiele aus den USA

Beitragvon Markus N. » 15. Juli 2003, 14:29

Hallo zusammen,

eine gute Freundi von uns befindet sich zur Zeit in den USA! Heute hat sie uns eine Mail geschickt, ob sie uns nicht ein Spiel mitbringen soll!
Die Idee fand ich toll, nur ist mir auf Anhieb nichts eingefallen!
Kennt ihr Spiele, die es "nur" oder sagen wir "besser" in den USA zu kaufen gibt, als hier zu Lande? Es sollte natürlich ein Spiel sein, was im normalen Handel erhältlich ist, wofür man also nicht extra einen speziellen Spiele-Laden aufsuchen muss.
Auch sollten es keine CoSims oder ähnliches sein!
Ein schönes taktisches Spiel in Richtung "Amun Re" vielleicht?!
Ich hatte mal was von "6 Bilions" gehört, weiß aber nicht, ob das was amerikanisches ist?
Über Eure Vorschläge freut sich

Markus

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Stefan-spielbox » 15. Juli 2003, 16:01

Markus schrieb:

> Kennt ihr Spiele, die es "nur" oder sagen wir "besser" in den
> USA zu kaufen gibt, als hier zu Lande?

Kaum noch welche. Vielleicht das ein oder andere kleinere Spiel (wie "Apples to Apples" von Out of the Box z.B.)

Battle Cry von Hasbro/Richard Borg vielleicht??

Die "Mystery Rummy"-Serie von ???/Mike Fitzgerald (auf der auch Wyatt Earp/alea beruht)


> Ein schönes taktisches Spiel in Richtung "Amun Re" vielleicht?!

Die gibt´s da (fast) nicht - weswegen Rio Grande ja auch die deutschen "importiert".


> Ich hatte mal was von "6 Bilions" gehört, weiß aber nicht, ob
> das was amerikanisches ist?

Das ist a) australisch und b) nicht besonders gut.

Viele Grüße Stefan

Benutzeravatar
Sarah Kestering

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Sarah Kestering » 15. Juli 2003, 17:04

Die Avalon Hill Spiele sind hier guenstiger. Allerdings ist es schwer hier Spiele zu bekommen. Es gibt z. B. Ross die haben ein paar ganz wenige Spiele mehr fuer Kinder. Toy'sR'Us hat so Standartsachen wie Monopoly und so.
Viele Gruesse aus New Mexiko
Sarah

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Ernst Knauth » 15. Juli 2003, 17:11

Markus schrieb:
>
> Kennt ihr Spiele, die es "nur" oder sagen wir "besser" in den
> USA zu kaufen gibt, als hier zu Lande? Es sollte natürlich
> ein Spiel sein, was im normalen Handel erhältlich ist, wofür
> man also nicht extra einen speziellen Spiele-Laden aufsuchen
> muss.
> Auch sollten es keine CoSims oder ähnliches sein!
> Ein schönes taktisches Spiel in Richtung "Amun Re" vielleicht?!

Mayfair Games produzieren gelegentlich Spiele, die in etwa dem "Eurogames"-Standard nahekommen.
http://www.coolgames.com/
Ihr neuestes Spiel ist Lunar Rails (aus der Empire Builder Reihe). Das gibt's in Deutschland z.B. bei Spielteufel im Versand für 35 Euro (plus Porto).

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
harald ewald

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon harald ewald » 15. Juli 2003, 19:57

Wie wärs mit ein paar guten Kartenspielen :-)
Die Mistery Rummy - Reihe ist sehr empfehlenswert und hat mit Al Capone eine Neuheit zu vermelden. Habs noch nicht gespielt, soll aber sehr gut sein.
MR - basiert auf Romme und hat so ein paar nette Regelwinkelzüge.
1+2 sind klasse ( 1 zu2, 2 zu 3 oder4)
3 deutlich schwächer
harald

Benutzeravatar
Frank Gebauer

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Frank Gebauer » 15. Juli 2003, 21:06

Hallo Markus,

ich würde dir empfehlen

- apples to apples (kommunikatives Partyspiel)
- Fluxx (Kartenspiel, super einfach aber witzig)
- Rat a tat cat (das Original von Amigos Bieberbande mit hübscher Grafik)

Frank Gebauer (der G-Bauer)

Benutzeravatar
Immanuel
Brettspieler
Beiträge: 86

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Immanuel » 15. Juli 2003, 22:40

Hallo Markus,

eines meiner Lieblingsspiele ist "Filthy Rich" von Wizards. Man eröffnet Geschäfte, zahlt Steuern, erzielt (erwürfelt) Einnahmen und kauft sich Luxusgüter. Gelegentlich geht man auch pleite. Tolles Spiel in interessanter Aufmachung (Karten, die man in Klarsichthüllen steckt). Kostet bei uns 30 bis 35 EURO, sofern man es überhaupt irgendwo bekommt.

Grüße,

Immanuel

Benutzeravatar
Joachim Dell

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Joachim Dell » 15. Juli 2003, 23:21

Hallo Markus,

wie wäre es mit einem gebrauchten Spiel. Bei meinen Amerikareisen habe ich viele Spieleläden besucht, die eine interessante Auswahl an Avalon Hill oder 3M Spielen haben.
Adressen guter Spieleläden lassen sich übers Internet auch von hier in Erfahrung bringen. Auf diesem Weg bin ich auch zu einem Outpost zum normalen Ladenpreis gekommen.
Bei den gebrauchtens Spielen würde ich suchen:
RoboRally von Wizards of the Coast, oder 1830, Titan, (Advanced) Civilisation und Merchant of Venus von AH.

Ansonsten bestellen sich ja manche zur Zeit Roads & Boats oder auch Frischfisch aus den Staaten. Auch das Kohle, Kies und Knete wird dort ja neu aufgelegt und ist da sicherlich günstiger, als hier, aber ob es schon raus ist, weiß ich nicht.

Gruß, Joachim.

Benutzeravatar
Sarah Kestering

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Sarah Kestering » 16. Juli 2003, 04:00

Hallo!

Wo gibt es denn gebrauchte Spiele in den USA zu kaufen? In welcher Gegend warst du? Sowas wuerde mich ja noch mal sehr interessieren.

Gruesse Sarah

Benutzeravatar
Aaron Haag

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Aaron Haag » 16. Juli 2003, 08:29

Wie wär's mit "Star Wars - Epic Duels"? Das gibt's dort für unter 20$ bei Toys'R'Us, spielt sich recht gut und ist für den Preis sehr gut ausgestattet. Unsere Meinung zum Spiel findest du hier:
http://www.westpark-gamers.de/Reviews/bericht29.html#game2

Gruß

Aaron

Benutzeravatar
Das Wiesel

Cheapass / Placebo-Games

Beitragvon Das Wiesel » 16. Juli 2003, 12:21

Hallo Markus,

mir fallen spontan die Verlage Cheapass und Placebo ein. Cheapass sind die mit "Herr der Fritten" (Truant Spiele). Placebo Games haben das gleiche Konzept wie Cheapass (kleine Umschläge, billig, sauschlechtes Material) sind aber von der Aussstattung her wesentlich schlechter, dafür aber billiger. Allerdings muss man echt kranke Spiele mögen!

Gruß
Das Wiesel

Benutzeravatar
Sarah Kestering

Re: Cheapass / Placebo-Games

Beitragvon Sarah Kestering » 16. Juli 2003, 17:04

Hallo!

Ich hebe ein paar dieser spiele. Und viele gefallen mir nicht, da sie einfach kein Ende finden, sie ziehen sich und ziehen sich. Ein Knueller gib es dabei wohl gar nicht oder?
Gruesse Sarah

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Rolf Wichmann » 16. Juli 2003, 18:30

Hallo Sarah,

meine USA-Reise liegt zwar schon länger zurück (Anfang 1989), aber auch ich habe dabei einige gebrauchte Spiele mitbringen können. In San Francisco waren es diverse Titel von 3M und AH, einige Spielebücher konnte ich aus Chicago mitbringen. Die Preise waren recht günstig, aber wie gesagt, es sind inzwischen viele Jahre vergangen.

Verspielte Grüße
Rolf

Benutzeravatar
Joachim Dell

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Joachim Dell » 16. Juli 2003, 23:12

Hallo Sarah,

in mehreren Rundreisen zwischen 1993 und 1998 habe ich in vielen Städten Spielegeschäfte aufgesucht. Nun kann ich mich nicht mehr im einzelnen erinnern, wo die beste Auswahl an gebrauchten Spielen war. Aber fast in jeder etwas größeren Stadt findet man sie. Besonders hilfreich waren hierbei die "Yellow Pages", die ja in jedem Hotelzimmer ausliegen.
Einige Beispiele kann ich noch in alten Rechnungen finden:
The Game Warden, Pueblo, CO
The Last Grenadier, Burbank, CA
Flights of Fantasy, Santa Monica, CA
Games Plus, 20W. Busse Ave. Mt. Prospect, IL
Third Eye Games, 1952 W.North Ave., Chicago, IL
Viele Läden kann ich nicht mehr zuordnen, da ich auch viel Magic gekauft haebe.

Viele Grüße, Joachim.

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Cheapass / Placebo-Games

Beitragvon Das Wiesel » 17. Juli 2003, 11:17

Hallo Sarah,

bei den Spielen von Cheapass kommt es immer auf die Spielrunde und die Spielweise an! Es sind harte Konkurenzspiele, die man auch als solche spielen muss (die werden ansonsten gähnend langweilig). Es gibt viele Spiele von Cheapass, die so "Na ja" sind, aber außer "Parts unknown" ist eigentlich kein Spiel dabei, das nicht innerhalb von 60 bis 90 Minuten abgehandelt ist.

Meine persönlichen Highlights bei Cheapass:
Kill Dr. Lucky / Save Dr. Lucky
The Great Brain Robbery
Change (allerdings mit eigenen Regeln: findest du bei cheapass.com unter "Free Stuff")
Sehr schön und schnell sind auch ein paar von den kleinen Hip-Poket Games.

Bei Placebo gibt es ein Go-Kart Rennen, das sehr empfehlenswert ist, es hat allerdings ein paar Regellücken, die man noch schließen muss.

Gruß
Das Wiesel

Benutzeravatar
Rolf Mihm

Re: Placebo-Games-Webseite?

Beitragvon Rolf Mihm » 17. Juli 2003, 12:19

Das Wiesel schrieb:

> Placebo Games haben das gleiche Konzept wie Cheapass (kleine
> Umschläge, billig, sauschlechtes Material) sind aber von der
> Aussstattung her wesentlich schlechter, dafür aber billiger.
> Allerdings muss man echt kranke Spiele mögen!

Interessieren würden mich diese kranken Spiele ja schon mal. Auf meiner Sucher per Google habe ich auf verschiedenen Spieleseiten auch genug Hinweise zu den Spielen von Placebo Games gefunden; aber es war mir unmöglich, die Webseite des Verlages zu finden. Zwar gibt es eine Seite http://www.placebopress.com/ - aber auf dieser Seite bleibe ich stehen, weil man dort nur per Passwort und Benutzername weiterkommt, ansonsten ist der Zugang verwehrt.

Deshalb nur eine einfache Frage - hast du vielleicht die genaue Webadresse von Placebo Games, würde mich jedenfalls schon mal interessieren.

Wie dem auch sei -
Schönen Gruß an wen auch immer...

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Placebo-Games-Webseite?

Beitragvon Das Wiesel » 17. Juli 2003, 12:26

Hi Rolf,

da muss ich mal in die Spielregeln schauen, ob dort ein Hinweis auf die Website ist. Ich melde mich morgen noch einmal. Mir sind folgende Spiele bekannt:

Dingus (Buchstabenspiel)
Das oben erwähnte Go-Kart Spiel
Little League (Baseball-Baby-Liga für 2 Personen)
... und irgendso ein Spiel wo man Parkplatz-Gott werden kann (war nicht so toll, deswegen hab' ich auch keine Ahnung, wie es heißt)

Gruß
Das Wiesel

Benutzeravatar
Frank Jaeger (AMIGO)

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Frank Jaeger (AMIGO) » 17. Juli 2003, 14:41

Fluxx erscheint in wenigen Wochen auch bei Amigo... ;-)

Frank.

Benutzeravatar
Christian Frank

Re: Placebo-Games-Webseite?

Beitragvon Christian Frank » 17. Juli 2003, 15:03

Hallo,

die Webseite ist glaube ich schon länger down, es gab aber eine Alternativseite, nur finde ich die nicht mehr...

Bei Boardgamegeek sind einige Spiele verzeichnet: http://www.boardgamegeek.com/search.php3?publisherid=331

Ich selbst mag Little League Lunatics gerne (hatte das Wiesel ja auch schon erwähnt). Nicht vergessen darf man Ebola - The Monkey Hunt! (Allerdings habe ich es selbst noch nicht gespielt -> Höchste Zeit für einen "Bad-Taste-Abend!"...

Gruß Christian

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Reklame! :-)

Beitragvon Michael Blumoehr » 17. Juli 2003, 15:28

Hallo,

Reklame, auf keinen Fall löschen.

SCNR,
Michael (der dieses Nonsens-Spiel auch gerne spielt)

www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Placebo-Games-Webseite?

Beitragvon Das Wiesel » 17. Juli 2003, 16:34

Oops! Wie konnte ich den Ebola-Affen nur vergessen!!!!! Das Spiel ist für mich im wahrsten Sinne der Inbegriff für Krankheit!!!!! Das Ergänzungsset dazu ist übrigens auch schön......

Benutzeravatar
Dominique Cortens

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Dominique Cortens » 17. Juli 2003, 21:08

I would ask him to look for "Duel of Ages" from Venity Games. The basic game, Worldspanner, is a real blast to pay and there are 7 expansion sets that make the game even better. It is a mix between Talisman, Magic the Gathering, Stratego and a low complex wargame. The game is different every time you play it so it has an anourmous replay value. It has a lot of strategie and tactics in it. Highy recommended.

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Cheapass / Placebo-Games

Beitragvon Carsten Wesel » 17. Juli 2003, 21:56

Das Wiesel schrieb:
>
> Es gibt viele Spiele
> von Cheapass, die so "Na ja" sind, aber außer "Parts unknown"
> ist eigentlich kein Spiel dabei, das nicht innerhalb von 60
> bis 90 Minuten abgehandelt ist.

Aber ZU lang kam mir "Parts unknown" auch nicht vor - ich war nur etwas müde, als wir angefangen haben. Als das Spiel interessanter und ich wacher wurde, wurde es dann ja auch ein 'nettes' Nachspiel für Oberhof 2oo3.

Gruß Carsten (der dann aber ins Bett gegangen ist)

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Cheapass / Placebo-Games

Beitragvon Das Wiesel » 18. Juli 2003, 10:51

He he...

war nun wirklich keine Anspielung auf unsere Oberhof-Partie. Aber ich denke, dass man für das Spiel in der 5-Personen-Besetzung, die wir hatten ca. 3 Std. einrechnen musst. Das ist für Cheapass verdammt lang... abgesehen davon, dass mir das Spiel selbst wirklich gut gefallen hat, wegen der intelligenten Mechanismen (da kann man als Wiesel wieder alle Fiesheiten ausleben...)

Gruß
Das Wiesel

Benutzeravatar
Mik Svellov

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Mik Svellov » 20. Juli 2003, 08:20

Dominique Cortens:
> I would ask him to look for "Duel of Ages" from Venity Games.
> The game is different every time you play it so it has an
> anourmous replay value.

The game is just another monster bashing dungeon game of which there are already many on the German market. You should only go for it if you are a fan of the genre.

Mik


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste