Anzeige

Phalanx Games: Nero, Borgia und Alexander

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Saragossa

Phalanx Games: Nero, Borgia und Alexander

Beitragvon Saragossa » 3. März 2004, 16:43

Hoi,

weiß einer von Euch schon wann das neue Phalanx-Spiel "Alexander der Große" kommt? Angekündigt isses ja schon eine ganze Weile, auf der Phalanx-Seite tut sich nix, aber vielleicht weiß ja hier wer Bescheid!?

Außerdem würde mich interessieren, ob schon jemand Verbesserungen/Änderungen für Nero hat (weil das war ja nicht so dolle, aber vom Thema und ersten Eindruck her sah's doch gut aus!) oder bereits Borgia gespielt hat? Bei beiden Games hab ich einiges negatives gehört und gelesen, aber dann nix mehr. Tut sich da noch was, vielleicht auch von Phalanx selber? Weil bei amerikanischen Spielen gibt's öfter mal Regeln V2, second edition o.ä.

Tschö,

Saragossa

Benutzeravatar
Erwin Broens
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: Nero rules update

Beitragvon Erwin Broens » 3. März 2004, 17:03


http://www.phalanxgames.nl/forum/topic.asp?TOPIC_ID=89

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Alex und Nero

Beitragvon Uli Blennemann » 3. März 2004, 18:21

Zu Nero gibt es folgende Varianten-Regeln:

Regel 4.3 (Ergänzung):
Ein Spieler darf in seiner Spielerrunde, als einzige Aktion, verdeckt die oberste Karte vom Stapel der in diesem Spielzug unbenutzten Karten ziehen. Wenn er dies tut, darf er nichts weiteres in seiner Spielerrunde unternehmen und die gezogene Karte auch nicht für Bewegungs-, Kampf- oder Ereignis-Zwecke ausspielen. Diese Aktion ist nicht erlaubt, wenn ein Spieler nur noch eine Karte auf der Hand hält.
Wenn der vierte Spieler hintereinander diese Aktion vornimmt, endet der Spielzug sofort!

Regel 5.2 (Änderung):
· Es kostet eine Armee, die 1 bis 3 Legionen umfaßt, 1 BP pro Legion, um sich in eine benachbarte Provinz zu bewegen.
· Es kostet eine Armee, die 4 oder 5 Legionen umfaßt, 2 BPs pro Legion, um sich in eine benachbarte Provinz zu bewegen.
· Es kostet eine Armee, die 6 oder mehr Legionen umfaßt, 3 BPs pro Legion, um sich in eine benachbarte Provinz zu bewegen.
· Es kostet 1 BP pro Legion, um über einen Seeverbindungs-Pfeil zu ziehen.

Regel 13.2 (Änderung):
Am Ende einer jeden eigenen Spielerrunde erhält ein Spieler 1 zusätzlichen Siegpunkt, wenn sich sein Herrscher in der kompletten Spielerrunde in Rom befand (er muß die Spielerrunde dort begonnen haben und sie auch dort beenden).


Alexander ist zunächts bis zum Oktober zurückgestellt.


Im April erscheinen Raja, Commissario und Einer ist immer der Esel!

Darauf wird Cecil Rhodes: Das Innere Afrikas folgen (Mai/Juni), ein Spiel von Andreas Steding.


Uli

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Phalanx Games: Borgia

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 4. März 2004, 05:59

Saragossa schrieb:
> Außerdem würde mich interessieren, ob schon jemand
> (...) Borgia gespielt hat?

Ich ... allerdings erst ein Mal.

Mein erster Eindruck ist durchaus positiv: Ein unterhaltsames Spiel mit absehbarer Spieldauer, dessen Regelwerk letztlich einfacher ist, als es nach dem Umfang des Regelhefts aussieht.

Ich würde es etwa in der selben Klasse wie "Ehre der Samurai" sehen, das mir auch recht gut gefällt.

Beides ist sicher nicht der wahr gewordene Traum der eingefleischten Strategie-Spieler, aber genau so sicher ist es kurzweilige Unterhaltung mit absehbarer Spieldauer. Die Borgia-Karten haben zudem eine hübsche Grafik durch die Verwendung alter Gemälde als Illustrationen.

"Borgia" ist in Kartenspiel mit ein paar zusätzlichen Funktionen für Chips und hätte als solches leicht in einer kleineren Schachtel Platz gefunden, weil das Schachtel-Format nur durch die Verwendung der Siegpunkte-Zähltafeln nötig ist; da hätten kleine Chips aus Stanzbögen den selben Dienst getan und es hätte leichter als zusätzliches Spiel noch mit in eine Tasche gepasst, wenn man zu einem Spielertreffen geht (ihr seht, meine Ansprüche sind bisweilen hochspezialisiert :-) )

Ein paar Kleinigkeiten blieben uns nach der ersten Regel-Lektüre unklar, aber da haben wir uns halt willkürlich für eine der möglichen Auslegungs-Variante entschieden - und es hat funktioniert. Überwiegend ist der Regeltext aber eindeutig und verständlich formuliert.

Mein Fazit: Wenn man nicht in jedem neuen Spiel eine Re-Inkarnation von "Advanced Civilization" sehen will, wenn man auch Spaß an einfachen Strukturen findet, wenn man sich nicht Nächte-lang in Gewissensqualen windet, weil man seinen Mitspielern Karten wie "Gift" und "Meuchelmörder" vor die Nase geknallt hat, dann wird man seinen Spaß an Borgia haben.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Mike

Re: Phalanx Games: Borgia

Beitragvon Mike » 4. März 2004, 08:21

Hallo

> > Außerdem würde mich interessieren, ob schon jemand
> > (...) Borgia gespielt hat?

Ich auch - dreimal.

> Mein erster Eindruck ist durchaus positiv:

Meiner auch. Ist aber ein ganz anderes Spiel als die bisherigen Phalanx-Games - halt ein Ersteigerungsspiel mit nettem Mechanismus, gut in ein historisches Thema eingepackt.

> Ein unterhaltsames
> Spiel mit absehbarer Spieldauer, dessen Regelwerk letztlich
> einfacher ist, als es nach dem Umfang des Regelhefts aussieht.

Ja allerdings. Wenn man die Regeln einmal drin hat, braucht man zum Glück kaum mehr nachschauen und eine Partie geht auch sehr zügig vorran (kaum mehr als eine Stunde).

> "Borgia" ist in Kartenspiel mit ein paar zusätzlichen
> Funktionen für Chips und hätte als solches leicht in einer
> kleineren Schachtel Platz gefunden, weil das Schachtel-Format
> nur durch die Verwendung der Siegpunkte-Zähltafeln nötig ist;

Meine Chips passen nicht in die wohl dafür vorgesehenen Aussparungen. Und wenn ich sie doch reinquetsche, sehen sie danach entsprechend aus. Frage mich, wozu die das sind?

Mike

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Nero, Borgia

Beitragvon Marc W. » 4. März 2004, 09:52

Hi,

Borgia fanden wir nicht so toll, siehe http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=82379&t=82358

und Nero leider auch nicht, der Strang http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=74182&t=74182 gibt das wieder.

Marc

Benutzeravatar
Saragossa

Re: Alex und Nero

Beitragvon Saragossa » 4. März 2004, 12:10

Danke für die Info! :)
Bin schon gespannt auf Eure nächsten Games (besonders Raja und Das Innere Afrikas). Werde mir die Zeit mal mit Nero (mit den Regeländerungen) und Borgia vertreiben.

CU,

Saragossa

Benutzeravatar
Saragossa

Re: Phalanx Games: Borgia

Beitragvon Saragossa » 4. März 2004, 12:11

Danke für die Einblicke! Dann werden wir's mal nächstens auf den Tisch bringen - klingt gut für mich (nach Euren Schilderungen).

CU,

Saragossa

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Gut?

Beitragvon Marc W. » 4. März 2004, 13:35

naja, also nach meinen Schilderungen klingen weder Borgia noch Nero (mit Originalregel) gut. Mein Eindruck von Phalanx-Spielen ist (nach den beiden Spielen) ist, dass sie klasse aussehen. Punkt. ;-)

Benutzeravatar
Mike

Re: Gut?

Beitragvon Mike » 4. März 2004, 16:08

Hi

> naja, also nach meinen Schilderungen klingen weder Borgia
> noch Nero (mit Originalregel) gut.

Das hattest du ja schon geschrieben ;-)
Aber Nero ist auch bei uns auch durchgefallen. Alexander kenn ich nicht. Norden und Süden, Waterloo, Zeitalter Napoleons und Borgia sind bei uns sehr beliebt. Auf Raja bin ich schon sehr gespannt.

Mike


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste