Beitragvon Leif Busse » 22. März 2004, 14:21
Hallo,
kurze Spieldauer und Komplexität/nicht zu viel Glücksanteil schließt sich zwar oft aus (sonst wäre History of the World, hieß mal Empire, für 6 Leute ideal, leider definitiv zu lang), aber ein paar Spiele bleiben IMHO dennoch. Falls einige davon doch zu glücksbetont sind, bitte einfach ignorieren.
Noch nicht genannt wurden zB. Pfeffersäcke, Rasende Roboter, Ursuppe & Bohnanza & Mississippi Queen als 6-Personenerweiterung, Memo Crime, Jenga und Koalition.
Bei folgenden Spielen bin ich mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass sie auch zu sechst gehen: High Society, Wolfsspuren, Princes of the Renaissance (dauert tatsächlich unter 2 h - zumindest die 3 Mal, die ich es bisher gespielt habe).
Wer sich nicht auf Brettspiele beschränken will, kann zu sechst natürlich auch hervorragend Rollenspiel betreiben, was aber etwas größerer Vorbereitung durch den Spielleiter bedarf.
Insgesamt finde ich nicht, dass 6 Personen eine unglückliche Zahl sind. Man muss nur andere Schwerpunkte setzen.
Viel Spaß morgen dabei
Leif (der allerdings auch meist zu viert spielt, weil mehr Personen einfach selten zusammenkommen)